News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeit im Juni 2020 (Gelesen 21594 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
Schöner Abschluss.
Diverses ausgelichtet, gejätet und Fugen geputzt.
Gab eine Schubkarre voll für in die Alltagskompost Box A) :D
Diverses ausgelichtet, gejätet und Fugen geputzt.
Gab eine Schubkarre voll für in die Alltagskompost Box A) :D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
Gartenbank geölt
Gibt gleich einen anderen Farbton.
Gibt gleich einen anderen Farbton.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
... und die im alten Garten ausgebuddelte Hosta ‚Patriot‘ in einen Terracottakübel gepflanzt. Jetzt darf sie loslegen 😊.
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
Ich habe heute die ersten Aussaattöpfe mit Schneeglöckchen befüllt und dann weiter im großen Herbstbeet gekrautet. Neben Quecke hat sich da auch eine Stellaria breit gemacht, die zwar nett blüht, aber irgendwie alles erstickte. ::) Also Tabularasa... Danach war viel Platz zum Pflanzen, es kamen ein größerer Schwung Kerzenknöterich, um die zwanzig Chrysanthemen (L'Innocence und Poesie), zwei Cynara cardunculus, ein paar rotlaubige Dahlien und eine große Aster x amethystinus 'Freiburg' (noch vom letzten Beetumbau übrig) hinein. Das hat das Topfquartier wieder ein Stück schrumpfen lassen.
Spannend wird es dann als nächstes in der zweiten Beethälfte, die ist von Wucherastern durchzogen. Das wird eine Schlacht... :P
Spannend wird es dann als nächstes in der zweiten Beethälfte, die ist von Wucherastern durchzogen. Das wird eine Schlacht... :P
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
Schön wie du für die Kompostwürmer Pflanzen anbaust.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Kübelgarten
- Beiträge: 11403
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16763
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
Hier war das Wetter wieder sehr angenehm, bis zum Mittag zwar noch recht frisch, aber am Nachmittag war schon wieder T-Shirt-Wetter angesagt. Gegen 17 Uhr bin ich dann noch in den Garten und musste meinen Gartenpulli sogleich wieder ausziehen, so stark hat die Sonne eingeheizt. Bis 20:30 Uhr habe ich dann weiter an meiner Terrasse gewerkelt, nun sind alle alten Terrassenplatten abgebaut und der Splitt in Behältern verwahrt.
Leider musste ich im Baumarkt heute erfahren, dass das angedachte Pflaster zur Zeit nicht lieferbar ist, offenbar haben die ganzen Häuslebauer in Corona-Zeiten den Markt leergekauft. Ich habe dann gleich welches bestellt und auch schon bezahlt, es könnte aber noch ein paar Wochen dauern. Naja, egal, ich habe hier eh noch genügend andere Baustellen, so schnell geht mir die Arbeit nicht aus...
Leider musste ich im Baumarkt heute erfahren, dass das angedachte Pflaster zur Zeit nicht lieferbar ist, offenbar haben die ganzen Häuslebauer in Corona-Zeiten den Markt leergekauft. Ich habe dann gleich welches bestellt und auch schon bezahlt, es könnte aber noch ein paar Wochen dauern. Naja, egal, ich habe hier eh noch genügend andere Baustellen, so schnell geht mir die Arbeit nicht aus...
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
Ich konnte den Holden überzeugen, mir beim Bau des Fundaments für die Bienenmauer zu helfen :D
Hier fehlt ein Stück Zaun, der Lembauer meines Vertrauens hat mich überzeugt, dass da eine Lehmmauer ganz gut hinpassen würde.
Hier fehlt ein Stück Zaun, der Lembauer meines Vertrauens hat mich überzeugt, dass da eine Lehmmauer ganz gut hinpassen würde.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
also habe ich erst mal gerodet und ausgeschachtet...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
und obwohl ich keine gelernte DDR-Bürgerin bin, neige ich zum Horten von Baustoffen...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
...was uns in diesem Fall jede Menge Arbeit und Beton erspart hat.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
Auch wenn uns zwischendurch die heftigsten Regenfälle dieses Jahres überhaupt dazwischenkamen, wurde das Fundament am Sonntag fertig. Nun werde mich am Mauern eines Feldsteinsockels versuchen :P
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11403
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
habe nur die Wirtschaft im GC angekurbelt, 2 Gurkenpfl. eingesetzt, sonst nix
LG Heike