News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1866499 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- _NatureLove_
- Beiträge: 483
- Registriert: 11. Feb 2019, 16:46
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich habe auch gerade erst bei Eggert 3 Containerpflanzen bestellt. Alles Bestens.
Die Pflanzen waren super vorsichtig verpackt. Alle gesund. Nichts abgebrochen. Top.
Im Vergleich dazu Pflanzmich...Die Pflanzenblätter waren voller Blattflecken, viele Blätter waren vertrocknet und abgesehen davon war es nicht mal die richtige Sorte. Und für mich einfach unmöglich verpackt. Mit festen derben Papier in den Karton gedrückt.
Eine Bekannte hat dort ebenfalls bestellt. Bei ihr wurde ein schwerer Sack Hornspäne mit ins Paket zu den noch zierlichen Sträuchern getan. Die eine zierliche Pflanze wurde dadurch natürlich halbiert...
Die Pflanzen waren super vorsichtig verpackt. Alle gesund. Nichts abgebrochen. Top.
Im Vergleich dazu Pflanzmich...Die Pflanzenblätter waren voller Blattflecken, viele Blätter waren vertrocknet und abgesehen davon war es nicht mal die richtige Sorte. Und für mich einfach unmöglich verpackt. Mit festen derben Papier in den Karton gedrückt.
Eine Bekannte hat dort ebenfalls bestellt. Bei ihr wurde ein schwerer Sack Hornspäne mit ins Paket zu den noch zierlichen Sträuchern getan. Die eine zierliche Pflanze wurde dadurch natürlich halbiert...
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Bristlecone hat geschrieben: ↑5. Jun 2020, 11:02
Tja.
So unterschiedlich sind die Eindrücke.
Ich war und bin mit Eggert seit Jahren überaus zufrieden.
ich auch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Fransen hat sich selbst übertroffen - Lieferung ohne Fehl und Tadel und es waren kapitale Teilchen dabei :D
- Brezel
- Beiträge: 1184
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Bei Eggert hatte ich letztes Jahr mehrere Containerrosen bestellt. Sowohl Pflanzen als auch Lieferung und Verpackung waren sehr in Ordnung.
Eine Verwechslung gab es, da bekam ich kostenlos die gewünschte Sorte nachgeschickt.
War sicherlich ein Ausrutscher, das mit dem Rost. :-\
Eine Verwechslung gab es, da bekam ich kostenlos die gewünschte Sorte nachgeschickt.
War sicherlich ein Ausrutscher, das mit dem Rost. :-\
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
oder sowieso eine Verwechslung mit einem anderen Anbieter oder irgendwie - ... - haben wir dokumentierende Bilder? Nein, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Pomologi hat geschrieben: ↑31. Mai 2020, 09:22
Ich hab mal wieder etwas bei LU--B_E--R ..A bestell.
Genauer gesagt waren es 2 Bestellungen.
Nach einer ewigen warterei wurde mir mitgeteilt das die Pflanzen der einen Bestellung am Montag versandt würden. Jedoch sei ein Artikel nicht mehr vorhanden. Sehr dumm, da dies der Grund der Bestellung war und ich einfach noch was dazu bestellt hatte.
Dann am Dienstag die Meldung das die andere Bestellung auch noch diese Woche versendet würde.
Am Mittwoch dann die erste Lieferung.
Erstaunlich das an einer Pflanze noch unten ein Etikett hing das beweist das die Pflanze anderswo gezogen wurde. Dies mal zur Werbetrommel von Lubera wo behauptet wird Schweizer Produktion im eigenen Haus.
Dann kamen Pflanzen wo in der Beschreibung steht kräftige Pflanzen 1 Jahr vorgezogen, ächz, ich hab mich selten so geärgert das ich das bestellt hab.
Selber ausgesät hab ich solche die sind schöner als die gelieferten, die ich bestellt hatte um die gesäten Pflanzen zu schonen und mit den gekauften Pflanzen früher ernten könnte.
Und dann der Hammer am Freitag Abend.
Es kam eine Meldung die Pflanzen der 2ten Lieferung seien nun unterwegs..
Gemäss Sendungsverfolgung liegen sie nun seit Freitag Abend bei DPD und das dauert infolge Wochenende und Feiertag am Montag nun so weiter.
Das ganze einfach nur schade, da man sich keine Mühe mehr gibt und offensichtlich nur noch auf Verkaufen, komme was wolle konzentriert!
Und wie sahen die Pflanzen nach Pfingsten aus?
Ich hatte Feigen bestellt, die auch am Freitag, den 5.6. versendet wurden, da bin ich gespannt.
Grün ist die Hoffnung
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
pearl hat geschrieben: ↑7. Jun 2020, 12:56
oder sowieso eine Verwechslung mit einem anderen Anbieter oder irgendwie - ... - haben wir dokumentierende Bilder? Nein, oder?
ich bin mir da auch manchmal nicht sicher. seit ich mit einer Staudengärtnerin mal über Versand gesprochen habe, und die recht gequält ihre Erfahrungen berichtet hat. u.a.daß sie übel ausgerichtet wurde, obwohl sie weiß, was für Qualität sie geschickt hatte, und die dann meinte, sie verkauft lieber vor Ort oder auf Märkten. Da kann es zwar auch irgendwelchen Ärger geben, daß z.B.: Kunden partout die Musterpflanzen haben wollen oder ähnliches, aber dann steht wenigstens nicht wer weiß was im Internet, das ihr den Ruf verdirbt, und wo sie sich dann schwer tut, das Gegenteil zu beweisen. Sie macht ja keine Ausgangsphotos von den Paketen..
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
:-\
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Kann Jemand über seine Erfahrungen mit der Firma "Hortensien.de" berichten?
No garden is perfect.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
habe von dort schöne Hortensien bekommen, ist aber sicher schon 2-3 Jahre her
LG Heike
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
555Nase hat geschrieben: ↑3. Jun 2020, 02:19
Hab ich am Samstag von Lubera bekommen, ist das Mehltau ? >>>
ich habe mal bei Lubera Dickmaulrüssler Larven unfreiwillig mitgekauft, ist mir zum Glück beim einpflanzen zufällig aufgefallen.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Bei Lubera hab ich einmal bestellt und nie wieder. Die Mirabelle von Nancy für 19,95 war sage und schreibe 25 cm hoch
und bindfadenduenn. Offensichtlich nie umgeschult.
und bindfadenduenn. Offensichtlich nie umgeschult.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Heute habe ich Hosta aus dieser Gärtnerei bekommen.
Wahnsinnsteile und eine sehr gute Kaufabwicklung. Pflanzen wurden Montag abgeschickt und waren heute vor Ort. Sehr gute Verpackung.
Wahnsinnsteile und eine sehr gute Kaufabwicklung. Pflanzen wurden Montag abgeschickt und waren heute vor Ort. Sehr gute Verpackung.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
welch zufall, ich habe grad heute mit ihm geschrieben, wollte schon mal hinfahren
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
MadJohn:
Danke für den Tipp.
Leider hat er meine beiden Gierteile nicht...aber ich bin ja geduldig und werde noch einen Anbieter finden ;)
Danke für den Tipp.
Leider hat er meine beiden Gierteile nicht...aber ich bin ja geduldig und werde noch einen Anbieter finden ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.