News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Igel (Gelesen 112790 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8313
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Igel

Anke02 » Antwort #510 am:

Das ist leider alles bzgl. dieses Nachbarn hoffnungslos - genau wie das Schneiden überhaupt!
(Wir können hinter unsere Hecke und machen das regelmäßig, da Abstand entsprechend gelassen.)
Alles vom Nachbarn kam später.
Kein Interesse am Garten...

Aber wir selbst werden in Zukunft ein Auge haben! Danke für den Hinweis!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Igel

rocambole » Antwort #511 am:

den hast Du sicher nicht gebraucht ;), aber gerne
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Igel

Ingeborg » Antwort #512 am:

Anke, könntest Du unten einen schmalen Streifen Hasendraht anbringen? Dann kommt ein Igel zwar gar nicht mehr durch, aber besser als so.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Igel

Mufflon » Antwort #513 am:

Wir haben endlich wieder einen Igel im Garten. :D
Vor zwei Jahren war der letzte hier, und verstarb im Winter.
Ein großes, gesundes Tier, das sehr leise und vorsichtig ist.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Hawu
Beiträge: 789
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Igel

Hawu » Antwort #514 am:

Wenn ein Igel im Maschendraht stecken bleibt, hat das leider meist schlimme Folgen. Auch wenn der Igel anscheinend unverletzt befreit werden kann.
Das Tier kann wegen seiner Stacheln ja nicht zurück und schiebt sich deshalb mit aller Kraft vorwärts um frei zu kommen. Dabei kommt es zu Verletzungen des Gewebes unter der Stachelhaut. Tiere, die in Zäunen gefunden wurden und in der hamburger Igelstation abgegeben wurden, haben immer Nekrosen gezeigt. Die Haut verfäbt sich dunkel und entzündet sich. Wird der Igel fachkundig behandelt, kann sich die Haut ablösen und die Wunde abheilen. Ohne Antibiotika stehen die Chancen schlecht.

Wir haben im Maschendraht alle 3 Meter ein Loch geöffnet durch das die Igel durchschlüpfen.
Versuch doch mal, mit dem Nachbarn zu reden, vielleicht hat er ja ein Einsehen, wenn er erfährt, daß schon ein Tier im Zaun gestorben ist.
Ansonsten besteht vielleicht die Möglichkeit, den Zaun an einigen Stellen zu "untertunneln"? Also ein Loch unterm Zaun zu buddeln? Dann müßte man den Zaun des Nachbarn nicht beschädigen.
Oder tatsächlich einen Streifen engmaschigen Draht anbringen und vielleicht nur ein Loch im Zaun, in der Mitte des Grundstücks, öffnen. Die Igel würden es sicher finden.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8313
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Igel

Anke02 » Antwort #515 am:

Danke für die Hinweise!

Es ist kein "einfacher Drahtzaun".

Nachtrag: Wir waren überrascht, da wir schon etliche Jahre Igel im Garten haben und sie immer ihre Wege (wir selbst haben keine Zäune und es sind daher Seiten bzw. Lücken offen) gefunden haben.
Als wir uns das tote Igelchen nach dem Herausholen aus dem Zaun näher angesehen haben, sahen wir, dass es vorher irgendwie verletzt worden war.
Abends hörte ich dann wie der Nachbarjunge sagte "Papa, der Igel ist ja weg!" Also hatte man diesen zumindest im Zaun gesehen! Ohne Worte....

Auf jeden Fall haben wir, wie auf der Wildkamera (eigentlich nach langer Zeit mal wieder wegen nächtlicher Marderbesuche aktiviert) zu sehen ist, regelmäßig Igelbesuch im Garten :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Hawu
Beiträge: 789
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Igel

Hawu » Antwort #516 am:

Anke02 hat geschrieben: 11. Jun 2020, 10:17
Abends hörte ich dann wie der Nachbarjunge sagte "Papa, der Igel ist ja weg!" Also hatte man diesen zumindest im Zaun gesehen! Ohne Worte....

Mein herzliches Beileid zu solchen Nachbarn!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Igel

Mufflon » Antwort #517 am:

Manchen Leuten fehlt es einfach an Empathie.

Der Igel hat sich hier eingerichtet, unter dem Strauch direkt neben dem Rosenbeet.
Als ich heute den Wein an der Pergola hinter dem Strauch geschnitten habe, kam er gucken, und grunzte. Später schlief er weiter unter dem Strauch.
GG überlegt nun ihm ein Haus zu bauen und für den Winter hinzustellen.
Die Ecke wäre schon gut dafür.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Igel

Roeschen1 » Antwort #518 am:

Ein paar Ziegelsteine und 2 Holzbretter darüber mit viel Laub, Reisig abgedeckt tut es auch.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Igel

Mufflon » Antwort #519 am:

GG baut und bastelt aber gerne. ;)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Hawu
Beiträge: 789
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Igel

Hawu » Antwort #520 am:

;D

Falls er Bauanleitungen braucht, kann er sie hier runterladen:
http://www.igelkomitee-hamburg.de/Inhaltsverzeichnis%20Infobl%e4tter%20Nov09.html

Für verschiedene Häuser, zum Füttern, zum Schlafen oder beides. Und für die Schwingklappe, die Ratten abhalten soll.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Igel

Mufflon » Antwort #521 am:

Danke, hab ich direkt ausgedruckt und weiter gereicht. :D
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Igel

Mufflon » Antwort #522 am:

So, die Igelgarage ist gebaut und im Garten in der gewählten Ecke aufgebaut.
Mal abwarten, ob er Sie annimmt.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Hawu
Beiträge: 789
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Igel

Hawu » Antwort #523 am:

Das ging ja fix! :D
Vielleicht könnte man anfangs die Schwingklappe aushängen oder mit einem kleinem Stöckchen hochstellen, so daß der Eingang leichter gefunden wird.
Auf jeden Fall wünsche ich euch viel Erfolg!
StevenH
Beiträge: 46
Registriert: 3. Jan 2020, 09:04

Re: Igel

StevenH » Antwort #524 am:

Hallo,

hier ist meine "Villa Igel". Und der Igel von einer Wildkamera fotografiert (steht in der Villa).


Bild

Stefan
Dateianhänge
DSCF0012.JPG
Antworten