News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 919064 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #3780 am:

die muss man immer neu säen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #3781 am:

welcher Salbei (?) ist das? Oder ganz was anderes?
Dateianhänge
IMG_3196.jpeg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #3782 am:

Muskatellersalbei würde ich denken.
Viele Grüße von
RosaRot
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #3783 am:

danke
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Aramisz78 » Antwort #3784 am:

Oder verticillata? Quirlblütige Salbei?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Was ist das?

Anubias » Antwort #3785 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 10. Jun 2020, 18:50
Oder verticillata? Quirlblütige Salbei?

Finde ich auch wahrscheinlicher.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #3786 am:

Oder doch ganz ein anderer Salbei? Muskatellersalbei ist es jedenfalls nicht.
Viele Grüße aus der Rureifel
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #3787 am:

hm ::)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #3788 am:

Salvia verticillata passt gut, finde ich.
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Was ist das?

Lutetia » Antwort #3789 am:

Schließe ich mich an. :)
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #3790 am:

Vielen Dank Euch :-*
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Scabiosa » Antwort #3791 am:

Hier blüht sie, ich habe sie vorhin im Vorbeigehen kurz fotografiert. (Leider steht sie da momentan etwas bedrängt; ich musste kurzfristig 3 Meter im Straßenbeet räumen für neue Stromleitungen des Netzbetreibers) Alles wegwerfen mag man ja auch nicht und die Maurerkübel waren schon besetzt.
Dateianhänge
IMGP7285.JPG
Hausgeist

Re: Was ist das?

Hausgeist » Antwort #3792 am:

Das bekam ich gerade geschickt. Es kommt mir total bekannt vor, aber ich stehe gerade auf dem Schlauch. ???
Dateianhänge
IMG-20200611-WA0004.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #3793 am:

Bocksdorn (Lycium)? (Heute, "veredelt": Goji-Beere)
Hausgeist

Re: Was ist das?

Hausgeist » Antwort #3794 am:

Noch ein Bild.
Dateianhänge
IMG-20200611-WA0005.jpg
Antworten