News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4150750 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Marcel Schmid
Beiträge: 332
Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marcel Schmid » Antwort #9570 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 11. Jun 2020, 20:25
Meine Isi d' Oro habe ich reklamiert. Bin gespannt was ich für eine Antwort bekomme.
Die kämpft ums Überleben, hat mit Sicherheit ein Wurzelproblem.
Die Early Black hat kleine Herbstfeigen.

Welche Grösse hattest du bestellt und in welche Topf Grösse stellst du die Pflanzen?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #9571 am:

Es ist die 3L Größe.
Normalerweise topfe ich erst um, wenn die Wurzeln unten sichtbar sind und dann nur in wenig größere Töpfe.
Wenn ich das richtig sehe, stehen die im falschen Substrat, dann mache ich es bald um möglichst viel von der Erde zu entfernen.
Ist das schweizer Substrat besser?
Grün ist die Hoffnung
Marcel Schmid
Beiträge: 332
Registriert: 13. Mai 2020, 20:05
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Marcel Schmid » Antwort #9572 am:

Weiss nicht ob ich das gleiche Substrat wie du hast.
Eure Pflanzen kommen ja nicht aus der Schweiz.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #9573 am:

Bei mir vermutlich torfsparend, viel Holzfaser, aber keinerlei mineralische Bestandteile, wie Lava, Sand, Bims.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
catinca
Beiträge: 282
Registriert: 22. Nov 2004, 23:40
Kontaktdaten:

Münsterland

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

catinca » Antwort #9574 am:

Und hier noch weitere Zwergfeigen:
Israelische Zwergfeige, von Manfed Hans bezogen im Frühjahr 2020, cirka 25 cm hoch
Dateianhänge
20200611_132401.jpg
Benutzeravatar
catinca
Beiträge: 282
Registriert: 22. Nov 2004, 23:40
Kontaktdaten:

Münsterland

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

catinca » Antwort #9575 am:

Gustis Ficcolino, bezogen im Mai 2020 von Lubera, cirka 80cm hoch mit 2 walnussgroßen Feigen geliefert, eine fiel leider ab wegen meiner Ungeschicklichkeit.
Dateianhänge
20200611_132511.jpg
Benutzeravatar
catinca
Beiträge: 282
Registriert: 22. Nov 2004, 23:40
Kontaktdaten:

Münsterland

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

catinca » Antwort #9576 am:

Hier die verbliebene Frucht von Ficcolino, leicht gerippt, wechselt aktuell die Farbe von dunkel zu hellgrün und wächst
Dateianhänge
20200611_132524.jpg
Benutzeravatar
catinca
Beiträge: 282
Registriert: 22. Nov 2004, 23:40
Kontaktdaten:

Münsterland

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

catinca » Antwort #9577 am:

Hier noch ein Vergleich von Gustis Ficcolino neben der israelischen Zwergfeige.
Vom Wuchstyp sind die beiden sehr unterschiedlich und Ficcolino scheint mir eine buschig wachsende kleinbleibende Feige zu sein, aber keine wirkliche Zwergfeige.
Lubera meint, dass man Ficcolino im Kübel gut bei einem Meter Höhe halten könnte.
Warten wir es ab, es bleibt spannend ;)
Dateianhänge
20200611_132742.jpg
Benutzeravatar
marcellus
Beiträge: 267
Registriert: 7. Jun 2020, 08:56

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

marcellus » Antwort #9578 am:

Marcel hat geschrieben: 11. Jun 2020, 17:35
Noch ein Foto


Wow, der sieht doch ganz gut aus. Dann hatte ich wohl einfach kein Glück...
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
marcellus
Beiträge: 267
Registriert: 7. Jun 2020, 08:56

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

marcellus » Antwort #9579 am:

catinca hat geschrieben: 11. Jun 2020, 21:53
Hier noch ein Vergleich von Gustis Ficcolino neben der israelischen Zwergfeige.
Vom Wuchstyp sind die beiden sehr unterschiedlich und Ficcolino scheint mir eine buschig wachsende kleinbleibende Feige zu sein, aber keine wirkliche Zwergfeige.
Lubera meint, dass man Ficcolino im Kübel gut bei einem Meter Höhe halten könnte.
Warten wir es ab, es bleibt spannend ;)


Die ist ja jetzt schon fast 1m ;D

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
marcellus
Beiträge: 267
Registriert: 7. Jun 2020, 08:56

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

marcellus » Antwort #9580 am:

Arni99 hat geschrieben: 10. Jun 2020, 22:46
Hier die Dünger-Empfehlung vom Feigenhof:

Danke fürs Hochladen der Anleitung.

Frage? Macht das jemand mit dem Pinzieren? Daran habe ich gar nie gedacht...
Müsste meine grosse eh mal schneiden.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

kaliz » Antwort #9581 am:

Ja, mit dem Pinzieren habe ich ausgesprochen gute Erfahrungen gemacht. Es regt an dass die vorhandenen Blütenfeigen schneller ausreifen und die angelegten Herbstfeigen auszutreiben beginnen. Außerdem erhält man so eine schön buschige Wuchsform.
Benutzeravatar
marcellus
Beiträge: 267
Registriert: 7. Jun 2020, 08:56

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

marcellus » Antwort #9582 am:

kaliz hat geschrieben: 13. Jun 2020, 12:31
Ja, mit dem Pinzieren habe ich ausgesprochen gute Erfahrungen gemacht. Es regt an dass die vorhandenen Blütenfeigen schneller ausreifen und die angelegten Herbstfeigen auszutreiben beginnen. Außerdem erhält man so eine schön buschige Wuchsform.


Danke für die Rückmeldung.
Dann schneidet man einfach die vordersten Triebe ab, damit die Äste nicht noch langer werden, richtig?

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #9583 am:

Du zwickst die Triebspitze (Knospe) ab oder brichst sie ab, das beschleunigt die Entwicklung der vorhandenen kleinen Feigen und regt die Verzweigung an.

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt dafür.
JustBibi
Beiträge: 38
Registriert: 6. Sep 2019, 11:41

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

JustBibi » Antwort #9584 am:

Vielleicht sollte ich das bei meiner Negronne und LdA auch machen. Die wachsen nur an 1-2 Trieben in die Höhe, der Rest ist recht klein. Ich habe sie aber auch erst im Frühjahr gekauft.
Antworten