News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welcher Kaktus blüht da so schön?? (Gelesen 207697 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Albizia » Antwort #630 am:

Amur hat geschrieben: 1. Jun 2020, 22:24
Da es erst vor kurzem mal gefragt wurde, der dicke blüht wieder:


Schön, der E. grusonii.
Auf dem zweiten Bild sitzt an der obersten Knospe ja tatsächlich eine Schwiegermutter auf ihrem großen Sessel. ;D
Ok, es scheint eher ein kleines Schneckchen oder Käferchen zu sein. (Die können aber vielleicht auch Schwiegermütter sein ;) ) Falls es ein Schneckchen ist:Die Arme, ob sie es jemals wieder aus ihrem Stachelgefängnis raus geschafft hat? Immerhin scheint sie ja auch rein gekommen zu sein.

Hier noch die letzten Blüten von Aporocactus mallisonii:
Dateianhänge
PICT2945.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Roeschen1 » Antwort #631 am:

Albizia hat geschrieben: 7. Jun 2020, 10:17
Amur hat geschrieben: 1. Jun 2020, 22:24
Da es erst vor kurzem mal gefragt wurde, der dicke blüht wieder:


Schön, der E. grusonii.
Auf dem zweiten Bild sitzt an der obersten Knospe ja tatsächlich eine Schwiegermutter auf ihrem großen Sessel. ;D
Ok, es scheint eher ein kleines Schneckchen oder Käferchen zu sein. (Die können aber vielleicht auch Schwiegermütter sein ;) ) Falls es ein Schneckchen ist:Die Arme, ob sie es jemals wieder aus ihrem Stachelgefängnis raus geschafft hat? Immerhin scheint sie ja auch rein gekommen zu sein.

Da sitzt ein gebschwarzer Marienkäfer.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Šumava » Antwort #632 am:

die letzten kühlen und trüben Tage haben sie gebremst, aber heute mit Sonnenschein gab es kein Halten mehr... :D u.a. Rebutia, Mediolobivia


Bild


Bild


Bild


mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Albizia » Antwort #633 am:

Sehr schön! :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Bristlecone

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Bristlecone » Antwort #634 am:

Der müsste in Kürze aufblühen: Echinocereus-Hybride.
Dateianhänge
20200612_142618.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21118
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

thuja thujon » Antwort #635 am:

Besteht Hoffnung das er bestäubt wird? Da würden mich ein paar Samen interessieren wenn er frosthart ist. Gelbliche Blüten kannte ich bisher noch nicht von Echinocereus.

Hier hat sich Stapelia grandiflora irgendwie verrannt. Die Knospen sind geteilt, keine Ahnung warum. Manche der Abteile haben 2 Blütenblätter, andere bestehen nur aus einem. Habe ich auch noch nicht gesehen. Sie sind auch viel länger als sonst üblich. Woher kommt sowas? Kälteschaden?

Im Töpfchen vornedran ein Steckling der Pflanze. Ich breche meist die Glieder ab, lasse die Schnittstelle kurz antrocknen und lege sie dann nur auf das Substrat. Gegen umfallen häufle ich vielleicht 2-3mm hoch mit Substrat an und giesse vorsichtig oder gleich von unten mit der Anstaumethode. Meist haben sich nach 2 Wochen die oft schon an der Mutterpflanze erkennbaren Knubbel zu Wurzeln weiter entwickelt und ins Substrat gebohrt, dann stelle ich sie sonniger. Bis jetzt ist mir auf diese Methode noch kein Steckling weggefault.
Dateianhänge
Stapelia Knospe geteilt.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21118
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

thuja thujon » Antwort #636 am:

So sieht die Blüte normal aus.
Dateianhänge
Stapelia.JPG
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21118
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

thuja thujon » Antwort #637 am:

Und das wohnt ein paar Tage später auf ihr.
Dateianhänge
Stapeliagrandiflora.JPG
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6792
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

Zwiebeltom » Antwort #638 am:

thuja hat geschrieben: 16. Jun 2020, 16:05

Hier hat sich Stapelia grandiflora irgendwie verrannt. Die Knospen sind geteilt, keine Ahnung warum. Manche der Abteile haben 2 Blütenblätter, andere bestehen nur aus einem. Habe ich auch noch nicht gesehen. Sie sind auch viel länger als sonst üblich. Woher kommt sowas? Kälteschaden?



Ich halte das auf dem Foto für Früchte und nicht für Knospen. Da sind deutlich vorher mal Blüten bestäubt worden.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21118
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

thuja thujon » Antwort #639 am:

Tante Google sagt du hast recht.
Danke. Da bin ich mal gespannt wieviele Samen da rausspringen.

Gibts schon Voranmeldungen?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

micc » Antwort #640 am:

Eure Kakteen sind ein Genuss!

Diesen hier hatte ich mal im Thread für unanständige Kakteen gezeigt. Das Unanständige hat sich etwas gelegt, und so zeige ich meinen alten Echinocereus gentryi var. inermis (auf Deutsch: Die Grüne Totenhand) hier.


Bild



Bild






Diesen Winter unter Überdachung an sehr wärmebegünstigter Stelle überwintert, höchstens mal ein paar Tage mit Vlies abgedeckt.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21118
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

thuja thujon » Antwort #641 am:

Prachtexemplar! :)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

oile » Antwort #642 am:

micc hat geschrieben: 16. Jun 2020, 16:42

Diesen hier hatte ich mal im Thread für unanständige Kakteen gezeigt. Das Unanständige hat sich etwas gelegt, und so zeige ich meinen alten Echinocereus gentryi var. inermis (auf Deutsch: Die Grüne Totenhand) hier.
Diesen Winter unter Überdachung an sehr wärmebegünstigter Stelle überwintert, höchstens mal ein paar Tage mit Vlies abgedeckt.
@ micc ich hatte mal einen Ableger davon von Dir und musste ihn weiter verschenken. Meine Platzverhältnisse im Winterquartier sind einfach zu beengt. Aber ich vermisse die schöne Blüte.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

oile » Antwort #643 am:

Die erste Opuntie ist aufgeblüht und sie war schneller als die Schnecken!
Dateianhänge
IMG_20200619_113815.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??

oile » Antwort #644 am:

Strombocactus disciformis
Dateianhänge
IMG_20200619_115204.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten