News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 323949 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Im Harz gab es noch im April 45 Kämpfe, da die Amerikaner anrückten.
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/kriegsende/20-April-1945-US-Truppen-stuermen-Brocken,kriegsende332.html
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/kriegsende/20-April-1945-US-Truppen-stuermen-Brocken,kriegsende332.html
Grün ist die Hoffnung
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Danke für Eure Antworten!
Ans Rote Kreuz schicke ich morgen eine mail mit dem Foto der Marke, das ist eine gute Idee.
Kämpfe fanden hier statt, im April/Mai 45, in der Gegend, ob auch hier direkt weiß ich nicht. Die MZ berichtet gerade sehr ausführlich darüber.
Ergänzung: doch, gar nicht so weit weg. Luftwaffeneinheiten, die versprengten Reste können hier theoretisch durchgekommen sein, Mitte April 1945.
Bewohnt ist die Siedlung hier seit kurz nach dem Krieg, da wurden die meisten der festen Häuser gebaut, vorher gab es wahrscheinlich Gartenhäuser, die Gärten dürften älter sein.
Von den drei Männern, von denen wir wissen, dass sie hier gewohnt bzw. das Gelände als Garten genutzt haben, käme einer vom Alter her tatsächlich als Markenträger in Frage. Wir wissen auch das vorher noch andere Leute sich hier aufgehalten haben und wenigstens zeitweise in einem Gartenhaus hier gewohnt haben. Müllentsorgung gab es nicht, es wurde alles irgendwo im Gelände verklappt (was wir nicht alles hier schon gefunden haben...). Von daher kann die Marke ganz banal entsorgt worden sein und gut...wem sie gehörte wäre trotzdem interessant zu wissen.
Ans Rote Kreuz schicke ich morgen eine mail mit dem Foto der Marke, das ist eine gute Idee.
Kämpfe fanden hier statt, im April/Mai 45, in der Gegend, ob auch hier direkt weiß ich nicht. Die MZ berichtet gerade sehr ausführlich darüber.
Ergänzung: doch, gar nicht so weit weg. Luftwaffeneinheiten, die versprengten Reste können hier theoretisch durchgekommen sein, Mitte April 1945.
Bewohnt ist die Siedlung hier seit kurz nach dem Krieg, da wurden die meisten der festen Häuser gebaut, vorher gab es wahrscheinlich Gartenhäuser, die Gärten dürften älter sein.
Von den drei Männern, von denen wir wissen, dass sie hier gewohnt bzw. das Gelände als Garten genutzt haben, käme einer vom Alter her tatsächlich als Markenträger in Frage. Wir wissen auch das vorher noch andere Leute sich hier aufgehalten haben und wenigstens zeitweise in einem Gartenhaus hier gewohnt haben. Müllentsorgung gab es nicht, es wurde alles irgendwo im Gelände verklappt (was wir nicht alles hier schon gefunden haben...). Von daher kann die Marke ganz banal entsorgt worden sein und gut...wem sie gehörte wäre trotzdem interessant zu wissen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Gewehrpatrone 11 der Schweizer armee, prägejahr 1925
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Das mit dem Roten Kreuz ist echt wichtig - für die Angehörigen. Meine Oma hat bis zuletzt ihren Cousin vermißt, in der Hoffnung, er könnte doch irgendwo noch leben.
Die Russen haben vor relativ kurzer Zeit nochmal Akten freigegeben: er ist wohl in den Serlower Höhen verschwunden...
Die Russen haben vor relativ kurzer Zeit nochmal Akten freigegeben: er ist wohl in den Serlower Höhen verschwunden...
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Gestern einen besonders schönen "Lochstein" gefunden, diese Hornsteinknollen (=Feuerstein) gibt es hier in allen Formen und Größen.
Dazu gehört auch der Kugelrunde.
Der scharfkantige Karneol stammt aus einer anderen Kommune hier.

Dazu gehört auch der Kugelrunde.
Der scharfkantige Karneol stammt aus einer anderen Kommune hier.
Gruß Arthur
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Gestern war ich bei einer lieben Purlerin zur Eimervermehrung im Garten.
Dabei hat Tochter dieses Tier entdeckt.
Dabei hat Tochter dieses Tier entdeckt.
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Es saß ganz still :). Auch nach vorsichtigem klopfen mit einem Stöckchen :o.
Es war wohl tot. :'(
Dann war sie mutiger und nam die Finger :D... und es ließ sich ziiiehen :o.... und war aus Gummi. ;D ;D ;D
Es war wohl tot. :'(
Dann war sie mutiger und nam die Finger :D... und es ließ sich ziiiehen :o.... und war aus Gummi. ;D ;D ;D
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Foto fehlte. ;)
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Eimervermehrung
;D
... ist eine Ableitung der "Handtaschenvermehrung". Frau geht mit der Handtasche in einen Garten und bekommt vom lieben Gartenbesitzi Ableger, die Frau in der Handtasche nach Hause trägt und in den eigenen Garten setzt.
Dieses Mal war aber die Handtasche und die darin verborgene "Blumenwindel" zu klein. ;D
schnell ein man zur Frau gemacht ;D :-X
;D
... ist eine Ableitung der "Handtaschenvermehrung". Frau geht mit der Handtasche in einen Garten und bekommt vom lieben Gartenbesitzi Ableger, die Frau in der Handtasche nach Hause trägt und in den eigenen Garten setzt.
Dieses Mal war aber die Handtasche und die darin verborgene "Blumenwindel" zu klein. ;D
schnell ein man zur Frau gemacht ;D :-X
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
:D Oh, wie schön.
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Nicht in der Erde sondern im Gebäude gefunden. Es war angeschraubt, hatte aber meiner Ansicht nach nicht wirklich eine tragende Funktion. Es ist ca. 2,5 cm breit. Es erinnert mich an so ein Teil das am Pflug hinter der Pflugschar eingesetzt werden konnte. Ist aber nicht abgearbeitet und die gebohrten Löcher geben da auch keinen Sinn. Hat jemand noch eine Idee was das sein könnt?

Il faut cultiver notre jardin!
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Einen Grubberscharhalter würde ich nicht ausschließen wollen. Die Schare sind in der Regel auswechselbar. Dazu könnte das untere Loch passen.
Könnte also durchaus auch von einer alten Radhacke oder Anbauhacke stammen.
Könnte also durchaus auch von einer alten Radhacke oder Anbauhacke stammen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität