News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Magnesiummangel (Gelesen 1575 mal)
Moderator: Nina
Magnesiummangel
moin,
einige meiner Stauden zeigen mir, dass sie zu wenig Magnesium bekommen, gelbliche Blätter und kümmerlicher Wuchs,
kann ich jetzt noch etwas dagegen tun, oder wäre es besser doch noch bis zum Herbst zu warten?
Grüßle
einige meiner Stauden zeigen mir, dass sie zu wenig Magnesium bekommen, gelbliche Blätter und kümmerlicher Wuchs,
kann ich jetzt noch etwas dagegen tun, oder wäre es besser doch noch bis zum Herbst zu warten?
Grüßle
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re: Magnesiummangel
Hast du mal Fotos dazu? Es fällt mir schwer bei ausgepflanzten Stauden an Magnesiummangel zu glauben, zumal dieser ein sehr typisches Bild zeigt und eben nicht nur "gelbliche Blätter".
Beheben kannst du den jeder Zeit relativ unproblematisch, da das aber schnell zu neuen Problemen führt, würde ich vorher gerne Bilder sehen.
Beheben kannst du den jeder Zeit relativ unproblematisch, da das aber schnell zu neuen Problemen führt, würde ich vorher gerne Bilder sehen.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
- Felcofan
- Beiträge: 1262
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Magnesiummangel
wenn die unteren Blätter gelb werden mit Kümmerwuchs, wäre das eher N-Mangel,
wie erwähnt,
ein Foto würde da helfen
wie erwähnt,
ein Foto würde da helfen
- thuja thujon
- Beiträge: 21193
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Magnesiummangel
http://www.tll.de/visuplant/vp_idx.htm
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Magnesiummangel
moin,
gern schicke ich ein paar Fotos
Dabei handelt es sich um die Blätter der Salvia, Agastache und Heuchera villosa macrorrhiza
gern schicke ich ein paar Fotos
Dabei handelt es sich um die Blätter der Salvia, Agastache und Heuchera villosa macrorrhiza
Re: Magnesiummangel
noch mal der Salbei.
Es sind auch nicht nur die unteren Blätter sondern durchweg.
Grüßle
Monarde
Es sind auch nicht nur die unteren Blätter sondern durchweg.
Grüßle
Monarde
- thuja thujon
- Beiträge: 21193
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Magnesiummangel
Ich sehe da keinen Magnesiummangel.
Kann Virus sein oder Insekten, zu unspezifisch, das wird man wohl nie rausfinden.
Kann Virus sein oder Insekten, zu unspezifisch, das wird man wohl nie rausfinden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Magnesiummangel
Gerade bei Salvia passiert das immer mal. Ich würde es ignorieren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Magnesiummangel
O.K. ignoriert.
Es ist auch keine Ansteckung möglich, oder?
Grüßle
Es ist auch keine Ansteckung möglich, oder?
Grüßle