News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni 2020 (Gelesen 54266 mal)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11314
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- wallu
- Beiträge: 5725
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2020
Strahlend blauer Himmel bei 16°C - das tut mal wieder richtig gut :). Allerdings ist es schon wieder eine Woche her seit dem letzten Regen und vor Dienstag soll bei uns auch keiner kommen; das heißt wohl ab heute wieder gießen :P.
Folgender Kollege ist mir gestern Abend entgegengeflogen (die können wirklich fliegen) und vor mir gelandet :D.
Folgender Kollege ist mir gestern Abend entgegengeflogen (die können wirklich fliegen) und vor mir gelandet :D.
Viele Grüße aus der Rureifel
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2020
Ui, ein kapitaler Bursche! :D
Hier kam gestern Nachmittag auch mal wieder die Sonne heraus, gegen Abend wurde es dann recht frisch, und in der Nacht sank das Thermometer auf 10°C. Aktuell Sonnenschein mit ein paar Quellwolken, es weht ein leichter Wind, und das Thermometer nähert sich der 20°C-Marke. 27°C sind gemeldet, mal sehen, ob das tatsächlich eintrifft. Morgen wird es wohl ähnlich, eher noch etwas wärmer, und für Sonntag ist nach wie vor Regen gemeldet, evtl. in Form eines Gewitters. Wir werden sehen...
Hier kam gestern Nachmittag auch mal wieder die Sonne heraus, gegen Abend wurde es dann recht frisch, und in der Nacht sank das Thermometer auf 10°C. Aktuell Sonnenschein mit ein paar Quellwolken, es weht ein leichter Wind, und das Thermometer nähert sich der 20°C-Marke. 27°C sind gemeldet, mal sehen, ob das tatsächlich eintrifft. Morgen wird es wohl ähnlich, eher noch etwas wärmer, und für Sonntag ist nach wie vor Regen gemeldet, evtl. in Form eines Gewitters. Wir werden sehen...
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juni 2020
Da draußen ist es barbarisch ::)
In den letzten Tagen bis 14°C und nun 25°C.
Die Sonne sticht vom kristallklarem Himmel das Hirn nieder, warmer Sturm fegt durchs Tal und trocknet weiter aus. In den Staudenbeeten sieht es traurig aus :-X
Diese Wetterlage lässt ungute Gewitter befürchten :P
In den letzten Tagen bis 14°C und nun 25°C.
Die Sonne sticht vom kristallklarem Himmel das Hirn nieder, warmer Sturm fegt durchs Tal und trocknet weiter aus. In den Staudenbeeten sieht es traurig aus :-X
Diese Wetterlage lässt ungute Gewitter befürchten :P
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2020
hier auch , heiß, auszuhalten nur im wasser
aber wenigstens gabs genug regen diese woche und sonntag gibts wieder welchen
aber wenigstens gabs genug regen diese woche und sonntag gibts wieder welchen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juni 2020
Auf Regen hoffe ich ab morgen Abend auch, glaube aber erst dran, wenn er gefallen ist - und habe etwas Angst vor der Gewitterprognose :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- wallu
- Beiträge: 5725
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2020
Hier sind tatsächlich Wolken aufgezogen und haben die Temperatur bei 26°C gebremst. Für den heutigen Abend sagen die neuesten Berechnungen auf einmal Gewitter voraus - das wäre zu schön um wahr zu sein ::).
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Juni 2020
Westlich von uns brodeln Gewitter hoch. Die werden uns wohl nicht erreichen.
Takt 27 °C, schwül.
Der Regen für morgen ist schon auf unter 5 Liter geschrumpft.
.
Und für nächste Woche liegen die Prognosen je nach Wetterdienst zwischen weniger als 2 und mehr als 60 Liter.
Takt 27 °C, schwül.
Der Regen für morgen ist schon auf unter 5 Liter geschrumpft.
.
Und für nächste Woche liegen die Prognosen je nach Wetterdienst zwischen weniger als 2 und mehr als 60 Liter.
Re: Juni 2020
Um Hausgeisthausen herum bzw. generell in Brandenburg ist alles drin, bis hin zu Platzregen und Hagel.
Hoffen wir, dass es bei Regen bleibt.
Hoffen wir, dass es bei Regen bleibt.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2020
Hier hat die Sonne auch ordentlich eingeheizt, 26 oder 27°C waren es bestimmt. Zum Glück schoben sich immer wieder mal ein paar Quellwolken vor die Sonne, und der Wind pustete hin und wieder durchs Tal, so dass man trotzdem noch ganz gut arbeiten konnte (allerdings nur im Schatten). Morgen wird das Wetter wohl noch einmal sehr ähnlich, am Sonntag wurde die Regenmenge auf 4,4 Liter eingedampft, dafür steht plötzlich viel Regen in der kommenden Woche auf dem Programm. Wie üblich ändert sich das bis dahin noch fünfmal, also vertraue ich höchstes der Prognose für den jeweils nächsten Tag.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11314
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2020
uns bieten sie evtl. bis zu 100 l/qm mit Hagel und allem drum und dran.
Hoffentlich passiert es nicht. Dann wäre der Garten nämlich hin. ...
Hoffentlich passiert es nicht. Dann wäre der Garten nämlich hin. ...
LG Heike
- hunsbuckler
- Beiträge: 423
- Registriert: 19. Mai 2015, 18:40
Re: Juni 2020
die letzten Tage waren hier eher ruhig und bis auf 1-2 Litern in kurzen Schauern ist nicht viel passiert.
Morgen soll es angeblich auch eher gemächlich zugehen (jedenfalls den Vorhersagen zufolge)...wären da nicht den ganzen Mittag und Abend verräterische Altocumulus Castellanus am Himmel...typische Gewittervorboten.
Momentan zieht eine Gewitterzelle aus Frankreich in unsere Richtung,befindet sich aber noch etwa 200 km südlich in der Höhe von Colmar....mal gespannt ob die sich auflöst,abschwächt oder uns doch treffen wird.....
Morgen soll es angeblich auch eher gemächlich zugehen (jedenfalls den Vorhersagen zufolge)...wären da nicht den ganzen Mittag und Abend verräterische Altocumulus Castellanus am Himmel...typische Gewittervorboten.
Momentan zieht eine Gewitterzelle aus Frankreich in unsere Richtung,befindet sich aber noch etwa 200 km südlich in der Höhe von Colmar....mal gespannt ob die sich auflöst,abschwächt oder uns doch treffen wird.....
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Juni 2020
Leicht bewölkt und sehr stickig, morgens für die Jahreszeit eher ungewöhnliche Nebelschwaden in den Senken (Taupunkt max. 16,1°C). Min. 13,0 max. 28,1 akt. 24,0°C
- hunsbuckler
- Beiträge: 423
- Registriert: 19. Mai 2015, 18:40
Re: Juni 2020
ich glaube unser wallu bekommt gerade wieder die "Pole Position" in Sachen Regen ab :o