News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double (Gelesen 220558 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #1305 am:

Dickmaulrüssler, da gehen alle Alarmsirenen los. Häufiger sind Wollläuse. Gegen beides hilft meine Methode des Tauchbadens für 24 Stunden. Ich verwende keine Pestizide in der Kultur von Pflanzen.

Die Barnhaven Sorte hat bei genauer Betrachtung ein wenig zu viel Gelb am Grund der Blütenblätter. Die Farbe ist schön und Grautöne finde ich immer attraktiv. Ich habe gerade bei Barnhaven Namensorten bestellt. Derek Salt ist ein immer noch aktiver Züchter, vorwiegend Doubles, oder nur Doubles, seine Sorten sind Spitzenklasse und sehr empfehlenswert. Ich freu mich sehr, dass Barnhaven das Angebot dieser traditionellen Liebhaber- und Sammlersorten so sehr erweitert hat.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Dornrose » Antwort #1306 am:

In dieser sanften Farbe finde ich sie wunderschön!
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Mathilda1 » Antwort #1307 am:

Kann sein daß das ein Fehler ist, ich freu mich an der Farbe und der Vitalität der Pflanze, die mir Unfälle verzeiht. So gut wie du bin ich bei der Kultur der Pflanzen einfach nicht.
das mit dem Tauchbaden hab ich heuer nach deiner Anleitung probiert, nachdem ich fast alle Pflanzen in Töpfe verfrachtet habe letztes Jahr. (nachdem ich zwei Jahre die Erde im Beet nicht richtig hatte, auf meinem Sandboden wollen die Aurikel natürlicherweise nicht, hab ich ihn mit einer Ladung Bentonit, mehr Kompost und Kalksplit so hinbekommen, daß sie gut losgewachsen sind -dann kamen die Käfer -und ich hab das mit dem Anbauen im Garten aufgegeben .)
ob Dickmaulrüssler in den Töpfen drin waren weiß ich nicht. zwei Gartenlaubkäferlarven haben die Prozedur leider überstanden.
Irgendein Viech gibts immer..
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

June » Antwort #1308 am:

Ulrich und pearl, "Starling" habe ich geistig schon notiert, sieht toll aus!
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Elfenschneck
Beiträge: 3
Registriert: 28. Apr 2020, 15:56

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Elfenschneck » Antwort #1309 am:

Ich habe noch ein Pflänzchen ergattert...sie sind sooo schön. Weiss denn jemand eine Gärtnerei in der Schweiz wo man Aurikeln bekommt???

Identifiziere ich das richtig als ein Fancy??? Danke für eure Hilfe, bin absoluter Neuling.

Ich habe inzwischen Samen bei Barnhaven bestellt. Jetzt wohnen nachts im Kühlschrank die Saatkisten und tagsüber stehen sie auf der Kellertreppe (im Freien) ist der kühlste Platz den ich habe...allerdings wird das mit den unter 18° schwierig werden... Ich hoffe dennoch auf ein paar Pflänzchen.

LG und einen schönen Restsonntag noch,
Bettina
Dateianhänge
IMGP4834.JPG
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

marygold » Antwort #1310 am:

Es geht dem Ende zu:

Dateianhänge
Aurikelfinale 2020.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #1311 am:

hier auch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Allanna
Beiträge: 201
Registriert: 26. Jun 2010, 17:50
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Allanna » Antwort #1312 am:

Bei mir blüht gerade ein verspätetes gefülltes Aurikel. Leider hat eine freche halbzahme Krähe, die im Winter immer wieder meinen Balkon heimsucht den Namensstecker verschleppt. Könnte das Alois sein?
Dateianhänge
IMG_20200528_163435.jpg
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #1313 am:

Splendide will ich noch zeigen, die letzte der Saison.
Dateianhänge
Splendide P6090005.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #1314 am:

näher.
Dateianhänge
Splendide P6090008.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #1315 am:

Allanna hat geschrieben: 28. Mai 2020, 16:59
Bei mir blüht gerade ein verspätetes gefülltes Aurikel. Leider hat eine freche halbzahme Krähe, die im Winter immer wieder meinen Balkon heimsucht den Namensstecker verschleppt. Könnte das Alois sein?

wie kommst du auf Alois? Das ist eine grau-grün gerandete. Ich denke, dass deine auch Splendide ist, typisch für das Ende der Saison für Aurikel. Eine Barnhaven Sorte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Allanna
Beiträge: 201
Registriert: 26. Jun 2010, 17:50
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Allanna » Antwort #1316 am:

@ Pearl

DenLabel für Alois fand ich unter dem Balkon. Splendit passt sehr gut, ich kann mich aber nicht daran erinnern es je gekauft zu haben. >Achselzuck< Es wird wohl ein Rätsel bleiben. Auch kein Problem, schön ist es auf jeden Fall.
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #1317 am:

aus aktuellem Anlass mal ein paar Bilder von Aurikeln, die ich abgegeben habe. Light Hearted.
Dateianhänge
Primula Auricula 'Light Hearted' P4270159.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #1318 am:

Nile Crocodile
Dateianhänge
Nile Crocodile Sky and Snow DSCN1865.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #1319 am:

Pin Stripe
Dateianhänge
Pin Stripe P4090388.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten