Ich liebe die Salatmischung "Mesclun" - kennt man die auch in Deutschland ?
Wer kann mir sagen, was da alles drinnen ist - so einiges wie Ruccula und Pflücksalate weiss ich ja, aber
diese glatten, rotgeaderten Blättchen darin, weiss jemand was das ist ? Rote Beete Blätter eventuell (kann man die jung als Salat essen ?)
Guter Heinrich in bunt ?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mesclun (Gelesen 1152 mal)
Re: Mesclun
Ja, die jungen Blätter von roter Beete kann man als Salat essen.
Weil ich die Salatmischung nicht kenne, habe ich mal danach gesucht und dies gefunden: https://www.marinello.ch/produkte/fruechte-und-gemuese-auswahl/mesclun.html
Demnach sind in der Mischung Randen enthalten und das ist rote Beete.
Weil ich die Salatmischung nicht kenne, habe ich mal danach gesucht und dies gefunden: https://www.marinello.ch/produkte/fruechte-und-gemuese-auswahl/mesclun.html
Demnach sind in der Mischung Randen enthalten und das ist rote Beete.
Re: Mesclun
Die glatten, rot geaderten Blättchen sollten zu Randen/Roten Beten gehören. Die rot gefiederten Blättchen sind Mitsuna. Schau mal hier. :)
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Mesclun
Liest sich nach einer klassischen Baby-Leaf Mischung. Sollte es auch als Saatgutmischung zu kaufen geben, nicht nur einzeln.
Meist sind es spezielle Sorten, also zB. kein normaler Spinat, keine normale rote Beete.
Meist sind es spezielle Sorten, also zB. kein normaler Spinat, keine normale rote Beete.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Nox
- Beiträge: 4895
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Mesclun
Prima, so schnell schon so viele Antworten !
Ich bin gerade am Bestellen, so kann das ein oder andere noch mit.
Meine Erbsen wurden von den Tauben verwüstet (bis zu 15 cm Höhe waren sie geschützt und schön, aber nach dem "Auspacken" wurden alle Blätter abgefressen) und von den aussergewönlichen Bohnensorten sind zwei nicht gekeimt. Also sind jede Menge Lücken zu füllen.
Dieses Jahr sind die shops schon ziemlich leergekauf, da wollte ich mir selber etwas zusammenstellen.
Ich bin gerade am Bestellen, so kann das ein oder andere noch mit.
Meine Erbsen wurden von den Tauben verwüstet (bis zu 15 cm Höhe waren sie geschützt und schön, aber nach dem "Auspacken" wurden alle Blätter abgefressen) und von den aussergewönlichen Bohnensorten sind zwei nicht gekeimt. Also sind jede Menge Lücken zu füllen.
Dieses Jahr sind die shops schon ziemlich leergekauf, da wollte ich mir selber etwas zusammenstellen.