News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 745855 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Quendula » Antwort #2955 am:

Schön bunt :), Carola. Was hast Du mit dem Weidezaun abgesperrt?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Carola.
Beiträge: 177
Registriert: 27. Mär 2018, 01:45

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Carola. » Antwort #2956 am:

Quendula hat geschrieben: 11. Jun 2020, 20:37
Schön bunt :), Carola. Was hast Du mit dem Weidezaun abgesperrt?


die Erdbeerfläche....
die frisst sonst unser Mitbewohner auf...
Dateianhänge
20200611_192912.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Quendula » Antwort #2957 am:

Oh, ein Leckermäulchen :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Carola.
Beiträge: 177
Registriert: 27. Mär 2018, 01:45

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Carola. » Antwort #2958 am:

Quendula hat geschrieben: 11. Jun 2020, 20:44
Oh, ein Leckermäulchen :D.


jaaaaaaaaa ;D
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

kaliz » Antwort #2959 am:

Unsere neuen Hochbeete in der Nachmittagssonne.
Dateianhänge
IMG_20200611_171723.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

kaliz » Antwort #2960 am:

Brokkoli
Dateianhänge
IMG_20200613_172336.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

kaliz » Antwort #2961 am:

Melanzani Blüte
Dateianhänge
IMG_20200611_164113.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

kaliz » Antwort #2962 am:

Kohlrabi
Dateianhänge
IMG_20200611_165651.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

kaliz » Antwort #2963 am:

Tomaten
Dateianhänge
IMG_20200611_170037.jpg
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2753
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Aramisz78 » Antwort #2964 am:

Tomaten schon jetzt? Hut ab! :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

kaliz » Antwort #2965 am:

Danke, aber viel beeindruckender finde ich, dass wir heute auch schon den ersten Melanzani ernten konnten. ;D
Conni

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Conni » Antwort #2966 am:

Das ist beeindruckend! :D

Hier ist durch die späten Fröste alles deutlich hinterher.
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 902
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Asinella » Antwort #2967 am:

Bei meinen Kartoffeln sollte ich das Kartoffel-Begleitbunt etwas zurücknehmen ;)
Dateianhänge
P1100196.JPG
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 902
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Asinella » Antwort #2968 am:

Afra fühlt sich in der Tonne wohl. Ich habe nochmal gut Erde angehäufelt. Mal sehen. Ob es nur viel Kraut gibt oder auch ordentlich Kartoffeln.
Dateianhänge
P1100197.JPG
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 902
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Asinella » Antwort #2969 am:

Die Tomaten am alten Kuhstall kommen auch gut. Dort wächst seit ein paar Jahren eine Tollkirsche. Letztes Jahr waren die Tomaten, die m.o.w. von der Tollkirsche umarmt wurden auffällig kräftiger als alle anderen. Mal sehen, ob das dieses Jahr wieder so ist.
Dateianhänge
P1100208.JPG
Antworten