News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 835333 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5724
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dürregejammer

wallu » Antwort #3840 am:

.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Dürregejammer

Snape » Antwort #3841 am:

ich weiss schon, dass, auch bei uns, Niederschläge dringend notwendig sind, woanders noch mehr, war nicht so gemeint.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

AndreasR » Antwort #3842 am:

Tja, entweder ist's zu viel oder zu wenig, die 100 Liter im Februar hätte ich nicht gebraucht, jetzt fehlen sie schon wieder... Noch will ich nicht jammern, der Garten steht ganz gut da, aber mal 10, 15 Liter am Stück würden ihm sehr helfen.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Dürregejammer

partisanengärtner » Antwort #3843 am:

Hier ist ein sanfter Dauerregen am Rauschen. Ich würde gönne allen Dürregeplagten so einen Regen.
Hier wird er aber auch sehr gebraucht. Wenn man die absterbenden Kronen der alten Buchen hier in den Wäldern sieht weiss man das es noch einige Wochen solchen Wetters braucht bis die Trockenheit in der Tiefe beendet ist.
.
Nicht nur meine Schnecken freuen sich. Ich war in der Badehose draußen um alle Tonnen aufzufüllen.
Dennoch habe ich Mitgefühl mit allen, die die diesjährigen Träume gerade im Regen ausbleichen sehen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Rupalwand
Beiträge: 252
Registriert: 15. Mär 2015, 18:35

Re: Dürregejammer

Rupalwand » Antwort #3844 am:

Dieses Wochenende war kein Gartenarbeitswetter.
Der Garten mit all seinen Lebewesen konnte sich vom sanften Landregen sattrinken.
Dazu sind alle Wasser~ und Badetränken mit dem guten Naß gefüllt.
18 Liter sind von Samstag bis heute Morgen zusammengekommen.
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2954
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dürregejammer

mavi » Antwort #3845 am:

Heute sah ich erstmals, dass der Straßennussbaum vor unserem Haus unreife sehr kleine Nüsse abwirft, d.h. die Umhüllungen derselben. Ob da schon Nüsse drin sind, habe ich nicht untersucht. (In den letzten Jahren waren es bei Trockenheit ein paar Blätter, Nüsse wurden dagegen viele produziert und auch erst im Herbst abgeworfen.) Ist das jetzt ein schlechtes oder ein sehr schlechtes Zeichen?
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Dürregejammer

Sandfrauchen » Antwort #3846 am:

Juhuu, :D
in Hamburg-Lohbrügge sind gerade 18Liter/Quadratmeter runtergerauscht.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

thuja thujon » Antwort #3847 am:

Wow, jippieh, 18mm reichen für 3-4 Tage. Das ist doch was.

Hier fehlen rund 400L/m².
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Waldmeisterin » Antwort #3848 am:

auf den ersten Blick sehen die Niederschlagsmengen der letzten Wochen ja gar nicht so schlecht aus. Bis man die Skalierung genauer anguckt :-X
Dateianhänge
.gif
.gif (5.34 KiB) 259 mal betrachtet
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Waldmeisterin » Antwort #3849 am:

so ein saftig grüner Rasen vorm Haus wertet den Garten ungeheuer auf ::)
Dateianhänge
P1120727.JPG
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Gartenklausi
Beiträge: 206
Registriert: 19. Feb 2017, 23:01

Re: Dürregejammer

Gartenklausi » Antwort #3850 am:

So sieht Wimbledon am Finaltag aus - nur kürzer ;)
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Erdkröte » Antwort #3851 am:

Bei der Größe kann ich nicht mithalten, aber farblich passe ich mich an. :'(
Ich habe gerade 32 Gießkannen a 10 Liter in den Garten geschleppt. Für den Rasen bleibt da leider nichts übrig
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Rupalwand
Beiträge: 252
Registriert: 15. Mär 2015, 18:35

Re: Dürregejammer

Rupalwand » Antwort #3852 am:

Meine Wiese wurde letzte Woche gemäht. Nun fallen die Formgeber wieder mehr auf.
Regen wäre nötig, aber ich helfe mir mit aufgestellten Eimern zum Sammeln.
Nun haben meine Ameisen den Regen bereits herbeigebetet, und heute endlich fallen die ersten Tropfen.
Obwohl ich laut Internetwetterbericht nicht zu den Begünstigten gehöre, freue ich mich über den Irrtum der Wetterfrösche.
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

lord waldemoor » Antwort #3853 am:

nach 300 lt regen kann ich da nicht mitreden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Conni

Re: Dürregejammer

Conni » Antwort #3854 am:

Halbjahressumme Januar bis Juni 2018: 222mm, Januar bis Juni 2019 244mm, Januar bis Juni 2020: 204mm. :-X
Antworten