News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juni 2020? (Gelesen 42232 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32167
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht im Juni 2020?
Na klar duftet der. Wie er heißt, weiß ich nicht. Er stand schon im Garten als wir das Grundstück gekauft hatten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Juni 2020?
:D Dann hab ich ja noch Hoffnung.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Secret Garden
- Beiträge: 4610
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Was blüht im Juni 2020?
Philadelphus 'Belle etoile' wird nicht so groß. Meiner ist kaum 1 m hoch, aber der muss sich von der Umarmung der jetzt gerodeten Johanniswolke erstmal erholen. ;)
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Juni 2020?
Dann kann ich mir den Angstschweiß ja von der Stirn wischen ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Juni 2020?
Von Amsonia kann man nie genug haben...
Hier mal Blue Ice...


Vom Saatgut der Tab. hab ich die ersten getopft, schaun wir mal.
Hier mal Blue Ice...


Vom Saatgut der Tab. hab ich die ersten getopft, schaun wir mal.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 4989
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Juni 2020?
Amsonien fehlen hier noch im Garten -- eigentlich schon fast ein gärtnerischer Kunstfehler -- schöne Pflanze, schönes Bild, Jule !
Blau können Rosen nicht -- dafür andere um so mehr , zB Geranium pratense
Blau können Rosen nicht -- dafür andere um so mehr , zB Geranium pratense
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4989
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4989
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Juni 2020?
die wiederum mag ich sehr, doch sie wollen bei mir nicht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 4989
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni 2020?
Unsere Inka-Lilien sind unter dem Zaun hindurch zu D. ausgerückt. Bei uns haben sie all die Jahre immer nur spärlichst geblüht, trotz zahlloser steriler Triebe.
Hinter dem Zaun nun kämpfen sie sich durch Weigelie und Nordmann-Tanne, was ich ihnen kaum zugetraut hätte, und blühen freudig. Demnächst wandern hier ein paar Rhizome unter die künftigen Weihnachtsbäume. Mal sehen, ob das wirkt.
.

Hinter dem Zaun nun kämpfen sie sich durch Weigelie und Nordmann-Tanne, was ich ihnen kaum zugetraut hätte, und blühen freudig. Demnächst wandern hier ein paar Rhizome unter die künftigen Weihnachtsbäume. Mal sehen, ob das wirkt.
.

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni 2020?
Diese Nelke ist vor Jahren von Ulrich zu mir gekommen. Einer meiner liebsten Forums-Gewinne: robust, standfest, jedes Jahr wunderschön.
Sie könnte zur Allwoodii-Gruppe gehören (Dianthus Allwoodii 'Alpinus' zum Beispiel). Sicher bin ich nicht.
.

Sie könnte zur Allwoodii-Gruppe gehören (Dianthus Allwoodii 'Alpinus' zum Beispiel). Sicher bin ich nicht.
.

Re: Was blüht im Juni 2020?
lerchenzorn hat geschrieben: ↑14. Jun 2020, 21:55
Unsere Inka-Lilien sind unter dem Zaun hindurch zu D. ausgerückt. Bei uns haben sie all die Jahre immer nur spärlichst geblüht, trotz zahlloser steriler Triebe.
Hinter dem Zaun nun kämpfen sie sich durch Weigelie und Nordmann-Tanne, was ich ihnen kaum zugetraut hätte, und blühen freudig. Demnächst wandern hier ein paar Rhizome unter die künftigen Weihnachtsbäume. Mal sehen, ob das wirkt.
.
In England sah ich sie einmal an Taxus gepflanzt, wo sie sich sehr wohl zu fühlen schienen und kontrastreich blühten. In meinem Garten hat das leider nicht geklappt.
Re: Was blüht im Juni 2020?
Magnolia wiesenerii hat noch eine weitere Blüte geöffnet. :)
