hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Wer frißt eigentlich Cyclamenblüten?
Dazu habe ich hier Fotos gezeigt, weil auch bei den Cyclamen diese Frage gestellt wurde. Habe inzwischen Schneckenfutter gestreut und eine winzigste Schleimspur gesehen, vielleicht ist das wirklich die Erklärung. Das erste Mal fiel mir das auf, als die Blüten frischgesetzter hedis über Nacht abgebissen waren. Wahrscheinlich, leider dürfte Krümels Vermutung zutreffend sein, aber es sind definitiv nicht die roten Teufeln.
Das Schadbild an den Rosen sieht aber schon nach DMR aus, was meint ihr? Es trifft hauptsächlich solche mit weichem Laub, wie etwa Moschatas, eher ledriges wie vom Zigeunerknaben bleibt verschont.