News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Juni 2020 (Gelesen 17384 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 13812
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2020
Hier gab es heute passend zum Googelbild - besorgt blickende Erbsenblütenmutter mit Babyerbsen in der Schotenwiege ::) - Erbsen in Zwiebeltomatensauce (kroatisch), dazu Hendlhaxn mit Zitrone und Rosmarin und Blattsalat.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im Juni 2020
Ich war heute experimentierfreudig unterwegs:
- Topinambur-Spargel (frische Triebe übriggebliebener Knollen) mit Limettenbutter
- Bruschette mit Pesto aus Staudenkresse/Pfefferkraut, Walnüssen und Olivenöl und einem Pesto aus Dost /Origanum vulgare. Da war gestern einen halbe Schubkarre voll im Weg. Gut, Schafe und Esel mögen den auch gerne. Aber der sah so wunderbar frisch aus, dass ich dachte, irgendwas muss ich damit machen. Im Kühlschrank dümpelte noch ein halbvolles Glas getrockneter Tomaten in Öl, dazu eine Hand voll Mandeln und eine ordentliche Handvoll Dost. Das gab ein wunderbares Pesto. Schmeckt mir viel besser als mit Basilikum (der mich immer ein wenig an Katerpipi erinnert ::))
- Topinambur-Spargel (frische Triebe übriggebliebener Knollen) mit Limettenbutter
- Bruschette mit Pesto aus Staudenkresse/Pfefferkraut, Walnüssen und Olivenöl und einem Pesto aus Dost /Origanum vulgare. Da war gestern einen halbe Schubkarre voll im Weg. Gut, Schafe und Esel mögen den auch gerne. Aber der sah so wunderbar frisch aus, dass ich dachte, irgendwas muss ich damit machen. Im Kühlschrank dümpelte noch ein halbvolles Glas getrockneter Tomaten in Öl, dazu eine Hand voll Mandeln und eine ordentliche Handvoll Dost. Das gab ein wunderbares Pesto. Schmeckt mir viel besser als mit Basilikum (der mich immer ein wenig an Katerpipi erinnert ::))
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Juni 2020
Steak. (T-bone) mit Ofengemüse (Kartoffel, Süsskartoffel, Karotte, Paprika, Zwiebel) mit Schafskäse, Avocadodip und Salat.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Juni 2020
Zum Nachtisch Loganbeerenmousse mit Vanillesoße
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Was gibt/gab es im Juni 2020
Oh wie lecker :D
Hier gab es Nackensteaks mit Ofengemüse(Auberginen Zucchini, Champignons, Paprika und Kartoffeln).
Liebe Grüße Elke
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2020
geschmortes kimchi mit hühnerfleisch und ei
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11294
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2020
Ich hatte gestern Spaghetti bolo, GG Schnitzel Wiener Art mit Pommes
heute gibts Hühnerbeine mit Ratatouille, evtl. Reis oder Semmel dazu
heute gibts Hühnerbeine mit Ratatouille, evtl. Reis oder Semmel dazu
LG Heike
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5508
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Juni 2020
Nackensteaks mit Tsatsiki, Rosmarinkartoffeln und gemischtem Gartensalat
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- miteigenenhaenden
- Beiträge: 23
- Registriert: 4. Aug 2019, 22:42
Re: Was gibt/gab es im Juni 2020
Unsere Essenplan für diese Woche
Mo, 15. Jun Grillfleischstreifen, Pilze, Butterreis
Di, 16. Jun grüne Bohnensuppe Rhabarber mit Quark
Mi, 17. Jun Quinoa mit Apfel und Nüssen
Do, 18. Jun Brotpizza mit Tomate und Mozzarella
Fr, 19. Jun Nudeln mit gebratenem Gemüse (Paprika, Zucchini, Zwiebel, Knoblauch)
Sa, 20. Jun Gegrilltes mit Kartoffelsalat
So, 21. Jun Gyros mit Kräuterquark und Tomatenreis
Mo, 15. Jun Grillfleischstreifen, Pilze, Butterreis
Di, 16. Jun grüne Bohnensuppe Rhabarber mit Quark
Mi, 17. Jun Quinoa mit Apfel und Nüssen
Do, 18. Jun Brotpizza mit Tomate und Mozzarella
Fr, 19. Jun Nudeln mit gebratenem Gemüse (Paprika, Zucchini, Zwiebel, Knoblauch)
Sa, 20. Jun Gegrilltes mit Kartoffelsalat
So, 21. Jun Gyros mit Kräuterquark und Tomatenreis
Liebe Grüße, miteigenenhaenden
Re: Was gibt/gab es im Juni 2020
Samstag gab es den letzten Spargel für dieses Jahr vom Spargelbauern.
Einmal Spargel, junge Kartoffeln, Butter.
Einmal Spargel + Blattsalat, dazu Kartoffeln und Fischstäbchen.
Heute gibt es grünen Salat und vegetarische Frikadellen (Brotwürfel, Zwiebel gedünstet, Karotte+Kartoffel geraffelt, Ei, Parmesan, Kräuter, Salz und Pfeffer).
Und gestern nach einer Wanderung gabs beim Wirt "Kartoffelschnitzel" mit dreierlei Fülle (Speck, Schinken/Käse, Gemüse/Schafkäse), feine Sache, ich rätsle, was für ein Kartoffelteig das außenrum war, wohl ähnlich Knödelteig...
Möglicherweise so ähnlich: https://www.youtube.com/watch?v=FuKx8G3kK4o
Einmal Spargel, junge Kartoffeln, Butter.
Einmal Spargel + Blattsalat, dazu Kartoffeln und Fischstäbchen.
Heute gibt es grünen Salat und vegetarische Frikadellen (Brotwürfel, Zwiebel gedünstet, Karotte+Kartoffel geraffelt, Ei, Parmesan, Kräuter, Salz und Pfeffer).
Und gestern nach einer Wanderung gabs beim Wirt "Kartoffelschnitzel" mit dreierlei Fülle (Speck, Schinken/Käse, Gemüse/Schafkäse), feine Sache, ich rätsle, was für ein Kartoffelteig das außenrum war, wohl ähnlich Knödelteig...
Möglicherweise so ähnlich: https://www.youtube.com/watch?v=FuKx8G3kK4o
Re: Was gibt/gab es im Juni 2020
Pssta mit Tomaten, Porree, Kichererbsen und Parmesan, dazu Lollo rosso
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2020
Hühnersuppe :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Juni 2020
Kind hat sich Dampfnudeln mit Vanillesoße gewünscht :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2020
Aella, die muss ich auch unbedingt mal selber machen, eigentlich liebe ich die :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Quendula
- Beiträge: 11665
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Juni 2020
Essen 1: Erbsen-Hähnchen-Quiche (Blätterteig, gegrillte ausgelöste Hähnchenflügel, Erbsen, Champignons, Kürbis, Sahne, Eier, Reibemozarella, S&P, Muskat, Stärke, Leinöl)
Essen 2: Pfannengemüse (Leinöl, Porree, Erbsen, Kürbis, Champignons, S&P, Muskat) mit gegrillten ausgelösten Hähnchenflügeln
Essen 2: Pfannengemüse (Leinöl, Porree, Erbsen, Kürbis, Champignons, S&P, Muskat) mit gegrillten ausgelösten Hähnchenflügeln
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!