News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Calicanthus (Gelesen 906 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Calicanthus

Gänselieschen »

Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es noch keinen Faden gibt - aber meine Suche hat keinen ausgespuckt.

Mir ist ein wunderschöner Calicanthus mit großen magnolienähnlichen Blüten zugelaufen. Ich konnte nicht widerstehen - der Preis war verhandelbar und im Vergleich zu Miniteilen z.B. bei Horst... absolut akzeptabel.

Nun steht er da - und ich will nichts falsch machen, bei der Auswahl eines Pflanzplatzes.

Kann mir jemand berichten, wie sich dieser Strauch am wohlsten fühlt? Ich habe gelesen er sollte einen halben Tag Sonne haben - kann mir aber nicht vorstellen, dass er Mittagssonne mag - und ggf. ist er auch ein wenig frostgefährdet??

Ist es normal, dass der jetzt erst in voller Blüte steht, oder haben die getrickst bei der Anzucht....

Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Calicanthus

lerchenzorn » Antwort #1 am:

Hier:Erfahrungen mit Calycanthus floridus und Sinocalycanthus chinensis
Die Sorten könnten leicht abweichende Blütezeiten und Blühdauern haben. Unsere vor zwei Jahren gesetzte 'Aphrodite' blüht seit Anfang Juni und hat an den jüngsten Trieben immer noch ein paar Knospen. Also haut das schon hin. Es sind tolle Frühsommerblüher.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Calicanthus

Gänselieschen » Antwort #2 am:

Oh super, dann gehe ich da mal nachlesen und poste dort weiter.

Du bist ja schneller als der Schall :-* :-* :-* :D
Antworten