Hat jemand ein paar Pflänzchen übrig? Ich habe den neulich gesehen und fand ihn sehr hübsch. Allerdings würde ich auch Samen nehmen, wenn der sich gut ausäen lässt :
Ich ziehe meine Suche zurück, da ich übersehen hatte, dass er viel Wasser braucht. Das wollte ich nicht haben :-*
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche Kerzenknöterichs (Bistorta amplexicaulis) - erledigt (Gelesen 1530 mal)
Moderator: Nina
- Mottischa
- Beiträge: 4041
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Suche Kerzenknöterichs (Bistorta amplexicaulis) - erledigt
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Suche Kerzenknöterichs (Bistorta amplexicaulis) - erledigt
Buddel Dir morgen halt aus, was Du brauchst ;D mit dem Wasser ist es nicht so schlimm ;)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Suche Kerzenknöterichs (Bistorta amplexicaulis) - erledigt
viel wasser...............würde sagen normal, bei trockenheit braucht er nicht mehr als andere, freut sich schon über 1 kanne voll und schaut nächsten tag wieder frisch aus, die bienen freuen sich auch und er blüht lange
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Mottischa
- Beiträge: 4041
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Suche Kerzenknöterichs (Bistorta amplexicaulis) - erledigt
Danke Lord :) ich hab mir gestern bei Waldschrat etwas mitgenommen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)