News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Grabbepflanzung (Gelesen 9725 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4623
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Grabbepflanzung ergänzen?

Secret Garden » Antwort #15 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 15. Jun 2020, 11:43
Geranium sanguineum?

Würde mir dort gefallen, zu der roten Rose ein zartes rosé, z.B. 'Apfelblüte'.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Grabbepflanzung

Weidenkatz » Antwort #16 am:

"Apfelblüte" ist auch recht trockenheitsresistent oder irre ich mich?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Grabbepflanzung

Callis » Antwort #17 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 15. Jun 2020, 14:34
"Apfelblüte" ist auch recht trockenheitsresistent oder irre ich mich?


Ist sie. Hat keinerlei Ansprüche, steht bei mir vollsonnig im Sandgarten. Im alten Lehmgarten hatte ich sie schon auf einem sonnigen gepflasterten Sitzplatz, wo ich zwei Ziegelsteine rausgenommen hatte für den Pflanzplatz. Hat auch immer zweimal geblüht, wenn ich nach der ersten Blüte zurück geschnitten habe.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Grabbepflanzung

Weidenkatz » Antwort #18 am:

Toll :D! Hab sie hier im eigenen Garten erst seit kurzem, gefällt mir aber schon jetzt sehr gut...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Grabbepflanzung

Roeschen1 » Antwort #19 am:

Ich würde das Gräserthema erweitern, ein Stipa dazusetzen und Gamander.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Grabbepflanzung

Weidenkatz » Antwort #20 am:

Stipa ja, kommt on die Wahl, Gamander hab ich im Garten, ist mir zu wucherig und mag ich auch nicht so :P
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Grabbepflanzung

Roeschen1 » Antwort #21 am:

Gamander hat den Vorteil, daß Trockenheit nichts ausmacht und man ihn schneiden kann. Er eignet sich für Einfassungen wie Buchs.
Er ist Futter für Bienchen. Polsterthymian würde mir auch gefallen.
Um das Graulaubige zu ergänzen, würde ich entweder Heiligenkraut oder Wollziest dazugesellen.
Den mittigen Blauschwingel würde ich umsetzen und zwar nach li hinten auf eine Diagonale.
Graublättrige Schneeglöckchen, G. nivalis, dann blüht etwas sehr früh im Jahr.
Grün ist die Hoffnung
Antworten