News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni 2020 (Gelesen 54504 mal)
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Juni 2020
Von der Dürre sofort in die nächste Katastrophe: seit Sonnabend 19 Uhr haben wir jetzt 120 Liter Regen, alle Keller im Dorf voll, Kloinhalte alle im Bach, der Rosenpark Reinhausen auch teilweise wieder vollgelaufen.
Große Rinnen an den Beeträndern ausgespült und auf dem Rasen verteilt.
Das ist fast ein Drittel der Regenmenge die wir vor 2 Jahren im ganzen Jahr hatten.
Große Rinnen an den Beeträndern ausgespült und auf dem Rasen verteilt.
Das ist fast ein Drittel der Regenmenge die wir vor 2 Jahren im ganzen Jahr hatten.
Es wird immer wieder Frühling
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Juni 2020
Ach nöööö, so ein Schiet :-\!
Hier wird es die nächsten Tage nur noch sonnig bei Temperaturen zwischen 22 und 26 Grad sein. Die nächste Regenstaffel soll dann zum nächsten Wochenende kommen. Momentan wolkenlos blauer Himmel bei 20 Grad.
Hier wird es die nächsten Tage nur noch sonnig bei Temperaturen zwischen 22 und 26 Grad sein. Die nächste Regenstaffel soll dann zum nächsten Wochenende kommen. Momentan wolkenlos blauer Himmel bei 20 Grad.
- mavi
- Beiträge: 2957
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juni 2020
Wir hatten dann wohl Glück: 29,5 mm im Regenmesser seit gestern Abend, aber keine Überschwemmungen o.Ä.
Nur ein paar Stauden hat es geknickt und die Schnecken machen sich wieder auf den Weg in die Beete.
Nur ein paar Stauden hat es geknickt und die Schnecken machen sich wieder auf den Weg in die Beete.
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Juni 2020
sonnenschein hat geschrieben: ↑15. Jun 2020, 09:25
Von der Dürre sofort in die nächste Katastrophe: seit Sonnabend 19 Uhr haben wir jetzt 120 Liter Regen, alle Keller im Dorf voll, Kloinhalte alle im Bach, der Rosenpark Reinhausen auch teilweise wieder vollgelaufen.
Große Rinnen an den Beeträndern ausgespült und auf dem Rasen verteilt.
Das ist fast ein Drittel der Regenmenge die wir vor 2 Jahren im ganzen Jahr hatten.
:o :o :o ... mein Beileid....
Osthessen - hier war das Wochenende schwül mit insgesamt gerade mal knapp 5L , aber ohne besondere Vorkommnisse, während es etwa 10 Km entfernt in der Nacht von Samstag auf Sonntag stundenlang "Feuerwerk" gab ...
Jetzt bei 15 Grad voll bewölkt und friedlicher leichter Landregen :)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16665
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2020
@sonnenschein: Oha, sowas braucht man echt nicht, dann lieber drei Monate Dürre... :(
Hier ist es weiterhin dicht bewölkt, aber das ist vielleicht ganz gut so, denn das Thermometer zeigte heute Mittag ordentlich warme 26°C. Hin und wieder tröpfelt es ein wenig, im Nachbarort muss es gestern aber ganz gut geregnet haben. Schon seltsam, so krasse Unterschiede ganz ohne Gewitter, kein Wunder, dass die Vorhersagen so sehr daneben liegen. Bis einschließlich Donnerstag beträgt die Regenwahrscheinlichkeit 90%, aber das nützt ja nicht viel, wenn die Schauer nur lokal begrenzt niedergehen.
Hier ist es weiterhin dicht bewölkt, aber das ist vielleicht ganz gut so, denn das Thermometer zeigte heute Mittag ordentlich warme 26°C. Hin und wieder tröpfelt es ein wenig, im Nachbarort muss es gestern aber ganz gut geregnet haben. Schon seltsam, so krasse Unterschiede ganz ohne Gewitter, kein Wunder, dass die Vorhersagen so sehr daneben liegen. Bis einschließlich Donnerstag beträgt die Regenwahrscheinlichkeit 90%, aber das nützt ja nicht viel, wenn die Schauer nur lokal begrenzt niedergehen.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juni 2020
17 Grad und kein Regen...ich werde noch verrückt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- wallu
- Beiträge: 5733
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2020
AndreasR hat geschrieben: ↑15. Jun 2020, 16:49
@sonnenschein: Oha, sowas braucht man echt nicht, dann lieber drei Monate Dürre... :(
...
Also das sehen manche vielleicht anders. Sieh mal hier: https://www.kollenbroich.com/Weather/index.html (auf "Luftdruck und Niederschlag" klicken). Die hatten in den letzten drei Monaten keine 40 mm. Was würden die für einen Wolkenbruch geben... :P.
Viele Grüße aus der Rureifel
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16665
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2020
Ein Wolkenbruch ist durchaus willkommen, aber wenn das ganze Dorf in einer Sturzflut versinkt und überall der stinkende Schlamm in den Kellern steht, dann hätte man lieber wochenlang mit dem Schlauch im Garten gestanden...
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5534
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Juni 2020
AndreasR hat geschrieben: ↑15. Jun 2020, 17:28
Ein Wolkenbruch ist durchaus willkommen, aber wenn das ganze Dorf in einer Sturzflut versinkt und überall der stinkende Schlamm in den Kellern steht, dann hätte man lieber wochenlang mit dem Schlauch im Garten gestanden...
So schlimm ist es bei uns noch nicht, aber wir hatten 5 Tage Dauerregen, dann zwei Tage Hitze mit 29 Grad und jetzt wieder seit zwei Tagen Dauerregen >:(... Es reicht jetzt langsam, warum kann das Wetter nicht mal einfach normal sein?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Juni 2020
Hier hat man von Unwettern gar nichts mitbekommen, es weht seit Tagen kaum ein Lüftchen und dröppelt höchstens mal etwas vor sich hin (insgesamt heute 0,5mm), dazu auch wieder meist bedeckt und kaum Temperaturänderung, quasi ein "wärmerer November". Min. 15,0 max. 20,5 akt. 19,0°C
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Juni 2020
14 Grad, die Sonne schaut zwischen den Bäume durch. Es ist noch schön feucht vom Samstag. Die Schnecken freut es besonders.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11327
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2020
Schnecken werden gemeuchelt
gestern kamen noch 5 mm Regen runter, gestern Nacht 10 km weiter war dann doch Land unter,
aktuell noch diesig mit etwas Sonne und Wolken 17 Grad
gestern kamen noch 5 mm Regen runter, gestern Nacht 10 km weiter war dann doch Land unter,
aktuell noch diesig mit etwas Sonne und Wolken 17 Grad
LG Heike
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16665
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2020
Es tröpfelt leicht vor sich hin, etwa 5 mm dürften in den letzten zwei Tagen auch hier zusammengekommen sein. Aktuell viele dunkle Wolken bei knapp 18°C, nennenswerter Sonnenschein wird frühestens am Donnerstag erwartet. Für morgen steht die Regenvorhersage bei aktuell 8 mm, das wäre ja endlich mal was. :)
- wallu
- Beiträge: 5733
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2020
AndreasR hat geschrieben: ↑16. Jun 2020, 08:17
Es tröpfelt leicht vor sich hin, etwa 5 mm dürften in den letzten zwei Tagen auch hier zusammengekommen sein. ...
Ja, soviel war es hier ungefähr auch in den letzten zwei Tagen, aber mit einer Null und einem Komma davor :P. Gießen ist aber nach dem kleinen Gewitter am Freitag noch kein Thema, dank des trüben Wetters - zum Pflanzen übrigens ideal geeignet ;D.
.
Aktuell ist es - na was denn wohl - bedeckt und trüb bei 17°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Juni 2020
Chiemsee, 61,2 Liter vom Dauerregen seit So 0:00, Schneckenparty voll im Gang...


Staudige Grüße vom Chiemsee!