News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenbestimmung (Gelesen 102287 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenbestimmung

Antida » Antwort #540 am:

Nochmal meine ConnyRose:
Dateianhänge
2BB243A5-33A9-4D8D-9310-14AE21DDE2A1.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2482
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rosenbestimmung

Acontraluz » Antwort #541 am:

Nova hat geschrieben: 10. Jun 2020, 22:52
'Lady of Megginch'?


Nein, Nova Liz, danke, aber die war es nicht. Sie hat einen königlichen Namen, wie Anne, Margaret oder so, eine Prinzessin.... Vielleicht hast Du ja noch eine Idee?
Nun ja, sie duftet wundervoll und ich mag sie sehr. Hier noch einmal mit James Galway
Dateianhänge
qMsv66YxQ5mQ9Y8cybtDrg.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Rosenbestimmung

Roeschen1 » Antwort #542 am:

Mary Rose?... es gibt doch die Queen Mary... ist ein Schiff, aber eine Queen...
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosenbestimmung

Nova Liz † » Antwort #543 am:

Acontraluz hat geschrieben: 15. Jun 2020, 22:25
Nova hat geschrieben: 10. Jun 2020, 22:52
'Lady of Megginch'?


Nein, Nova Liz, danke, aber die war es nicht. Sie hat einen königlichen Namen, wie Anne, Margaret oder so, eine Prinzessin.... Vielleicht hast Du ja noch eine Idee?
Nun ja, sie duftet wundervoll und ich mag sie sehr. Hier noch einmal mit James Galway
Princess Anne ?
Acontraluz
Beiträge: 2482
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rosenbestimmung

Acontraluz » Antwort #544 am:

Jaaaa, Nova, sie ist es. Habe sie auch gerade bei Austin wieder entdeckt.

Ich kann sie sehr empfehlen. Bei guter Pflege ist sie bestimmt traumhaft!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Rosenbestimmung

Mottischa » Antwort #545 am:

Hi, könnte das eine Westerland sein? Diese Rose war hier bereits im Garten, mickert aber an der Stelle vor sich hin, nur erinnert sie mich enorm an meine.

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Amsonia
Beiträge: 231
Registriert: 22. Mai 2017, 13:11

Re: Rosenbestimmung

Amsonia » Antwort #546 am:

Vor zwei Jahren hat mein Mann einen Rosenhochstamm mitgebracht, den er im Thomas Philipps aufgegabelt hat. Auf dem Schild stand nur "Englische Rose weiss".
Die Rose hat gelbe Knospen, blüht cremefarben mit gelblicher Mitte. Sie hat den typischen Duft, aber nur leicht, macht lange krakige Triebe und ist nur wenig bestachelt. Hat jemand eine Idee, welche Rose das sein könnte?

Dateianhänge
CIMG1135.JPG
Benutzeravatar
Amsonia
Beiträge: 231
Registriert: 22. Mai 2017, 13:11

Re: Rosenbestimmung

Amsonia » Antwort #547 am:

.
Dateianhänge
CIMG1134.JPG
Benutzeravatar
Amsonia
Beiträge: 231
Registriert: 22. Mai 2017, 13:11

Re: Rosenbestimmung

Amsonia » Antwort #548 am:

.
Dateianhänge
CIMG1136.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosenbestimmung

Nova Liz † » Antwort #549 am:

Wenn die Knospen gelb sind und die Rose wenig bestachelt ist und erst in der Mitte noch gelblich aufgeht,könnte es Tranquillity sein.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosenbestimmung

Nova Liz † » Antwort #550 am:

Die Rose darüber ist keine Westerland.Auch wenn die Blüten variabel sind,müssten sie schon farbkräftiger sein.
Benutzeravatar
Amsonia
Beiträge: 231
Registriert: 22. Mai 2017, 13:11

Re: Rosenbestimmung

Amsonia » Antwort #551 am:

Nova hat geschrieben: 17. Jun 2020, 13:34
Wenn die Knospen gelb sind und die Rose wenig bestachelt ist und erst in der Mitte noch gelblich aufgeht,könnte es Tranquillity sein.


Vielen Dank, ich glaube das stimmt.

Liebe Grüsse Anja
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Rosenbestimmung

Mottischa » Antwort #552 am:

Hm.. ich weiß nicht, gibt es andere Vorschläge?
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenbestimmung

häwimädel » Antwort #553 am:

Mottischa hat geschrieben: 17. Jun 2020, 09:16
Hi, könnte das eine Westerland sein? Diese Rose war hier bereits im Garten, mickert aber an der Stelle vor sich hin, nur erinnert sie mich enorm an meine.

Vielleicht und mit ganz viel Fragezeichen Gruß an Coburg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Rosenbestimmung

Mottischa » Antwort #554 am:

Ich glaube nicht, die hier macht einen etwas bunteren Eindruck. Zusätzlich glaube ich dass mein verst. Schwiegervater eher irgendwo eine günstige "Allerweltsrose" gekauft hat. Der gab nicht viel Geld für edle Rosen aus, daher bin ich etwas ratlos. Letztendlich wäre für mich die Sorte ja nur wichtig, weil ich wissen müsste wie sie wächst. Einer Edelrose würde ich einen anderen Platz geben, als einer Strauchrose. Ich gehe jetzt mal meine Westerland und die Eden 85 im Kübel suchen :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten