News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2020 (Gelesen 127455 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1644
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2020

Bastelkönig » Antwort #480 am:

Na alle, Mathilda1,
deine Kübel sind doch groß genug. Und damit der Pflanze nicht die „Luft“ knapp wird,
braucht’s vielleicht noch etwas Dünger. Das wird schon.
Meine Kübel sind wieder sehr gut vorbereitet und ich gönne ihnen erstmals noch
regelmäßig Flüssigdünger, nur mal als Test. Der heißt „Tomaten Nahrung“.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tomaten 2020

Mathilda1 » Antwort #481 am:

ok, dann laß ich alle dran :)
Feigen+Tomaten
Beiträge: 221
Registriert: 27. Apr 2018, 19:25

Re: Tomaten 2020

Feigen+Tomaten » Antwort #482 am:

Bastelk hat geschrieben: 15. Jun 2020, 13:46

Meine Kübel sind wieder sehr gut vorbereitet und ich gönne ihnen erstmals noch
regelmäßig Flüssigdünger, nur mal als Test. Der heißt „Tomaten Nahrung“.

Viele Grüße
Klaus


Mein Flüssigdünger heißt Brennesseljauche. Alle 2 Wochen
Gruß Feigen+Tomaten
==============
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Tomaten 2020

manhartsberg » Antwort #483 am:

kaliz hat geschrieben: 14. Jun 2020, 22:38
manhartsberg hat geschrieben: 14. Jun 2020, 21:12
kaliz hat geschrieben: 13. Jun 2020, 21:32
Bei mir reifen jetzt die ersten Coctailtomaten. Die großen brauchen noch ein wenig. Hier ein paar Bilder der aktuellen Situation.


glashaus?


Nein Freiland, aber im Hochbeet.


dann sind deine paradeiser schon extrem weit, vor allem wenn ich an die temperaturen im westen wiens denke...
aber cocktail im hochbeet ist auch sehr "obskur" würde ich sagen, bei mir wachsen die cocktail über 2m, bei den meisten brauche ich auch im september eine leiter. wie pflückst du dann beim hochbeet? ???
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3135
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2020

kaliz » Antwort #484 am:

manhartsberg hat geschrieben: 15. Jun 2020, 21:41dann sind deine paradeiser schon extrem weit, vor allem wenn ich an die temperaturen im westen wiens denke...
aber cocktail im hochbeet ist auch sehr "obskur" würde ich sagen, bei mir wachsen die cocktail über 2m, bei den meisten brauche ich auch im september eine leiter. wie pflückst du dann beim hochbeet? ???


Bis jetzt sind sie noch nicht so hoch und die Rankhilfen (Tomatentürme) sind nur etwa einen Meter hoch. Wenn die Tomaten höher wachsen wollen müssen sie das aus eigener Kraft machen. Sollte ich dann mit der Leiter in drei Meter Höhe ernten müssen, das ist das halt so, im Garten haben wir eh sowohl Leiter als auch Obstpflücker.
Die Hochbeete sind ganz neu, die haben mein Partner und ich erst im Frühjahr gebaut. Wie es sich damit arbeitet müssen wir erst rausfinden. Die Selbsternteparzelle wo wir die Tomaten sonst immer angebaut haben, haben wir mit dieser Saison aufgegeben, dort hatten wir für die Tomaten immer Spiralstäbe. Ein klein wenig blutet mein Herz noch wegen der Aufgabe, aber der Boden dort war so extrem miserabel, dass wir mit den sechs Hochbeeten vermutlich mehr ernten werden, als wir dort auf 80 Quadratmetern geerntet haben.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1644
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2020

Bastelkönig » Antwort #485 am:

Feigen hat geschrieben: 15. Jun 2020, 18:05

Mein Flüssigdünger heißt Brennesseljauche. Alle 2 Wochen

Hatte ich auch schon benutzt. Nur leider hatten vor ein paar Jahren dann auch die
Tomaten sehr intensiv danach geschmeckt. Das fanden wir nicht so toll.
Seitdem benutze ich lieber Alpakamist.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3135
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2020

kaliz » Antwort #486 am:

Bastelk hat geschrieben: 15. Jun 2020, 23:12
Feigen hat geschrieben: 15. Jun 2020, 18:05

Mein Flüssigdünger heißt Brennesseljauche. Alle 2 Wochen

Hatte ich auch schon benutzt. Nur leider hatten vor ein paar Jahren dann auch die
Tomaten sehr intensiv danach geschmeckt. Das fanden wir nicht so toll.
Seitdem benutze ich lieber Alpakamist.

Und der schmeckt besser?
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1644
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2020

Bastelkönig » Antwort #487 am:

Ja wirklich. Alpakamist ist fast völlig geruchslos und bei den Früchten absolut
geschmacksneutral. Das Ergebnis im Ertrag war die letzten Jahre beeindruckend.
Alpakamist gibt es bei den Farmen meist kostenlos. Das sollte man nutzen.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3135
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2020

kaliz » Antwort #488 am:

Danke für die Info. Sollte ich einmal bei einer Alpakafarm vorbei kommen, werde ich daran denken. :)
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1644
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2020

Bastelkönig » Antwort #489 am:

Alpakafarmen gibt es im Umkreis von Berlin einige und die sind mit google leicht zu
finden. Wir haben auch immer eine anständige Futterspende dagelassen.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Tomaten 2020

Bienenkönigin » Antwort #490 am:

Ich benutze auch Schafsmist. Der schmeckt auch nicht durch.
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Feigen+Tomaten
Beiträge: 221
Registriert: 27. Apr 2018, 19:25

Re: Tomaten 2020

Feigen+Tomaten » Antwort #491 am:

Bastelk hat geschrieben: 15. Jun 2020, 23:12
Feigen hat geschrieben: 15. Jun 2020, 18:05

Mein Flüssigdünger heißt Brennesseljauche. Alle 2 Wochen

Hatte ich auch schon benutzt. Nur leider hatten vor ein paar Jahren dann auch die
Tomaten sehr intensiv danach geschmeckt. Das fanden wir nicht so toll.
Seitdem benutze ich lieber Alpakamist.

Viele Grüße
Klaus


Das die Tomaten nach Brennesseljauche geschmeckt haben, haben wir noch nicht festgestellt.
Allerdings haben wir mit Brennesseljauche letztes Jahr zum ersten mal gedüngt, aber mit Erfolg. Ertrag und Früchte waren größer, Pflanzen waren kräftiger.
Im Herbst graben wir Pferdeäpfel mit unter.
Dateianhänge
Tomaten 16.6.jpg
Gruß Feigen+Tomaten
==============
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1644
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2020

Bastelkönig » Antwort #492 am:

Die Sekai Ichi endet oben nur in Blüten. Deshalb darf sie einen Geiztrieb behalten
und noch etwas weiterwachsen.

Viele Grüße
Klaus
Dateianhänge
200620_Sekai Ichi.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Carola.
Beiträge: 177
Registriert: 27. Mär 2018, 01:45

Re: Tomaten 2020

Carola. » Antwort #493 am:

Hier reifen die ersten Tomaten. Ich baue nur noch Harzfeuer an. und ein paar Cocktailtomaten...
Dateianhänge
20200620_194828.jpg
Hausgeist

Re: Tomaten 2020

Hausgeist » Antwort #494 am:

Hier reifen sie noch nicht, aber es geht voran.

'Black and Red Boar'

Bild
Dateianhänge
2020-06-20 Tomaten 'Black and Red Boar'.jpg
Antworten