News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1866025 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #6120 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 15. Jun 2020, 17:26
Jule69 hat geschrieben: 15. Jun 2020, 17:14
Genau, wir müssen uns wehren...und die 'Nieten' auch immer wieder einstellen, damit andere dort nicht erst bestellen.

https://de.trustpilot.com/review/www.lubera.com
wer nachlesen möchte... >:(

danke für den link, ich habe pflanzmich mal gecheckt und kann nur bestätigen, dass die ausreichend gut sind.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #6121 am:

Querkopf hat geschrieben: 16. Jun 2020, 12:32
Bristlecone hat geschrieben: 5. Jun 2020, 11:02
Ich war und bin mit Eggert seit Jahren überaus zufrieden.

Ich auch, man könnte schon sagen: seit Jahrzehnten - sehr viele Sträucher und Bäume in meinem Garten kommen von dort. Einige Rosen, vor allem Wildrosen, ebenfalls.

um Rosen ging ja die Meckerei, aber gut, dass du unsere gemeinsame Erfahrung unterstützt. An eggert ist nix auszusetzen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20986
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenplaner » Antwort #6122 am:

Jeder macht mal Fehler - die Weiden, die ich 2012 von Eggert bezogen habe, sind nicht ganz das, was sie sein sollen, vor allem keine reinen Salix alba.
Wesentlich wichtiger finde ich einen guten Umgang mit passierten Fehlern.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

riegelrot » Antwort #6123 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 15. Jun 2020, 17:07
Das ist die einzige Möglichkeit sich zu wehren, Bewertungen abgeben.
Ich habe noch nicht bezahlt, bin gespannt wie Lubera sich zu dem Wurzelschaden äußert.
Riegelrot,
welches Portal hast du genutzt?

Ich habe alle Portale genutzt: google, trustpilot und trusted shops. Und ich lange nicht alleine die Gelackmeierte.........
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Roeschen1 » Antwort #6124 am:

pearl hat geschrieben: 16. Jun 2020, 13:09
Roeschen1 hat geschrieben: 15. Jun 2020, 17:26
Jule69 hat geschrieben: 15. Jun 2020, 17:14
Genau, wir müssen uns wehren...und die 'Nieten' auch immer wieder einstellen, damit andere dort nicht erst bestellen.

https://de.trustpilot.com/review/www.lubera.com
wer nachlesen möchte... >:(

danke für den link, ich habe pflanzmich mal gecheckt und kann nur bestätigen, dass die ausreichend gut sind.

An der Verpackung muß pflanzmich noch arbeiten.
Ich habe eine wurzelnackte Pflaume dort bestellt, deren Wurzeln in einer offenen Plastiktüte verpackt waren. Alle Feinwurzeln waren vertrocknet .
Sie ist glücklicherweise aber ausgetrieben.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

robinie » Antwort #6125 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 12. Jun 2020, 16:43
Ausgezeichnet ... war hostaworld. Sehr große, kompakte Pflanzen mit gut entwickelten Wurzeln. ...Der Kontakt war zudem ausgesprochen freundlich.


Das kann ich genau so unterschreiben. Auch ich war begeistert, welch schöne, kräftige Pflanzen ich von hostaworld bekommen habe.
vG robinie
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Violatricolor » Antwort #6126 am:

Heute kam mein Nelumbo nucifera von NaturaGart an. Fabelhaft verpackt, sehr günstige Versandkosten, Montag verschickt und heute pünktlich da. Das Rhizom ist nun gepflanzt, ein sehr schönes Stück. Pflanzanweisung sehr ausführlich - nun wünsche ich mir nur noch eine Blüte für dieses Jahr. 8)
Grosso modo - ich bin sehr zufrieden, auch mit dem netten Kontakt für zusätzliche Auskünfte. Ich kann diese Gärtnerei also 100%ig empfehlen.
Hausgeist

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hausgeist » Antwort #6127 am:

Ist das nicht schon etwas spät für Nelumbo? Hier öffnet sich bald die erste Blüte.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Violatricolor » Antwort #6128 am:

Hatte ich auch zuerst gedacht. Im Mai bestellte ich ihn, musste dann aber einen Monat warten, bis er versandfertig war. Denn dieser wächst draussen im Freien. Das macht den Unterschied. Ist mir nur recht, dann käme, wenn überhaupt, die Blüte erst ab Juli/August. Mal sehen wie's wird.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Roeschen1 » Antwort #6129 am:

Neues von Lubera
Nachdem der Kundenservice in D inkompetent war, habe ich mich direkt an Herrn Kobelt, den Inhaber, gewandt, der umgehend geantwortet hat und mein Anliegen bestätigt hat. Die schlechte Feige fast ohne Wurzeln ist nun for free.
So muß Kundenservice aussehen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #6130 am:

In seinen YouTube-Videos kommt Herr Kobelt ja eigentlich immer sehr sympathisch herüber, da scheint es wohl eher bei den Angestellten zu haken. Bleibt zu hoffen, dass der Chef der Sache nachgeht, denn sowas ist letztendlich Gift für ein Unternehmen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Roeschen1 » Antwort #6131 am:

Er wollte als erstes wissen, wer mein Anliegen bearbeitet hat. :-X
Die Krux ist wohl, daß beide Unternehmensteile so weit auseinander sind, da kann der Chef nicht ständig präsent sein und eingreifen.
Sein Kundenservice gehört auf jeden Fall überdacht.

Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Mottischa » Antwort #6132 am:

Ich habe heute meine Lieferung von Cottage-Stauden bekommen und war positiv überrascht, da ich dort das erste Mal bestellt habe und zwar am 17.06.20 ;D

Also die Stauden (4x Lysimachia atropurpurea und 2 x Trifolium Rubens, 1x Foeniculum vulgare) waren sehr gut mit Zeitungspapier eingepackt und machten - auch wenn natürlich Erde rausgebröselt war, einen ganz guten Eindruck. Lediglich eine Pflanze sah etwas trocken aus, aber auch das bekommt man mit ein paar Schlucken Wasser hin. Ich werde sicherlich wieder dort bestellen, weil auch die dortigen Preise ganz nett sind.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Acontraluz » Antwort #6133 am:

Ich schildere Euch heute ein negatives Einkaufserlebnis...

Seerosen (6 Stück) habe ich im zeitig im Jahr bei einem renommierten deutschen Lieferanten bestellt. Und im Dezember 2019 vorab eine Nelumbo.

Ich bin grundsätzlich entspannt und geduldig und machte mir auch keine Sorgen, obwohl keine der per PayPal bezahlten Pflanzen geliefert wurden. Wir haben ja Corona; Viele haben existentielle Schwierigkeiten. Ende April schaute ich dann mal in mein Kundenkonto bei besagtem Lieferanten. Oh ha,
dort stand, Bestellung der Lotusblume sei komplett abgeschlossen und erledigt. Hier kam aber nie eine Nelumbo an und auf der Internetseite war sie nicht mehr ließen.

Er antwortete zugegebenermaßen prompt, die Gärtnerei sei im Winter geschlossen und die halbe Belegschaft erkrankt. Man werde sich bemühen, die bestellten Pflanzen asap zu liefern. Drei, vier Wochen später wurde der Betrag für die nicht gelieferten Seerosen auf meinem Paypal-Konto gutgeschrieben, ohne Kommentar, Kontaktaufnahme, Höflichkeit, aber um das Thema "Nelumbo "Shining Face", nicht geliefert" muss ich mich noch kümmern.

Hattet Ihr schon einmal solche schlechten Erfahrungen?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #6134 am:

was soll er machen wenn er keine hat, anders wäre es ihm auch lieber gewesen, wenigstens hast schnell dein geld gekriegt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten