News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Farbe nehme ich!? (Gelesen 9155 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1525
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Welche Farbe nehme ich!?

Mata Haari »

Jetzt tritt einmal die hässliche Seite meines Gartens in Erscheinung und zwar diese Glasbausteinwand.

Die Clematis muss unbedingt geschnitten oder entfernt werden, durch den Schnitt kommen aber wieder diese Glasbausteine in Sicht. Den Anblick möchte ich mir ersparen und werde die Wand streichen lassen. Nun grüble ich bzgl. der Farbe, die Hauswand hat sandfarbene Klinker und weiß möchte ich nicht nehmen, ist mir zu grell.
auf Bild 1 sieht man die Wand und auf Bild 2 die Farbe die mir vorschwebt, braun/grau (links). Auf der Terrasse vor der Wand, soll dann ein rotlaubiger Acer im Topf stehen.

Was meint ihr:

Bild

Bild

Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16546
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Welche Farbe nehme ich!?

AndreasR » Antwort #1 am:

Welchen Braunton meinst Du, die hellen Flecken und Streifen oben am Topf auf der linken Seite? Der Hintergrund für den rotlaubigen Ahorn sollte jedenfalls nicht zu dunkel sein; wenn Dir weiß zu grell ist, dürfte ein leicht sandfarbener Ton recht gut passen.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3489
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Welche Farbe nehme ich!?

Weidenkatz » Antwort #2 am:

Ich würde definitiv etwas graustichiges zum roten Acer wählen :D. Und als Farbfetischistin (;D, ich finde es immer am schönsten, wennsowohl in Innenräumen als auch in Gartenbereichen nur 3 Hauptfarben regieren) würde ich es nicht zu bunt treiben, sondern möglichst den Ton Deiner grauen Töpfe treffen.
So, das würde i c h...

Aber da ich D e i n e n Garten schon oft als stilsicher bewunderte, bin ich sicher, Du triffst eine für Dich perfekte Wahl. :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20904
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Welche Farbe nehme ich!?

Gartenplaner » Antwort #3 am:

Welche Farbe hält denn gut auf Glas??
Wäre so eine Rindenmatte nicht auch ne Option?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1525
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Welche Farbe nehme ich!?

Mata Haari » Antwort #4 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 18. Jun 2020, 15:31
Welche Farbe hält denn gut auf Glas??
Wäre so eine Rindenmatte nicht auch ne Option?


Da muss dann erst Tiefengrund drauf. Nachbarn von mir haben das schon vor Jahren gemacht, sieht immer noch gut aus.
An diese Matten habe ich auch schon gedacht, aber den Gedanken wieder verworfen, da die Mauer an einem dunkelbraunen Holzsichtschutz mit Bogen endet. Das wäre mir zu unruhig.
Ich mache heute Abend noch einmal ein Bild von der Farbe die mir vorschwebt.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3489
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Welche Farbe nehme ich!?

Weidenkatz » Antwort #5 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 18. Jun 2020, 15:31
Welche Farbe hält denn gut auf Glas??
Wäre so eine Rindenmatte nicht auch ne Option?

Für mich auf jeden Fall, danke fürs Einstellen, schön :D! Wusste nicht, dass es sowas gibt. Nur die Frage, wie lange es wohl hält...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20904
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Welche Farbe nehme ich!?

Gartenplaner » Antwort #6 am:

Das ist ziemlich dauerhaft, dauerhafter jedenfalls als Weiden- oder Schilfmatten, die Rinde ist von Koniferenarten, die Verbindung meist mit verzinktem Draht.
Ich hab an dem an die Scheune angebauten Schuppen Rück-und Seitenwand 2007 damit verkleidet, weil das bunte Brettersammelsurium so morsch war, dass die Bretter abfielen, Foto von 2007:

Bild

Das ist noch immer tadellos - allerdings auch unter dem Dachvorsprung des Schuppens, Foto von vor 2 Wochen:

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4858
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Welche Farbe nehme ich!?

Nox » Antwort #7 am:

Wenn ich Farben harmonisch zusammenstellen will, dann nehme ich ein Muster mit in den Baumarkt und halte es auf die Farbpalette für die Farb-Mischmaschine.

Also: Ahornblatt, Tonscherbe, eine Ecke vom Natursteinbelag und das auf die Palette gehalten. Für mich kommt es enorm auf die Nuance an, ein Stich mehr Grün, Rot oder irgendwie und schon passt es mir nicht mehr.
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 470
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Welche Farbe nehme ich!?

iggi » Antwort #8 am:

Ich stell mir das sehr schick vor: Die Farbe des Topfes links von der Campanula, und dann sieht man die Glasbausteine und ihre Fugen als Relief. Gefiele mir viel besser als die Rindenwand. Muss ja nicht alles "holzig" sein.
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13840
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Welche Farbe nehme ich!?

Roeschen1 » Antwort #9 am:

Wie wäre ein Sonnensegel, bedruckt mit deinem schönsten Landschaftsfoto?
https://www.wenzel-muc.de/fotodruck/wohnen-schenken/wohnen-garten/sonnensegel/
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1525
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Welche Farbe nehme ich!?

Mata Haari » Antwort #10 am:

Diese Farbe würde mir gefallen, passt zum sandfarbenen Klinker der Fassade, zu den Töpfen und den terracottafarbenen Fliesen.

Bild
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1525
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Welche Farbe nehme ich!?

Mata Haari » Antwort #11 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 18. Jun 2020, 18:11
Wie wäre ein Sonnensegel, bedruckt mit deinem schönsten Landschaftsfoto?
https://www.wenzel-muc.de/fotodruck/wohnen-schenken/wohnen-garten/sonnensegel/


Da das Gärtchen sehr klein ist und der Acer schon Farbe mitbringt, möchte ich lieber einen ruhigen Hintergrund haben.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13840
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Welche Farbe nehme ich!?

Roeschen1 » Antwort #12 am:

Wenn man zB eine Wiese als Foto nimmt, würde es den Raum vergrößern, weil es einen weiten Blick vortäuscht.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 470
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Welche Farbe nehme ich!?

iggi » Antwort #13 am:

"Landschaft borgen", wie es die Chinesen gemacht haben (und die Engländer in ihren Landschaftsgärten) ist im Prinzip eine gute Idee; aber auf einer Wandtapete oder einem Sonnensegel? Ich weiß nicht! ::)
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13840
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Welche Farbe nehme ich!?

Roeschen1 » Antwort #14 am:

Das sieht gut aus dank digitaler Drucktechnik. Habe ich auf einem Gartenmarkt letztes Jahr gesehen.
Das eckige Segel wurde fest verspannt um einen häßlichen Zaun zu verstecken.
Grün ist die Hoffnung
Antworten