News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Türkenbundlilien -Lilium martagon - dieses Jahr zu Ende! (Gelesen 5980 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

rocknroller
Beiträge: 724
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Türkenbundlilien -Lilium martagon - immer noch abzuholen!

rocknroller » Antwort #15 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Fragt sich nur, wie gut sich 1 m hohe Türkenbundlilien mit der Post verschicken lassen...


Da gibt es natürlich das kleine Problem, den passenden Karton zu finden.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Türkenbundlilien -Lilium martagon - immer noch abzuholen!

partisanengärtner » Antwort #16 am:

Auf jeden Fall sind Türkenbund kurz vor oder während der Blüte verpflanzt eigentlich die dankbarsten.
Da kommt es auch nicht vor das sie erst mal ein Jahr aussetzen. Machen Zwiebeln von denen gar nicht so selten.

Allerdings habe ich sie noch nie verschickt. 8)

Ich kann mir vorstellen einen Nachmittag bei Dir zu grasen und ein paar Päckchen zu machen und versenden.
Soo weit ist das ja nicht weg. Jetzt kann man ja wieder ein wenig in der Gegend rumfahren ohne schlechtes Gewissen.

Ein paar sehr merkwürdig Allium von Dir blühen bald zum ersten Mal. Da würde ich schon gerne wissen welche das sind.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11566
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Türkenbundlilien -Lilium martagon - immer noch abzuholen!

Starking007 » Antwort #17 am:

".....gibt es natürlich das kleine Problem, den passenden Karton zu finden....."

Das ist nicht das Problem.
Erstens geht es bei Erwerb von Stauden in erster Linie mal um das, was unter der Erde steckt.
Zweitens ist der Stängel schnell abgeschnitten, für die Vase
Drittens hab ich einen Kartonkeller.
Und die Versandröhren kosten auch nicht die Welt.

Das Pflanzen-Versenden ist derzeit in der Prioritätenliste nach hinten gerutscht,
das ist das Problem!!!!!!!
Ich geh jetzt in den Keller, packen, versenden. Motorradteile ;D
Gruß Arthur
Hawu
Beiträge: 799
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Türkenbundlilien -Lilium martagon - immer noch abzuholen!

Hawu » Antwort #18 am:

Aaalso, wenn das so ist und falls Axel wirklich zu dir fahren und einige Pakete verschicken würde, dann würde ich auch gern mein Fingerchen heben :)
Ich finde diese Lilien sehr schön, aber Hamburg ist echt zu weit weg.

Allerdings hätte ich noch eine Frage: fressen Nacktschnecken Lilium martagon genauso gern wie andere Lilien?
Im Netz habe ich nur Hinweise auf Lilienhähnchen gefunden, Schnecken wurden als Schädlinge nicht erwähnt (was mich wundert).
Wir haben hier nämlich sehr viele Schleimer. :-\

Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32230
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Türkenbundlilien -Lilium martagon - immer noch abzuholen!

oile » Antwort #19 am:

Zu den Schleimern: es könnte sein, dass Martagons denen einfach davon wachsen. Sie treiben früh aus und sind nicht gerade weichblättrig. Es dürfte attraktiveres Futter für Jungschnecken geben.

(Ganz vorsichtig würde ich jetzt auch meinen Finger heben.)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11566
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Türkenbundlilien -Lilium martagon - immer noch abzuholen!

Starking007 » Antwort #20 am:

.....fressen Nacktschnecken Lilium martagon genauso gern wie andere Lilien?

Eigentlich ja.
Hier nicht, mangels Nacktschnecken.
Gruß Arthur
rocknroller
Beiträge: 724
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Türkenbundlilien -Lilium martagon - immer noch abzuholen!

rocknroller » Antwort #21 am:

Kann ich denn Türkenbundlilien bei dir abholen? (So wie gestern angefragt?)

Wenn ja, wann wärs denn günstig?

VG
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11566
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Türkenbundlilien -Lilium martagon - immer noch abzuholen!

Starking007 » Antwort #22 am:

Hi,
das hatte ich nicht gelesen.
Besser PN.
Oder Tel. oder email awiesmet@web.de
Heute, Do ist`s noch sehr nass!
Gruß Arthur
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2171
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Türkenbundlilien -Lilium martagon - immer noch abzuholen!

Schnäcke » Antwort #23 am:

Heute Nachmittag hat die Post ein großes Paket gebracht. Eigentlich waren Akeleien bestellt, aber

Bild
da war so viel mehr drin. Manches weiß ich gar nicht, was es ist.
Es waren dabei Akeleien, Hostas in diversen Sorten, Zwiebeln (?), Anemonen, Salomonsiegel, Martagonlilien, Hepatica, ... Zum Glück hatte ich ein großes Schattenbeet vorbereitet. So habe ich bereits jetzt alles eingepflanzt. Die Natur hatte heute Nachmittag bereits 15 mm Regen geliefert. Es passt also wunderbar.
Herzlichen Dank an Arthur für das Rausgraben, Einpacken, Verschicken...
Ich habe mich sehr gefreut.
Dateianhänge
5E65B692-73D4-4C36-8EA9-029A7CC87F87.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Türkenbundlilien -Lilium martagon - immer noch abzuholen!

Alstertalflora » Antwort #24 am:

Reiche Ausbeute :D!
Weißt Du, was das am linken Bildrand ist (gelbe Zwiebeln?)?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Türkenbundlilien -Lilium martagon - immer noch abzuholen!

lord waldemoor » Antwort #25 am:

gelbe zwiebeln haben mit dem thread zu tun
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2171
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Türkenbundlilien -Lilium martagon - immer noch abzuholen!

Schnäcke » Antwort #26 am:

Martagonlilien mit und ohne Laub: Ich habe sie sorgfältig in Körbe gesetzt.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Türkenbundlilien -Lilium martagon - immer noch abzuholen!

lord waldemoor » Antwort #27 am:

´warum in körbe
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11566
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Türkenbundlilien -Lilium martagon - immer noch abzuholen!

Starking007 » Antwort #28 am:

lord hat geschrieben: 19. Jun 2020, 15:44
´warum in körbe


Die kann man essen.
Roh, gedünstet oder gekocht.
Evtl um die Ernte zu vereinfachen?

Nein, da gibt es Wühlis :'(
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Türkenbundlilien -Lilium martagon - immer noch abzuholen!

lord waldemoor » Antwort #29 am:

früher wurden sie an die kühe verfuttert, damit die butter gelber wird..................
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten