News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni 2020 (Gelesen 54651 mal)
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Juni 2020
Bedeckt, knapp 17 Grad. Die Regenwahrscheinlichkeit wurde von 80 auf 60 Prozent korrigiert. Dafür gab es gestern 17 mm. Als ich gestern mit dem Fahrrad nach Hause fuhr, waren in Potsdam die Fahrradwege etwas feucht. Je näher ich dem Zuhause kam, desto größer würden die Pfützen. ;D
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11356
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2020
14° regnerisch. :(
Re: Juni 2020
In Berlin kein einziges Tröpfchen Regen, obwohl sich die Wetterfrösche soooo sicher waren ::) :P
Sonne scheint bei z.Z. 20°, ich geh dann mal gießen :P
Sonne scheint bei z.Z. 20°, ich geh dann mal gießen :P
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Juni 2020
Was an Wasser seit März hier fehlte, kommt nun seit über einer Woche geballt runter.
Gestern brachte mäßiger Dauerregen knapp 20 Liter und auch an den Tagen vorher gab es immer wieder kräftige Gewitterschauer.
Heute sollte es endlich mal trocken bleiben....was soll ich sagen: Es regnet schon wieder....
Könnte es nicht etwas ausgewogner sein. Irgendwann wäre es dann auch mal wieder gut mit Wasser..... :-X :-\ :P
Gestern brachte mäßiger Dauerregen knapp 20 Liter und auch an den Tagen vorher gab es immer wieder kräftige Gewitterschauer.
Heute sollte es endlich mal trocken bleiben....was soll ich sagen: Es regnet schon wieder....
Könnte es nicht etwas ausgewogner sein. Irgendwann wäre es dann auch mal wieder gut mit Wasser..... :-X :-\ :P
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2020
Wir liegen hier zwar mit 63 mm ganz gut im Soll, aber genug ist es noch lange nicht. Ab ca 20 cm Tiefe ist es immer noch trocken :-\.
Aktuell ist es bewölkt mit Tendenz zu Tröpfelschauern bei 19°C.
Aktuell ist es bewölkt mit Tendenz zu Tröpfelschauern bei 19°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Jule69
- Beiträge: 21784
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juni 2020
Aktuell 22 Grad und bewölkt, dazu ein bisschen Wind. Der wenige Regen, der runtergekommen ist in den letzten Tagen, das war ein Tropfen auf den heißen Stein...Kratzt man an der Oberfläche, ist alles pulvertrocken und Regen ist für die nächste Woche nicht angesagt. Zum Glück hab ich Urlaub und somit ne Beschäftigung...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Juni 2020
In der Nacht und am Vormittag gab es Nachschlag, insgesamt 21 Liter seit gestern Abend. :D Aktuell bewölkt bei 17,4°C.
- Jule69
- Beiträge: 21784
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juni 2020
Ich gönn Dir den Regen ja, aber ich hätte auch gerne welchen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16699
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2020
Hier gab es gegen Mittag einen ganz kurzen Regenschauer, ansonsten wieder viel Sonne, aber es sind auch immer wieder Wolken am Himmel. Bis 24°C hat sich das Thermometer nach oben getraut, die nächsten Tage sollen noch wärmer werden. Regen ist allerdings keiner mehr gemeldet, man kann in der nächsten Zeit wohl nur auf das eine oder andere Gewitter hoffen.
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2020
Die Niederschlagsvorhersagen macht man wohl leichter mit dem Würfel.
Letztes WE und Anfangs Woche wurden 20-50 mm und mehr vorhergesagt. Gekommen ist oft nur ein Zehntel davon.
Für heute war gestern die Vorhersage noch bei 5-7mm bei Gewittern.
Gekommen ist ein Dauerregen von heut früh bis etwas nach Mittag der dann über 16mm fallen ließ.
Letztes WE und Anfangs Woche wurden 20-50 mm und mehr vorhergesagt. Gekommen ist oft nur ein Zehntel davon.
Für heute war gestern die Vorhersage noch bei 5-7mm bei Gewittern.
Gekommen ist ein Dauerregen von heut früh bis etwas nach Mittag der dann über 16mm fallen ließ.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Garten Prinz
- Beiträge: 4674
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juni 2020
Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel bei 11.6 Grad.
Re: Juni 2020
Gestern Nachmittag 14lt, abends noch wenig Sonne. Aktuell teils blauer, teils grauer Himmel.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11356
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2020
Chiemsee, graue geschlossene Bewölkung, 14°, wirkt herbstlich.
99,9 Liter bisher im Juni. Schneckentage...
99,9 Liter bisher im Juni. Schneckentage...
Staudige Grüße vom Chiemsee!