Blätter vom Apfelbäumchen nach Regen gelbe Flecken,was könnte das sein?LG vom Lisa
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Blätter vom Apfelbäumchen nach Regen gelbe Flecken,was könnte das sein? (Gelesen 3162 mal)
Moderator: Nina
Blätter vom Apfelbäumchen nach Regen gelbe Flecken,was könnte das sein?
Hallo Ihr Liebenm
Blätter vom Apfelbäumchen nach Regen gelbe Flecken,was könnte das sein?LG vom Lisa
[/galerie]

Blätter vom Apfelbäumchen nach Regen gelbe Flecken,was könnte das sein?LG vom Lisa
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12081
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Blätter vom Apfelbäumchen nach Regen gelbe Flecken,was könnte das sein?
Sicher ein Apfelbaum? Sieht aber nach Birne aus. Das wäre dann ein veritabler Befall von Bienengitterrost.
Re: Blätter vom Apfelbäumchen nach Regen gelbe Flecken,was könnte das sein?
Ja. Ein Lehrbuchmässiges Schadbild. Die Blattunterseite sollte eigendlich bald Gewissheit bringen. Wenn die Sporenlager sich noch nicht gebildet haben, dann sollten sie sich bald zeigen. Wächst irgendwo ein Wacholder in der nähe?
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12081
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Blätter vom Apfelbäumchen nach Regen gelbe Flecken,was könnte das sein?
Der muss recht nah wachsen. So ein extremer Befall ist selten.
Hauptwirt ist nicht jeder Wacholder, sondern der Sadebaum (Stinkwacholder) und der chinesische Wacholder. Billiges Zeug, das die Baumärkte nach wie vor an "Hauptsache Grün" Käufer verscheppern, die Architektenpetersilie wollen.
Hauptwirt ist nicht jeder Wacholder, sondern der Sadebaum (Stinkwacholder) und der chinesische Wacholder. Billiges Zeug, das die Baumärkte nach wie vor an "Hauptsache Grün" Käufer verscheppern, die Architektenpetersilie wollen.
Re: Blätter vom Apfelbäumchen nach Regen gelbe Flecken,was könnte das sein?
hallo.....unglaublich was ihr alles wißt......
habs als Apfelbäuchen vor zwei oder drei Jahren beim A..i gekauft,kann aber natürlich auch Birne sein unter Umständen.
War zwei Jahre im Topf auf Terrasse,schön gewachsen .alles bestens,habe es erst im Frühling diesen Jahres in den Garten gepflanzt...
muß machher suchen ob so ein Wacholder in der Nähe ist...
soll ich ihn gleich ausbuddeln und woanders hin setzen,wenn ich das richtig verstanden habe?
Vielen Dank.LG
habs als Apfelbäuchen vor zwei oder drei Jahren beim A..i gekauft,kann aber natürlich auch Birne sein unter Umständen.
War zwei Jahre im Topf auf Terrasse,schön gewachsen .alles bestens,habe es erst im Frühling diesen Jahres in den Garten gepflanzt...
muß machher suchen ob so ein Wacholder in der Nähe ist...
soll ich ihn gleich ausbuddeln und woanders hin setzen,wenn ich das richtig verstanden habe?
Vielen Dank.LG
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Re: Blätter vom Apfelbäumchen nach Regen gelbe Flecken,was könnte das sein?
es ging praktisch über Nacht bzw nach drei Tagen Regen sah er so aus,konnte es gar nicht fassen..
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Re: Blätter vom Apfelbäumchen nach Regen gelbe Flecken,was könnte das sein?
Der Wacholder muß weg, wenn dein Baum gesund werden soll.
Bei mir steht eine Birne seit 20 Jahren, die oft Gitterrost hatte. Die letzten Jahre nicht mehr, offentsichtlich wurde der Wacholder in der Umgebung entfernt, bei mir steht keiner.
Bei mir steht eine Birne seit 20 Jahren, die oft Gitterrost hatte. Die letzten Jahre nicht mehr, offentsichtlich wurde der Wacholder in der Umgebung entfernt, bei mir steht keiner.
Grün ist die Hoffnung
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12081
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Blätter vom Apfelbäumchen nach Regen gelbe Flecken,was könnte das sein?
Guck mal auf den Wetterseiten, ob du herausbekommst aus welcher Windrichtung der Wind ab Mitte der Regentage wehte. Dann kannst du den Suchraum eingrenzen. Der Stinkwacholder muss in der Himmelsrichtung stehen, aus der der Wind kam. So weit kann es nicht sein, der Befall ist sehr stark. Die arme Birne hat die volle Dosis Pilzsporen abbekommen.
- dmks
- Beiträge: 4312
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Blätter vom Apfelbäumchen nach Regen gelbe Flecken,was könnte das sein?
Es wird Dir nicht gelingen in einem ganzen Stadt- oder Ortsteil sämtliche potentiell pilztragende Wacholder auszurotten! ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12081
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Blätter vom Apfelbäumchen nach Regen gelbe Flecken,was könnte das sein?
Der Befall ist so stark, dass der Stinkwacholder nicht sehr weit entfernt sein dürfte.
Re: Blätter vom Apfelbäumchen nach Regen gelbe Flecken,was könnte das sein?
hallo Guten Abend,
ich habe erst Wacholder gegoogelt,das einzige weit und breit ist dieser Baum hier,der steht einen Meter entfernt,allerdings ist er sehr viele Jahre alt (über 20 bestimmt)
und trägt keine Früchte(Beeren),wie die Wacholder im Internet.Kann es dennoch ein Wacholder sein?
Beim Birnenbaum habe ich alle Blätter abgeschnitten,da alle sehr befallen waren und ihn wieder zurück an seinen alten Stadort,(Da war er lange ohne Probleme)
LG von Lisa


ich habe erst Wacholder gegoogelt,das einzige weit und breit ist dieser Baum hier,der steht einen Meter entfernt,allerdings ist er sehr viele Jahre alt (über 20 bestimmt)
und trägt keine Früchte(Beeren),wie die Wacholder im Internet.Kann es dennoch ein Wacholder sein?
Beim Birnenbaum habe ich alle Blätter abgeschnitten,da alle sehr befallen waren und ihn wieder zurück an seinen alten Stadort,(Da war er lange ohne Probleme)
LG von Lisa
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Re: Blätter vom Apfelbäumchen nach Regen gelbe Flecken,was könnte das sein?
ich wollte noch sagen,falls das auf dem Bild ein Wacholder wäre,also er sieht total gesund aus,konnte nichts an ihm entdecken,was nicht stimmt.LG
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Blätter vom Apfelbäumchen nach Regen gelbe Flecken,was könnte das sein?
Genau, das ist der Problemkandidat.
Verdickte Astpartien haben den Pilz.
Es reichen aber Wacholder bis in 3-4km Entfernung, so meine jahrzehntelange Erfahrung im Gegensatz zur Literatur.
Die Befallsdichte nimmt halt dann ab.
Mein Rat:
Schmeiß weg, nimm nen Säulenapfel oder so.
LWG:
Gegen Birnengitterrost gibt es keine resistenten Sorten (auch nicht in Sicht). Der Befallsgrad hängt vom Vorhandensein und dem Abstand zu den Zwischenwirten ab. Zwischenwirte sind diverse halbhohe Wacholderarten. In Hausgärten ist daher mit starkem Befall zu rechnen. In Streuobstanlagen, die entfernt von Siedlungen liegen, tritt Birnengitterrost meist weniger stark auf. Ältere Sorten können ebenso wie Neuzüchtungen befallen werden. Der Befall wird verstärkt durch regenreiche Monate April und Mai.
Verdickte Astpartien haben den Pilz.
Es reichen aber Wacholder bis in 3-4km Entfernung, so meine jahrzehntelange Erfahrung im Gegensatz zur Literatur.
Die Befallsdichte nimmt halt dann ab.
Mein Rat:
Schmeiß weg, nimm nen Säulenapfel oder so.
LWG:
Gegen Birnengitterrost gibt es keine resistenten Sorten (auch nicht in Sicht). Der Befallsgrad hängt vom Vorhandensein und dem Abstand zu den Zwischenwirten ab. Zwischenwirte sind diverse halbhohe Wacholderarten. In Hausgärten ist daher mit starkem Befall zu rechnen. In Streuobstanlagen, die entfernt von Siedlungen liegen, tritt Birnengitterrost meist weniger stark auf. Ältere Sorten können ebenso wie Neuzüchtungen befallen werden. Der Befall wird verstärkt durch regenreiche Monate April und Mai.
Gruß Arthur
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12081
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Blätter vom Apfelbäumchen nach Regen gelbe Flecken,was könnte das sein?
Schon gefunden :-)
Stinkwacholder ist sowieso sehr giftig, bietet Insekten nichts, sieht das ganz Jahr gleich aus wie ein Plastikbaum. Ich würde lieber die Birne wählen wie diese Sporenschleuder. Es gibt rund eine Million freundlichere Alternativgehölzarten.
Stinkwacholder ist sowieso sehr giftig, bietet Insekten nichts, sieht das ganz Jahr gleich aus wie ein Plastikbaum. Ich würde lieber die Birne wählen wie diese Sporenschleuder. Es gibt rund eine Million freundlichere Alternativgehölzarten.
Re: Blätter vom Apfelbäumchen nach Regen gelbe Flecken,was könnte das sein?
hallo Ihr Lieben und vielen Dank!
Ich habe den ca 90 Jahre alten Garten erst vor zwei Jahren übernommen,die alten Besitzer meinen,der Wacholder sei 30 oder 40 Jahre oder älter(?)
Ein Kirschlorbeer ca 4 m vom Wacholder entfernt und ein Ranunkelbusch ca 3 Meter weg vom Wacholder,die letzen Jahre beides superokay,verlieren auch seit paar Wochen immer mehr Blätter,werden immer lichter und nichts wächst nach.
Kann das auch mit dem Wacholder zusammenhängen,oder gehen dessen Pilze nur an Birnen?
LG von Lisa



Ich habe den ca 90 Jahre alten Garten erst vor zwei Jahren übernommen,die alten Besitzer meinen,der Wacholder sei 30 oder 40 Jahre oder älter(?)
Ein Kirschlorbeer ca 4 m vom Wacholder entfernt und ein Ranunkelbusch ca 3 Meter weg vom Wacholder,die letzen Jahre beides superokay,verlieren auch seit paar Wochen immer mehr Blätter,werden immer lichter und nichts wächst nach.
Kann das auch mit dem Wacholder zusammenhängen,oder gehen dessen Pilze nur an Birnen?
LG von Lisa
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.