News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Acer palmatum dissectum "crimson queen" kränkelt bedrohlich (Gelesen 1482 mal)
Moderator: AndreasR
Acer palmatum dissectum "crimson queen" kränkelt bedrohlich
Wir haben einen seit 11 Jahren im Kübel stehenden, roten Schlitzahorn, der letztes Jahr fachmännisch umgetopft wurde. Das Umtopfen hat er uns im Frühjahr mit üppigem Blattwerk gedankt. Seit 3 Tagen hat er plötzlich an 2 Seiten vertrocknete Blätter. Es sind aber keine Tiere bzw. Pilze zu sehen. Kann man - selbst wenn man die Ursache nicht kennt - irgendwas tun, um den Prozess (?) zu stoppen? Hat jemand eine Idee, worunter der Baum leidet bzw. was zu tun ist?Bin für jeden Hinweis dankbar!
Grüße ruro
Re:Acer palmatum dissectum "crimson queen" kränkelt bedrohlich
Es dürfte sich um eine Pilzinfektion handeln (Verticillium?). Womöglich mit dem Topfsubstrat eingeschleppt oder durch die große Hitze begünstigt. Möglicherweise hat er in dieser Zeit zu trocken, auch zu lufttrocken gestanden.Es wird dir nichts anderes übrig bleiben als abzuwarten, was tatsächlich abgestorben ist. Im zeitigen Frühjahr dann mit sauberem Schnitt abschneiden. A.p. "Dissectum" ist außerordentlich anfällig für Pilzinfektionen.