News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Buddelkönigins Garten (Gelesen 192940 mal)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
:D der Garten hat sich ja sehr gut entwickelt in deiner Abwesenheit. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Die Taglilien blühen zaghaft dunkelrot, zusammen mit dem Geranium 'Derrick Cook' in weiß. Könnte ganz schick werden. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Sehr schön :D :D :D Prärie und/oder Steppe will ich nächstes Jahr auch mal ausprobieren
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Hier der gedachte Platz für die Gartenbank. Im Hintergrund ein Halbkreis aus Miscanthus 'Gracilimus'.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
So, erstmal Luft holen. :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
- Beiträge: 4994
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Buddelkönigins Garten
Durchdacht komponierter und wunderschöner Garten, Buddelkönigin, vor der glücklichen Fügung einer herrlichen Naturkulisse.
Rus amato silvasque
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
:D Ein schöner Garten und er verspricht, noch schöner zu werden, Gratulation und Danke für den Rundgang :D
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Buddelkönigins Garten
der ziest ist schön bei dir
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Buddelkönigins Garten
Wunderbare Garteneinblicke! :D
Bei mir war leider Stachys byzantina nie standfest.
Bei mir war leider Stachys byzantina nie standfest.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- Cryptomeria
- Beiträge: 6712
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Buddelkönigins Garten
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Betonen möchte ich noch einmal: Die Hintergrundkulisse ist atemberaubend. Welch herrlicher Weitblick.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Ich schließe mich auch an...einfach toll!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Cryptomeria hat geschrieben: ↑21. Jun 2020, 14:40
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Betonen möchte ich noch einmal: Die Hintergrundkulisse ist atemberaubend. Welch herrlicher Weitblick.
VG Wolfgang
Na dann betet mal für mich, daß diese schöne Wiese nicht so bald als Bauland entdeckt wird. Furchtbar wenn ich mir ausmale, demnächst nur vor 3m hohe Thujenwände zu blicken.
Geradeaus hinter dem Amberbaum gab es genauso eine schöne Wiese, die irgendsoein Hornochse in ein dichtes Weidendickicht verwandelt hat, damit er nicht mehr mähen muss. Erste Hilfe unsererseits: Wir haben dort entlang die Rotbuchenhecke gepflanzt. Das war auch anders geplant... :'(
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄