News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosenblüten 2020 (Gelesen 159156 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosenblüten 2020
Na,dann werde ich mich mal umbenennen. 8) :-X
Ich wollte gerade sagen,nimm die Klettervariante von Souvenir de la Malmaison. ;) Sie produziert natürlich deutlich mehr Blüten ,ist vitaler und erneuert sich gefühlt schneller.Allerdings auch doppelt dramatisch ,wenn noch einem ordentlichen Gewitter der ganze braune Klump herumhängt. :P
Aber für ein ganz paar schöner Blüten nimmt man das sowieso in Kauf.
Ich wollte gerade sagen,nimm die Klettervariante von Souvenir de la Malmaison. ;) Sie produziert natürlich deutlich mehr Blüten ,ist vitaler und erneuert sich gefühlt schneller.Allerdings auch doppelt dramatisch ,wenn noch einem ordentlichen Gewitter der ganze braune Klump herumhängt. :P
Aber für ein ganz paar schöner Blüten nimmt man das sowieso in Kauf.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12026
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenblüten 2020
Ich hätte nach den Spätfrostchäden und der immensen Trockenheit nicht mehr an so eine tolle Rosenblüte geglaubt. :-*
Ich habe diesen neuen Garten ja nicht mehr als Rosengarten konzipiert, wie den großen Landhausgarten davor. Aber Eure Fotos wecken Erinnerungen an meine herrlichen historischen Rosenbüsche und an die riesigen Rambler in den Bäumen. Seuuufffzzz... :'(
Bei mir ist es 'Rosengräfin Marie Henriette' die gerade alles gibt. ;D
Ich habe diesen neuen Garten ja nicht mehr als Rosengarten konzipiert, wie den großen Landhausgarten davor. Aber Eure Fotos wecken Erinnerungen an meine herrlichen historischen Rosenbüsche und an die riesigen Rambler in den Bäumen. Seuuufffzzz... :'(
Bei mir ist es 'Rosengräfin Marie Henriette' die gerade alles gibt. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Rosenblüten 2020
Nova - das ist ein Paradies! Ich stelle mir gerade vor, wie es wohl duftet, wenn ein lauer Juni-Wind durch Deinen Rosenhain streicht....
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Rosenblüten 2020
Auch hier sind einige Rosen noch in Hochform, andere haben ihren Zenit überschritten.
Mme Alfred Carrier
Mme Alfred Carrier
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Rosenblüten 2020
Diese ist nicht aus unserem Garten, sondern aus einem verwilderten Vorgarten vor einer alten Villa, die jetzt als Kindertagesstaette dient.
Dort windet sie sich dicht bedraengt von anderen Gehoelzen in die Höhe.
Sie ist einfach blühend, an der Blütenbasis weiß, das in ein Rosarot am Rand übergeht. Bei Bienen und Hummel sehr beliebt. Schöne
Erscheinung.
Dort windet sie sich dicht bedraengt von anderen Gehoelzen in die Höhe.
Sie ist einfach blühend, an der Blütenbasis weiß, das in ein Rosarot am Rand übergeht. Bei Bienen und Hummel sehr beliebt. Schöne
Erscheinung.
Rus amato silvasque
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12026
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenblüten 2020
polluxverde hat geschrieben: ↑21. Jun 2020, 22:15
Auch hier sind einige Rosen noch in Hochform, andere haben ihren Zenit überschritten.
5
Mme Alfred Carrier
Ist die nicht blushrosa, also fast weiß? Jedenfalls die Mme Alfred Carriere, die ich einmal hatte... und geklettert hat sie auch. Falsches Foto ? ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Rosenblüten 2020
Buddelk hat geschrieben: ↑21. Jun 2020, 22:26polluxverde hat geschrieben: ↑21. Jun 2020, 22:15
Auch hier sind einige Rosen noch in Hochform, andere haben ihren Zenit überschritten.
5
Mme Alfred Carrier
Ist die nicht blushrosa, also fast weiß? Jedenfalls die Mme Alfred Carriere, die ich einmal hatte... und geklettert hat sie auch. Falsches Foto ? ;D
Diese hier kam als Geschenk in unseren Garten mit Schild mit besagter Sorte, aber von Schild ist es nicht weit bis Schilda….
Jedenfalls ist sie gefüllt, rosa, herrlich duftend, strauchig -nicht kletternd, neigt zZt zu unschönen Mehltau am Stängel direkt
unterhalb der Blüten, hier noch in Großaufnahme
Rus amato silvasque
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosenblüten 2020
Nee,das ist nicht Mme.Alfred Carriere.Irgendeine Centifolie oder Gallica.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosenblüten 2020
Ich habe heute abend noch 'Tiny Tuscany'gefunden.Von Scarman gezüchtet und in allen sehr klein und niedrig.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Rosenblüten 2020
Ja,wir haben seit heute wieder Rapsglanzkäfer. ::) :-\
Dann geht die Pusterei beim fotografieren wieder los.
Hier noch 'Juno'mit ganz fetten Knospen und sehr starkem Duft.Ich dachte,ich hätte die ganz helle Variante.Offensichtlich nicht.
Dann geht die Pusterei beim fotografieren wieder los.
Hier noch 'Juno'mit ganz fetten Knospen und sehr starkem Duft.Ich dachte,ich hätte die ganz helle Variante.Offensichtlich nicht.
Re: Rosenblüten 2020
Nova Liz! Einfach traumhaft!
-
- Beiträge: 719
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Rosenblüten 2020
Die "falsche" Ethel beherrscht jetzt die Szene äh. die Mauer.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Re: Rosenblüten 2020
Rechts die Hermann Schmidt mit tollem Duft. Links die Kirschrose in einer Weide, in der Mitte LionsRose, dahinter die junge Gruß an Labenz.