Liebe Leser/innen,
wie würde Ihr hier vorgehen (siehe Bilder).
Danke im Voraus!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hainbuche krank/befallen (Gelesen 1252 mal)
Moderator: Nina
- Secret Garden
- Beiträge: 4583
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Hainbuche krank/befallen
Das knubbelige rote Tier ist eine Marienkäferpuppe. Ich würde einfach abwarten, bis die Marienkäfer die Läuse oder anderen winzigen Viecher vertilgen. ;)
- oile
- Beiträge: 32016
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hainbuche krank/befallen
Nicht jedes Tierchen, das auf einem Blatt sitzt, ist ein Schädling und es wäre schon sehr befremdlich, wenn im Garten Pflanzen gänzlich frei von tierischen Besuchern wären.
Ein bisschen weniger Alarmismus wäre also hilfreich.
Sorry, das musste jetzt mal raus.
Ein bisschen weniger Alarmismus wäre also hilfreich.
Sorry, das musste jetzt mal raus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Hainbuche krank/befallen
Danke.
Aber leider ist auch ein Pilzbefall/Mehltau (siehe weiteres Bild) vorhanden. :'(
Aber leider ist auch ein Pilzbefall/Mehltau (siehe weiteres Bild) vorhanden. :'(
Re: Hainbuche krank/befallen
Auch das kannst Du getrost ignorieren. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Hainbuche krank/befallen
Dank für die Hilfe. Also sorgen muss ich mir nicht machen, auch wenn die Blätter bereits abfallen?
Re: Hainbuche krank/befallen
Solange die Sträucher oben kräftig treiben, ist alles in Ordnung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck