News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020 (Gelesen 24962 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Borker

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Borker » Antwort #150 am:

Hier blüht sogar schon eine Hosta :D Und dann noch Weiß :o
Da muss ich mal am 19.7 heraus bekommen was das für eine Hosta ist . Habenwill ;D
Dateianhänge
Offene Gärten 651.jpg
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Weidenkatz » Antwort #151 am:

Borker hat geschrieben: 22. Jun 2020, 12:13
Die Lilien sind Wunderschön ! Bei mir haben sie noch gar nicht angefangen zu blühen ::)


Wie nennen sich diese orangenen Lilien auf Deinem Foto, Borker? ??? Habe sie auch vom Vorgänger im Garten stehen...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Zausel

Re: Jochens Hostagarten Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Zausel » Antwort #152 am:

Borker hat geschrieben: 22. Jun 2020, 12:18... Seerosen ...
habe ich keine gesehen :-[
vermutlich, weil ich überall Purler gesucht habe (fündig wurde ich natürlich beim Verkauf)

Bild
Dateianhänge
GolmKraatz20200621_124126.jpg
Borker

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Borker » Antwort #153 am:

Kann ich Dir nicht sagen Weidenkatz . Dort waren keine Schilder dran. Und meine Namenlosen haben eine andere Farbe.
Borker

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Borker » Antwort #154 am:

Na ja ich bin bei meiner 2. Runde dieses Jahr auch mit einem anderen Blick im Garten gewesen ;)
Hab nach Blüten Ausschau gehalten.
Aber Schön das Du noch beim Verkauf fündig geworden bist :D
Deine Landschaftsfotos sind bei Dir diesmal viel schärfer als bei mir . :D

LG Borker
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Gänselieschen » Antwort #155 am:

Ein schöner Garten - tausend Dank für die vielen Fotos - und ich sehe nicht doppelt - alles wunderbar. Und ja, mich begeistern auch diese großen Feldsteine....
Der Garten scheint schier endlos zu sein.... na und über die zu verkaufenden Hostas schweige ich lieber. Das hat mein Portemonnaie doch sehr geschont.... aber hin muss ich dennoch mal...

Und besseres Wetter als am Sonnabend war auch - der perfekte Tag also. Ich lese nix von Quendula - sie hat es dann doch nicht gefunden?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Staudo » Antwort #156 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 22. Jun 2020, 12:32
Wie nennen sich diese orangenen Lilien auf Deinem Foto, Borker? ??? Habe sie auch vom Vorgänger im Garten stehen...


Das sind asiatische Hybriden. Die genaue Sorte weiß ich natürlich nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

oile » Antwort #157 am:

Vermutlich die in vielen Gärten kreischende 'Orange Pixie'.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Zausel

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Zausel » Antwort #158 am:

Borker hat geschrieben: 22. Jun 2020, 12:39... Deine Landschaftsfotos sind bei Dir diesmal viel schärfer als bei mir . ...
es wurde schon mal irgendwo geschrieben, daß die Forensoftware beim Verkleinern nicht sehr sorfältig sein soll und man unscharfe Bilde bekommt
ich nutze IrfanView, verkleinere und schärfe (mit dem voreingestellten Wert)

Bild
Dateianhänge
GolmKraatz20200621_124132_HDR.jpg
Zausel

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Zausel » Antwort #159 am:

G hat geschrieben: 22. Jun 2020, 12:54... Der Garten scheint schier endlos zu sein ...
;D
er ist verhältnismäßig groß, aber die Fülle an Fotos kommt auch dadurch zustande, daß man da ganz gut umherirren kann

Bild
... und ob ich Bilder doppelt gezeigt habe, weiß ich nicht ...
Dateianhänge
GolmKraatz20200621_124223_HDR.jpg
Borker

Re: Jochens Hostagarten Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Borker » Antwort #160 am:

Ach die sind schon auf meinem PC unscharf . >:( Ein Foto Bearbeitungsprogramm hab ich noch nicht .
Zum Glück habt Ihr ja noch sehr schöne Fotos gemacht :D

Die Taglilien fangen dort auch schon an zu blühen
Dateianhänge
Offene Gärten 624.jpg
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Weidenkatz » Antwort #161 am:

Lieben Dankbl Euch für die Info :D, hier kreischen sie angenehm harmonisch ;D...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

lord waldemoor » Antwort #162 am:

oile hat geschrieben: 22. Jun 2020, 11:55
Dafür brauchst Du Lehmboden.
ach, guter gartenboden tuts auch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21050
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

zwerggarten » Antwort #163 am:

Zausel hat geschrieben: 21. Jun 2020, 18:24
zwerggarten hat geschrieben: 21. Jun 2020, 16:05
@#96: zwei namen falsch geschrieben! ;D :-X 8)
In dem Beitrag sind genau zwei Namen drin ...


ach, zauselito: falsch. bitte nochmal gucken, es sind genau vier. ;D

und wenn der hinweis auf henriettes änderung mitzählen sollte, sind es sogar fünf! :o
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Zausel

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Zausel » Antwort #164 am:

zwerggarten hat geschrieben: 22. Jun 2020, 18:19... Ach, zauselito: falsch. bitte nochmal gucken, es sind genau vier. ;D

und wenn der hinweis auf henriettes änderung mitzählen sollte, sind es sogar fünf! :o
ich weiß, zwerggarten, im Erbsenzählen bist du unübertroffen, deshalb passe ich
in #96 kann ich jedenfalls keinen wie auch immer gearteten Hinweis (bei bestem Willen nicht) entdecken
da meine ich wohl den falschen Beitrag- sollte ich lieber bei #69 nachsehen?
Antworten