News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Juni 2020 (Gelesen 17429 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

lord waldemoor » Antwort #135 am:

eine bekannte hat schon 1 korb steinpilze gefunden, nein, nicht einen korb mit steinpilzen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

martina 2 » Antwort #136 am:

Die sind auch bei uns immer die ersten, auf Wegen meistens und eher einzeln. Die ersten kleinen, gelben Knöpfe folgen dann Anfang Juli.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

lord waldemoor » Antwort #137 am:

ja, wenn man nur auf wegen geht findet man sie auf wegen, hier eher nicht, weil die wege schon abgelaufen sind wenn ich in den wald gehe, die meisten finde ich im jungfichtendickicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

martina 2 » Antwort #138 am:

Um diese Zeit suchen wir noch nicht gezielt und lassen und überraschen, im Dickicht kommen sie erst später - bei uns ist es halt kälter als in der Stmk.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

lord waldemoor » Antwort #139 am:

hauptwachstum ist hier auch september, aber vlt weil erst da der regen kommt und juli august nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Aella » Antwort #140 am:

Ich hab schon ewig keine Pilze mehr gefunden.... :-[ Ich glaube manchmal hier gibt es einfach weniger Pilze als woanders. :-\

Gestern gabs Wurstsalat mit Brezeln
Dateianhänge
81963F7C-7C09-4326-A7C1-FD6A0B26A663.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #141 am:

Spaghetti mit frisch gemachtem Basilikum-Pesto, gerösteten Pinienkernen und Parmesan
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Kübelgarten » Antwort #142 am:

Spirelli mit Tomatensoße und Vongole drin
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Kübelgarten » Antwort #143 am:

heute liegen frische Makrelen auf dem Grill :)
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Mottischa » Antwort #144 am:

Brot und die kalten Nudeln verarbeite ich zu Salat.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Quendula » Antwort #145 am:

Nachträge:
Sonntag: Kartoffelbrei, Geflügelleber, geschmorte Zwiebeln
Montag: Kartoffelstampf mit gebratenem Spargel, Mairübe und Zwiebel
Dienstag: Spirelli mit Paprikasoße und Parmesan

Heute: scharfes Kichererbsen-Zucchini-Curry (Kichererbsen, Zucchini, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Butter, Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Kokosmilch, Gemüsebrühe, rote Currypaste) mit Minze
Dateianhänge
DSC_7633.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

Aella » Antwort #146 am:

Vorgestern gabs Gegrilltes mit Ofengemüse (lauwarm als Salat mit Balsamico angemacht)
Gestern Gulasch aus dem Tiefkühler mit Hörnchennudeln und Garteneichblattsalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20998
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

zwerggarten » Antwort #147 am:

gg und ich arbeiten uns zur zeit noch am letzten, natürlich vor dem 24. juni geernteten gartenspargel ab – vorgestern gab es rinderfilet mit salat und spargelspitzen, heute omelett mit gebratenem spargel und im kühlschrank lagern noch vorbereiteter spargelsalat und eine handvoll roher spargelspitzen... es reicht!
Dateianhänge
C5CA79F0-3554-4C76-916C-B23B7B321138.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20998
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

zwerggarten » Antwort #148 am:

zwerggarten hat geschrieben: 25. Jun 2020, 14:14... heute omelett mit gebratenem spargel ...
Dateianhänge
BFB53597-E3A3-4B2C-A25D-327E7F972A3C.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2020

martina 2 » Antwort #149 am:

Womit können wir tauschen? Schwammerl?
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten