News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2020 (Gelesen 198102 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2020

Lilo » Antwort #1020 am:

Lonicera similis duftet vor Spartium junceum.
Bild
Dateianhänge
IMG_2071.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2020

Lilo » Antwort #1021 am:

Santolina macht eine Welle vor Acanthus spinosus
Bild
Dateianhänge
IMG_2077.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2020

Lilo » Antwort #1022 am:

Blick auf die neu angelegte mediterrane Terrasse
Bild
Dateianhänge
IMG_2081.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2020

Lilo » Antwort #1023 am:

Im schattigen Bereich Heucheras mit Fuchsia magellanica und Farnen
Bild
Dateianhänge
IMG_2085.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2020

Lilo » Antwort #1024 am:

Und kurz vorm Ausgang macht sich die Euphorbia seguieriana vor dem Hintergrund des neu gestrichenen artenhäuschens gut.
Bild
Dateianhänge
IMG_2089.JPG
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Garteneinblicke 2020

Wühlmaus » Antwort #1025 am:

Lilo, es ist einfach immer wieder faszinierend, die Entwicklung deines Gartens zu sehen! Wunderschöne Einblicke :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2020

cydora » Antwort #1026 am:

Ich bin auch immer wieder begeistert. Und die Fuchsia blüht schon? :o
Das Lonicera similis kannte ich noch gar nicht. Ist ja auch was besonders schönes, immergrün und duftend..! :D und deines ist offensichtlich ein Prachtexemplar. Wie alt ist deines?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2020

Lilo » Antwort #1027 am:

So - Saft abgefüllt - 6 Liter

Danke Wühlmaus uns Cydora.

Die Lonicera similis habe ich in meiner Lonicera-Sammelphase November 2007 bei Esveld gekauft.
L. similis ist sehr wüchsig unter günstigeren Bedingungen wird sie wahrscheinlich sehr viel größer. Bei mir muss sie hungern und dürsten.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Garteneinblicke 2020

Schnäcke » Antwort #1028 am:

Bild
Guten Morgen! Nach den herrlichen Bildern von Lilo ein Morgengruß und allen einen schönen Tag. Die Sonne lugt schon durch die Bäume der Nachbarn.
Dateianhänge
3FCE782A-9D26-4367-9405-56DEB4229F45.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Garteneinblicke 2020

MarkusG » Antwort #1029 am:

@Schnäcke: eine schöne Aufnahme. Sehr üppig!

@Lilo: Danke für die wunderbaren Bilder. Dein Garten entwickelt sich immer weiter. Die Tendenz zu trockenheitsverträglichen Pflanzen wird stetig deutlicher.

@Chica: schöner Saum! Da wäre man gerne Biene. :D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2020

Gartenlady » Antwort #1030 am:

Alle Gärten hier sind wunderrschön, aber Lilos Garten ist einfach ein Traum, man möchte dort sein und die Seele baumeln lassen. Ich vermute allerdings, dass Lilo dafür gar keine Zeit hat. Es ist mir ein Rätsel, wie man das schaffen kann.

Schattenmorellen wurden hier, als unser Baum noch lebte, erst seehr viel später reif. Sie sind doch die letzten Kirschen (zeitlich meine ich), oder ist es eine frühe Sorte?.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

Scabiosa » Antwort #1031 am:

Mich faszinieren auch jedesmal wieder diese Mauern auf dem Grundstück, die neuangelegten Terrassenbeete und die durchdachte Bepflanzung. Wirklich ein Traum! Großen Respekt haben ich vor Deinen Gestaltungsideen und der unermüdlchen Schaffenskraft auf dem unwegsamen Gelände am Hang, Lilo! Gerne würde ich diese Einblicke in Deinen Garten in einem separaten Faden durchblättern, damit man hier keine Einträge verpasst.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5516
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Garteneinblicke 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #1032 am:

Scabiosa hat geschrieben: 23. Jun 2020, 08:44
Mich faszinieren auch jedesmal wieder diese Mauern auf dem Grundstück, die neuangelegten Terrassenbeete und die durchdachte Bepflanzung.


Ja. Lilos Garten ist eine Klasse für sich, einfach märchenhaft und für mich DAS Ideal eines Gartens :D!!!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2020

Lilo » Antwort #1033 am:

Schn hat geschrieben: 23. Jun 2020, 06:29
Guten Morgen! Nach den herrlichen Bildern von Lilo ein Morgengruß und allen einen schönen Tag. Die Sonne lugt schon durch die Bäume der Nachbarn.
[/quote]

Danke für den Morgengruß und den schönen Einblick

MarkusG hat geschrieben: 23. Jun 2020, 07:33
@Lilo: Danke für die wunderbaren Bilder. Dein Garten entwickelt sich immer weiter. Die Tendenz zu trockenheitsverträglichen Pflanzen wird stetig deutlicher.
[/quote]
Bitte gerne, ich freue mich, dass es Dir gefällt.
Gartenlady hat geschrieben: 23. Jun 2020, 07:50
Alle Gärten hier sind wunderrschön, aber Lilos Garten ist einfach ein Traum, man möchte dort sein und die Seele baumeln lassen. Ich vermute allerdings, dass Lilo dafür gar keine Zeit hat. Es ist mir ein Rätsel, wie man das schaffen kann.
[/quote] stimmt, ich sitze selten im Garten, bin meistens in Bewegung. Und schaffen tue ich lang nicht alles, was ich vorhabe. Vielleicht ist das ein Glück
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00
Schattenmorellen wurden hier, als unser Baum noch lebte, erst seehr viel später reif. Sie sind doch die letzten Kirschen (zeitlich meine ich), oder ist es eine frühe Sorte?.
Das sind ganz normale Schattenmorellen, keine besondere Sorte.
[quote author=Scabiosa link=topic=66359.msg3513196#msg3513196 date=1592894686]
...
Lilo! Gerne würde ich diese Einblicke in Deinen Garten in einem separaten Faden durchblättern, damit man hier keine Einträge verpasst.

ich weiß nicht :-\ - Ich glaube ich würde mir dann Druck machen, regelmäßig zu posten. So fühle ich mich freier spontan zu Themen zu schreiben, zu welchen mir gerade was einfällt.[quote author=Apfelbaeuerin link=topic=66359.msg3513230#msg3513230 date=1592898389]
[quote author=Scabiosa link=topic=66359.msg3513196#msg3513196 date=1592894686]
Mich faszinieren auch jedesmal wieder diese Mauern auf dem Grundstück, die neuangelegten Terrassenbeete und die durchdachte Bepflanzung.

Ja. Lilos Garten ist eine Klasse für sich, einfach märchenhaft und für mich DAS Ideal eines Gartens :D!!!


Danke für das Kompliment, doch das Ideal, auch wenn es für Dich so ist, möchte ich in Frage stellen. Es gibt so viele besondere Gärten in denen der Gestaltungswille seiner Gärtner ihren Ausdruck finden. Jeder ist ein Ideal.

Und durch den Austausch hier wird man ja auch immer wieder angeregt etwas Neues oder Anderes zu versuchen. Ich möchte mich ganz ausdrücklich bedanken für den Input, den ich hier immer wieder erhalte.
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Garteneinblicke 2020

Stefagarten » Antwort #1034 am:

Da es Garteneinblicke sind, stelle ich auch zwei Bilder einer Ecke ein, die ich noch gar nicht gezeigt habe, denke ich. Ist die nachmittags schattige Seite Richtung Osten unseres Grundstücks, was im Sommer sehr angenehm ist, gerade zum schönen Abendessen.
Dateianhänge
image.jpeg
Antworten