News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Spinnen (Gelesen 223511 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Spinnen
das ging ja fix, danke, Erdkröte :D
Und das Kind ist beruhigt, dass es sich doch nicht, wie befürchtet, um eine tödlich giftige kolumbianische Zwergmörderspinne handelt ;)
Und das Kind ist beruhigt, dass es sich doch nicht, wie befürchtet, um eine tödlich giftige kolumbianische Zwergmörderspinne handelt ;)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- zwerggarten
- Beiträge: 21027
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Spinnen
meine lieblingsspinne! sooo niiiedlich, wie die hüpfen kann! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Spinnen
..und die Balztänze der Springspinnen sind auch hochinteressant und amüsant.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Rib-2BW
- Beiträge: 6291
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Spinnen
und wie die Spinne einen angucken kann, niedlich...
hier eine andere Spinne. sie war sehr klein.
hier eine andere Spinne. sie war sehr klein.
Re: Spinnen
Bei der musste ich auch erst mal nachschauen, wie Madame heißt ;)
Es müsste eine Kürbisspinne sein, die bei mir im Garten am Wollziest ihr Netz gesponnen hat. So richtig gefällt mir ihre Standortwahl nicht, weil der Wollziest auch gerne von Bienen besucht wird - aber so ist halt die Natur.
Es müsste eine Kürbisspinne sein, die bei mir im Garten am Wollziest ihr Netz gesponnen hat. So richtig gefällt mir ihre Standortwahl nicht, weil der Wollziest auch gerne von Bienen besucht wird - aber so ist halt die Natur.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Spinnen
.
Ein Männchen des Zweifarb-Flachstreckers (Philodromus dispar). Die sind jetzzt vielfach unterwegs.
.
@Wurzelpit
Ja, das ist eine der Kürbisspinnen. Es kommen zwei bis drei heimische Arten in Frage.
-
- Beiträge: 4986
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Spinnen
Heute im Thalictrumgeäst entdeckt : Spinne ( unbekannt ) im Whirlpool
Rus amato silvasque
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Spinnen
Das ist eine der größeren Baldachinspinnen. Zur Zeit kommt unter anderem Neriene radiata infrage.
Die überaus häufige Stimmgabel-Spinne (Linyphia triangularis) ist meist erst ab dem Spätsommer als erwachsenes Tier zu sehen.
Die überaus häufige Stimmgabel-Spinne (Linyphia triangularis) ist meist erst ab dem Spätsommer als erwachsenes Tier zu sehen.
- oile
- Beiträge: 32160
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Spinnen
Die weiß sich zu präsentieren. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Spinnen
Die faszinierenden Augen einer Springspinne:

Sie ist mir gestern Abend auf den Arm gesprungen und ich habe sie auf ein Gefäß gesetzt. Kurze Zeit saß sie mir für ein Foto Modell, dann ist sie weggehüpft.

Sie ist mir gestern Abend auf den Arm gesprungen und ich habe sie auf ein Gefäß gesetzt. Kurze Zeit saß sie mir für ein Foto Modell, dann ist sie weggehüpft.
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Spinnen
Tolles Foto :D Hast Du sie gezähmt?
Re: Spinnen
;D Leider nicht. Vielleicht scheiterte es am Honorar?
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Spinnen
:o
Eine unglaublich gute Aufnahme :D
Eine unglaublich gute Aufnahme :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho