News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2020 (Gelesen 197779 mal)
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Garteneinblicke 2020
Und Richtung Ebene, rechts hinten geht es in den großen gartenbereich
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2020
Sehr schön.
Was sich mir nur gerade nicht erschließt: warum ist eine Betonwand vor den Natursteinen?
Was sich mir nur gerade nicht erschließt: warum ist eine Betonwand vor den Natursteinen?
Liebe Grüße - Cydora
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Garteneinblicke 2020
Die L- Elemente wurden als Stütze des Hangs gebaut. Um die später gesetzte Natursteinmauer rechts davon nicht so stückig ohne Bezug wirken zu lassen, haben wir die natürliche Geländespur mit den Steinen auf den Betondingern nachgezogen . Sieht man in dem Bild vielleicht besser.
Die betonelemente verschwinden hoffentlich die nächsten Jahre unter Efeu, Wein, clematis und Rosen
Die betonelemente verschwinden hoffentlich die nächsten Jahre unter Efeu, Wein, clematis und Rosen
Re: Garteneinblicke 2020
Morgens zur Terrassentür hinaus. Irgendwann muss ich den (Haupt-)Weg zum Haus mal wieder etwas freischneiden.

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2020
da wäre wohl eine steingemauerte stützmauer besser gewesen
ansonsten wie immer sehr schön
ansonsten wie immer sehr schön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Garteneinblicke 2020
Das kommt davon, wenn die gartenplanung erst nach dem Bauen beginnt 😬 Und die höchsten L- Elemente sind 3,50 m hoch, da war es am preiswertesten eine effektive Abstützung damit zu erreichen.
Ich hatte auch erst überlegt den Beton mit den Natursteinen zu "tapezieren", aber Bewuchs ist einfacher
Ich hatte auch erst überlegt den Beton mit den Natursteinen zu "tapezieren", aber Bewuchs ist einfacher
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Garteneinblicke 2020
Die Ecke gefällt mir auch sehr gut!
Ich glaube, im Zuge des Klimawandels kann sich glücklich schätzen, wer solche Bereiche im Garten und nicht den ganzen Tag Knallsonne auf seinem Sitzbereich hat - mein schattig-luftfeuchter Gartenhof ist eine angenehme Oase, selbst an Tagen über 30°C.
Ehrlich gesagt find ich den Materialmix sogar ganz gut, vor allem der Übergang aus Trockenmauer von unten aus dem "wilderen" Gartenbereich zu Betonsteinen und schliesslich Hauswand.
Stefagarten hat geschrieben: ↑23. Jun 2020, 20:57
...Ist die nachmittags schattige Seite Richtung Osten unseres Grundstücks, was im Sommer sehr angenehm ist, gerade zum schönen Abendessen.
Ich glaube, im Zuge des Klimawandels kann sich glücklich schätzen, wer solche Bereiche im Garten und nicht den ganzen Tag Knallsonne auf seinem Sitzbereich hat - mein schattig-luftfeuchter Gartenhof ist eine angenehme Oase, selbst an Tagen über 30°C.
Ehrlich gesagt find ich den Materialmix sogar ganz gut, vor allem der Übergang aus Trockenmauer von unten aus dem "wilderen" Gartenbereich zu Betonsteinen und schliesslich Hauswand.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2020
ich glaube auch wenn man das haus dazu sieht passt es besser
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Garteneinblicke 2020
Ich bin tatsächlich extrem froh um den Schatten ab 15 Uhr! ! Da es davon sonst ja noch keine Ecke gibt, die Bäume erst wachsen müssen.
Ja, bei dir sieht es genauso aus, als könnte man total entspannt bei größter Hitze bei dir sitzen, gartenplaner!
Ja, bei dir sieht es genauso aus, als könnte man total entspannt bei größter Hitze bei dir sitzen, gartenplaner!
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2020
Es ist wirklich toll, was ihr euch da geschaffen habt! Ich bin immer wieder begeistert.
Bis 15 Uhr Sonne, ist in heißen Sommern auch immer noch lang. Kann mir vorstellen, dass sich bis dahin die Steine immer noch gut aufheizen. Aber das wird mit den Jahren und wachsender Blattmasse besser. Die Erfahrung haben wir ja auch gemacht. Wenn ich bedenke, wie wir in dem heißen Sommer 2003 - ein Jahr nach dem Einzug - im Garten "verglüht" sind und es eigentlich erst abends draußen ausgehalten haben...und nun sitzt man auch nach längeren Hitzeperioden bei > 30°C ganztags unter'm Trompetenbaum oder so...(falls man Zeit hat ;)) Mittlerweile bekommt unsere Terrasse nur noch ca 11-14 Uhr Sonne. Es hat Vorteile...

.

.

.
Bis 15 Uhr Sonne, ist in heißen Sommern auch immer noch lang. Kann mir vorstellen, dass sich bis dahin die Steine immer noch gut aufheizen. Aber das wird mit den Jahren und wachsender Blattmasse besser. Die Erfahrung haben wir ja auch gemacht. Wenn ich bedenke, wie wir in dem heißen Sommer 2003 - ein Jahr nach dem Einzug - im Garten "verglüht" sind und es eigentlich erst abends draußen ausgehalten haben...und nun sitzt man auch nach längeren Hitzeperioden bei > 30°C ganztags unter'm Trompetenbaum oder so...(falls man Zeit hat ;)) Mittlerweile bekommt unsere Terrasse nur noch ca 11-14 Uhr Sonne. Es hat Vorteile...

.

.

.
Liebe Grüße - Cydora
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2020
bei mir müsste man sich mitten auf die wiese stellen um etwas sonne abzubekommen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Garteneinblicke 2020
Cydora, den Trompetenbaum habe ich grade bei "aus dem Fenster" schon bewundert. Darum beneide ich alle tatsächlich, um das eingewachsene Stückchen Land... Was bei dir natürlich sowieso einmalig schön ist.
Aber es wird hier auch irgendwann kommen. Die Weide ist jetzt immerhin schon knapp vier Meter hoch... Ich wusste schon warum ich eine gepflanzt habe, Turboentwicklung jucheee
Aber es wird hier auch irgendwann kommen. Die Weide ist jetzt immerhin schon knapp vier Meter hoch... Ich wusste schon warum ich eine gepflanzt habe, Turboentwicklung jucheee
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Garteneinblicke 2020
Stefagarten hat geschrieben: ↑23. Jun 2020, 21:47
...
Ja, bei dir sieht es genauso aus, als könnte man total entspannt bei größter Hitze bei dir sitzen, gartenplaner!
Mal ne kleine Illustration, von Anfang Juni, weiter kommt die Sonne im Gartenhof nicht, noch rechts ein Streifen hinter dem Brunnen gegen mittag, das ist dann alles.
Der Hof mit Tisch und Stühlen aus Metall ist immer im Schatten von Haus (hinter mir) und Scheune (links):

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2020
@stefagarten,
Unser Grundstück war ja auch "blank" vor 18 Jahren. Damals dachte ich auch, es dauert ewig. Nun ist es so eingewachsen und man kann sich das gar nicht mehr vorstellen. So wird das bei dir auch! Die Jahre vergehen so schnell...in ein paar Jahren wird sich das bei euch bestimmt auch massiv verändert haben und die 3.Dimension ist deutlich wahrnehmbar.
Unser Grundstück war ja auch "blank" vor 18 Jahren. Damals dachte ich auch, es dauert ewig. Nun ist es so eingewachsen und man kann sich das gar nicht mehr vorstellen. So wird das bei dir auch! Die Jahre vergehen so schnell...in ein paar Jahren wird sich das bei euch bestimmt auch massiv verändert haben und die 3.Dimension ist deutlich wahrnehmbar.
Liebe Grüße - Cydora
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Garteneinblicke 2020
Gartenplaner, Super schön!!!
Ja cydora, ich denke auch. Und dann schaut man sich die alten Fotos an und staunt.
Mit dem aktuellen Bild des Sitzplatzes vor dem Wohnzimmer verabschiede ich mich , allen einen schönen Abend!
Ja cydora, ich denke auch. Und dann schaut man sich die alten Fotos an und staunt.
Mit dem aktuellen Bild des Sitzplatzes vor dem Wohnzimmer verabschiede ich mich , allen einen schönen Abend!