News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni 2020 (Gelesen 54703 mal)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Garten Prinz
- Beiträge: 4676
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juni 2020
Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel bei 17.9 Grad. Die Vorhersage gibt für heute 30-32 Grad :P
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2020
Gestern; Sommer 28°
Aktuell 15° , wieder strahlend blauer Himmel.
Aktuell 15° , wieder strahlend blauer Himmel.
Re: Juni 2020
Hier sind es sehr angenehme 12°C. Die Sonne wird das bald ändern.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Juni 2020
Takt 18 Grad, 30 sollen es werden.
Kein Regen in Sicht.
Ich plädiere für einen verregneten Sommer.
Kein Regen in Sicht.
Ich plädiere für einen verregneten Sommer.
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juni 2020
Guten Morgen,
aktuell 19 Grad, auch hier sollen es 30 Grad werden, der Regner läuft...
aktuell 19 Grad, auch hier sollen es 30 Grad werden, der Regner läuft...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Juni 2020
Wenn ihr halt die Eiche und die Esche nicht beobachtet habt beim Austrieb, wisst ihr das jetzt eben nicht ob eher nass oder trocken. ;) ;) (Ich konnte leider nicht gucken dieses Jahr.)
16° aktuell.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16703
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2020
Hier sind's auch schon 19°C, wenn das so weitergeht, könnte die 30°C-Marke geknackt werden.
Re: Juni 2020
Heller Tag. Strahlend blauer klarer Himmel, was viele nicht bemerken. Hier schon im Forum.
Gerade 20°
Gerade 20°
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2020
Wolkenlos, klar, Temperatur 17°C, rasch steigend. Ab heute müssen wohl die ersten Beete wieder bewässert werden...
Viele Grüße aus der Rureifel
- Mediterraneus
- Beiträge: 28359
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juni 2020
neo hat geschrieben: ↑24. Jun 2020, 08:03
Wenn ihr halt die Eiche und die Esche nicht beobachtet habt beim Austrieb, wisst ihr das jetzt eben nicht ob eher nass oder trocken. ;) ;) (Ich konnte leider nicht gucken dieses Jahr.)
16° aktuell.
Beide sind beim Austrieb abgefroren. Wird's dann eher feucht oder trocken im Sommer?
Hier im südlichen Mainviereck ist seit einer Woche wieder Sommer. Regenvorhersagen blieben dort, wo sie herkamen. Aber wir haben immerhin am 15./16 Juni richtigen Land-Dauerregen bekommen, 28 mm am Stück. Sowas ist selten hier. Der Juni hat mittlerweile 70 mm, was für die Region am untersten Rand ist. Im Zentral und Nordspessart gabs soviel teilweise in einer Nacht. Gewitter haben wir eigentlich gar keins voll abgekriegt. Immer nur ein paar Ausläuferchen.
Momentan wolkenlos bei 24 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Juni 2020
Mediterraneus hat geschrieben: ↑24. Jun 2020, 11:51neo hat geschrieben: ↑24. Jun 2020, 08:03
Wenn ihr halt die Eiche und die Esche nicht beobachtet habt beim Austrieb, wisst ihr das jetzt eben nicht ob eher nass oder trocken.
Beide sind beim Austrieb abgefroren. Wird's dann eher feucht oder trocken im Sommer?
Dann gibt es Wasser nur in Form von Hagel.
.
Takt 25 °C, wolkenlos.
Re: Juni 2020
Mediterraneus hat geschrieben: ↑24. Jun 2020, 11:51
Beide sind beim Austrieb abgefroren. Wird's dann eher feucht oder trocken im Sommer?
Dann gilt natürlich der zweite Austrieb! ::) ;D
Und sind sie denn ganz abgefroren, so ist der Sommerschatten verloren. ;)
24 Grad und fertig lustig mit Efeuschnitt an der Sonne.