Uraltapfelbaum in voller Frucht (im Vorjahr Sanierungsschnitt nach massivem Mistelbefall), feuchte Lage.
Rinde schält sich großflächig - siehe Foto.
Was tun? Danke für Ihre Tipps!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Apfelbaum mit Rindenverlust (Gelesen 877 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 24. Jun 2020, 15:17
Re: Apfelbaum mit Rindenverlust
Du kannst nicht viel machen. Vielleicht steht der Baum noch drei Jahre, vielleicht noch zwanzig. Aber irgendwann fällt er um. Du kannst ein bisschen darauf achten, dass die Krone nicht zu sehr auslädt und dadurch der Hebel groß wird,
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- thuja thujon
- Beiträge: 21364
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Apfelbaum mit Rindenverlust
Moin,
es sind deutlich Bohrlöcher von Borkenkäfern zu sehen.
Wenn die unter der Rinde fressen und schon gründlich am Werk waren, siehts nicht gut aus.
Die werden von geschwächten Bäumen angelockt. Eventuell ists sinnvoll andere Bäume im Umfeld zu schützen und diesen Baum nicht als Ruine zu erhalten.
es sind deutlich Bohrlöcher von Borkenkäfern zu sehen.
Wenn die unter der Rinde fressen und schon gründlich am Werk waren, siehts nicht gut aus.
Die werden von geschwächten Bäumen angelockt. Eventuell ists sinnvoll andere Bäume im Umfeld zu schützen und diesen Baum nicht als Ruine zu erhalten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität