News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

apfelsorte- egremont russet? (Gelesen 3062 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

apfelsorte- egremont russet?

max. »

ist das einer?gekauft als solcher wurde er vor jahren. inzwischen kommen mir aber zweifel.frucht mittelgroßerntereife september hält bei mir bis weihnachten.farbe ziemlich einheitliches stumpfes,helles zimtbraun mit wenigen grünen flecken. erinnert von der farbe her an eine kiwi.die schale ist sehr rauh- fast wie feinstes schmirgelpapier.wenn es kein e.russet ist- was könnte es sonst sein?
Dateianhänge
egremont_russet.jpg
egremont_russet.jpg (75.02 KiB) 210 mal betrachtet
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:apfelsorte- egremont russet?

Zuccalmaglio » Antwort #1 am:

Von der Sorte hatte ich noch nie gehört und habe daher interessehalber mal gegoogelt.Von der Berostung her könnte es stimmen. Wird mit Oktoberreife angegeben. Aber bei dir ist es ja warm.Woher rühren denn eigentlich deine Zweifel? Hast du irgendeine Sortenbeschreibung, die der Wirklichkeit nicht entpricht?Wo hast du ihn denn gekauft?
Tschöh mit ö
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:apfelsorte- egremont russet?

max. » Antwort #2 am:

zweifel: ich hab mir fotos der früchte im internet angeschaut. hier etwa sieht nur ein apfel wie meine aus, der vorne links.gekauft hab ich den baum vor 20 jahren in gb.und hier ist noch etwas über die sorte
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:apfelsorte- egremont russet?

Zuccalmaglio » Antwort #3 am:

bei der Sorte handelt es sich ja um eine stark berostete. Der Rostüberzug kann aber auch innerhalb der Sorte variieren.Die Deckfarbenausprägung kann auch mehr oder weniger sonnenseitig bedingt sein.Ich glaube ich war gestern auf irgendwelchen Schweizer Seiten, da war das genauso.Also, ich würde mal nicht soooo stark zweifeln.Ich werde heute abend einmal in den viertelschlauen Büchern wälzen, ob ich noch etwas zu der Sorte finde. Aber dann müsste ich mich eigentlich erinnern. Grübel. Mal sehen. Sie ist im übrigen auch nicht im Eva-Apfel-online gelistet. Scheint sich ja auch nicht um ein Synonym für eine Festlandssorte zu handeln.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:apfelsorte- egremont russet?

Zuccalmaglio » Antwort #4 am:

@sauzahn,wieso jetzt max.?
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Malus
Beiträge: 72
Registriert: 11. Jul 2006, 21:47

Re:apfelsorte- egremont russet?

Malus » Antwort #5 am:

Hallo,um zur Verwirrung etwas beizutragen, hier ein Link zu "Vergoldeter Russet". Die ist der einzige Apfel, den ich im deutschsprachigen Raum als "Russet" kenne ... und dann habe ich bei Wikipedia gesucht und habe mehrere Sortennamen mit Russet bekommen, aber leider gibt es noch keine Dokumente hinter den Sortennamen. http://www.llh-hessen.de/gartenbau/nich ... rußAndreas
Erlebe die geschmackliche Vielfalt von Äpfeln.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:apfelsorte- egremont russet?

max. » Antwort #6 am:

sieht haargenau aus wie meiner.
Antworten