News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni 2020 (Gelesen 54771 mal)
Re: Juni 2020
:P Ein heftiges Gewitter hat mich um 6 Uhr aufgeweckt. 10lt Regen gabs. Es soll aber noch die Sonne kommen :-\ und wieder sehr warm werden.
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2020
Wolkenlos und klar bei 23°C (T-min 16°C). Nach T-max 28°C gestern und vorgestern nehmen wir heute wohl den ersten heißen Tag des Jahres in Angriff ::).
.
Ich hoffe es reicht für ein Gewitter am Abend - gestern konnte man gar nicht so schnell gießen wie der böige Wind das Wasser wieder wegtrocknete.
.
Ich hoffe es reicht für ein Gewitter am Abend - gestern konnte man gar nicht so schnell gießen wie der böige Wind das Wasser wieder wegtrocknete.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Juni 2020
Most hat geschrieben: ↑26. Jun 2020, 08:39
:P Ein heftiges Gewitter hat mich um 6 Uhr aufgeweckt. 10lt Regen gabs. Es soll aber noch die Sonne kommen :-\ und wieder sehr warm werden.
War gerade im Garten :( denke da war sogar Hagel dabei. Die neu gepflanzten Setzlinge und der erntereife Lattich sehen zerschlagen aus. >:(
- Secret Garden
- Beiträge: 4610
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Juni 2020
Aktuell 27°C, blauer Himmel, leichter Wind. Die Nächte waren bislang noch angenehm kühl, vergangene Nacht 10°C.
.
Morgen könnte es erste Gewitter geben.
.
Morgen könnte es erste Gewitter geben.
Re: Juni 2020
Hier ging die Temperatur auf knapp 28°C hoch, bis ein kurzer Wolkenbruch zwei Liter brachte und es sich auf 24,7°C "abkühlte".
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Juni 2020
Hier 30 Grad *schwitz* 😓. Abkühlung soll erst morgen Nachmittag kommen.
Re: Juni 2020
Die Gewitter zogen mit viel Gegrummel vorbei, kein Regen, leider :-[
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2020
Wir hatten Regen, es hat 1/4 Stunde heftig gepladdert, und danach noch etwas weiter geregnet, etwa 5-6 Liter.
Chlorophyllsüchtig
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2020
Von SW kommend zog hier eine ordentliche Gewitterfront durch. Die teilte sich über Basel in einen südöstlichen und einen nordwestlichen Bereich mit einer Lücke dazwischen und vereinigte sich knapp nördluch von uns wieder zu einer durchgehwnden Linie.
.
Ergebnis: viel Wind, sonst nichts. Geschätzt 0,05 mm Regen.
.
Ergebnis: viel Wind, sonst nichts. Geschätzt 0,05 mm Regen.
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2020
Wahrscheinlich sieht Petrus, wo Puristen wohnen :-\. Wir hatten in den letzten Wochen auch immer wieder Regengebiete, die nördlich und südlich bzw. östlich und westlich an uns vorbei gezogen sind.
Chlorophyllsüchtig
Re: Juni 2020
Ob man dem alten Herren mal probeweise Tamsulosin und ein Diuretikum verabreichen sollte?
Re: Juni 2020
Angeblich 28 Grad, aber die Sonne ist derartig giftig, dass es sich anfühlt wie 35 Grad. Dazu ein knochenzehrender Wind, der jedes Giessen sinnlos macht.
Mein "Boden" rieselt mir durch die Finger.
Mein "Boden" rieselt mir durch die Finger.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.