News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Meine kleine Macchia. Oder Garrigue? (Gelesen 89026 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28276
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Ma petite garrigue

Mediterraneus » Antwort #75 am:

An anderer Stelle ist es deutlich weniger bunt.Fritillaria sewerzowii gehört thematisch eher nicht hierher, aber sehr sommertrocken und geschützt gibt's bei mir nur hier (neben einem Feigenbaum)
Dateianhänge
120415_005.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28276
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Ma petite garrigue

Mediterraneus » Antwort #76 am:

Ich tu das mal hier einsortieren, da finde ich es wieder.

Ein paar Jahre sind vergangen, hier mal Garrigue 2020:
rechts die Feige "Negronne", sie wächst mittlerweile bis unters Dach.
Links Wein Kischmisch Lutschistji und New York Muskat (direkt nebeneinander)
Dazwischen Trockenzeugs
Dateianhänge
DSCN9688.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28276
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Ma petite garrigue

Mediterraneus » Antwort #77 am:

Euphorbia rigida (links), Teucrium orientale (blau) und Sideritis glacialis (gelb), sowie Crithmum maritimum (noch nicht blühend)
Dateianhänge
DSCN9691.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Ma petite garrigue

RosaRot » Antwort #78 am:

Da ist ja fein, dass man von Dir mal wieder etwas liest bzw, sieht! :D

Meerfenchel, der fehlt hier noch - so ist das mit den Inspirationen... ;D

Welches Trockenzeugs genau wächst denn zwischen Feige und Wein? Ich kann es nicht so genau erkennen, jedenfalls nicht alles.
Und wie schmeckt der Kischmisch?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28276
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Ma petite garrigue

Mediterraneus » Antwort #79 am:

Cistus incanus var. tauricus, wenn ich nicht irre. Leider nur noch eine Blüte. Dazwischen wuselt ein wildes Helianthemum aus Finale Ligure mit zartrosa Blüte.
Könnte Helianthemum nummularium ssp. berteroanum sein.

Und die Spornblume ist Centrantus longiflorus

edit @ Rosarot: ....Geduuuld ;D
Dateianhänge
DSCN9689.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28276
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Ma petite garrigue

Mediterraneus » Antwort #80 am:

Dorthin hab ich auch Mahonia gracilis von Beeches Nursery gesetzt. Sie explodiert nicht gerade, aber sie wächst auch nicht rückwärts
Dateianhänge
DSCN9692.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28276
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Ma petite garrigue

Mediterraneus » Antwort #81 am:

So, das waren Fotos von heute früh, mit blöden Lichtverhältnissen.
Rosa, die Kischmisch schmecken sehr süß und festknackig. Sie sind bei mir winzig klein, da der Weinstock wohl immer noch auf der Suche nach Wasser in der Tiefe ist. Sie sind halt absolut kernlos und eher eine Nascherei. Ich hoffe in Zukunft auf bessere Erträge, in der Landesanstalt für Weinbau in Veitshöchheim ernten sie riesige Trauben davon.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28276
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Ma petite garrigue

Mediterraneus » Antwort #82 am:

Ungefähr zur gleichen Zeit in 2019

Lavandula stoechas, Marrubium, ne das andere, wie heißt es noch gleich? und Asphodeline tauricum (einjährige Rosette). Und Onosma, müsste taurica sein.
Dateianhänge
Trockenmix.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28276
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Ma petite garrigue

Mediterraneus » Antwort #83 am:

Und hier die schattigere Garrigue, hier kommt erst ab Mittag Sonne hin. Auch ein Bild aus 2019. Ich mach mal aktuelle Bilder
Dateianhänge
Trockenmix ...JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28276
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Ma petite garrigue

Mediterraneus » Antwort #84 am:

:D
Cistus purpureus. Glaub ich. Daneben Yucca nana (Utah)
Dateianhänge
Trockenmix Cistus purpureus.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28276
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Ma petite garrigue

Mediterraneus » Antwort #85 am:

im Kiesstreifen am Haus an der Hofauffahrt, Südwestseite.
Dateianhänge
Trockenmix ,,....JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28276
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Ma petite garrigue

Mediterraneus » Antwort #86 am:

In Verlängerung dazu, meine beste Feige. Daneben Laurus nobilis in einer Efeuwand. Trachycarpus nanus.Und meine Agapanthen, das ist dann eher weniger Garrigue ;) Bild von heute früh.
Dateianhänge
DSCN9687.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Ma petite garrigue

cydora » Antwort #87 am:

Das sieht super aus! Und ich freu mich auch, von dir wieder was zu lesen und zu sehen!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Ma petite garrigue

RosaRot » Antwort #88 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 27. Jun 2020, 19:19
Und hier die schattigere Garrigue, hier kommt erst ab Mittag Sonne hin. Auch ein Bild aus 2019. Ich mach mal aktuelle Bilder


Ja unbedingt! Sieht spannend aus.!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28276
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Ma petite garrigue

Mediterraneus » Antwort #89 am:

Ok, jetzt momentan ist die Mittagssonne wieder weg. Blick in den Vorgarten, von der Straße aus gesehen, meine Macchia.
Der Buchs ist noch, mal sehen, wie lange. Es knabbert dran, aber am Carport hängt ein Meisenkasten, dessen Bewohner auch eifrig Räupchen fangen.
Am Carport wächst mein Monster-Wein "Romulus" und eine Kiwi "Solissimo", in dessen Schlagschatten, bzw. Schutz eine Hanfpalme vom Lago Maggiore. Von ganz klein auf gezogen. Solche Palmen sind nach meiner Erfahrung bei uns am härtesten.

Bild

Dateianhänge
DSCN9717.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten