News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenteiche 2020 (Gelesen 39374 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Gartenteiche 2020

deep in the woods » Antwort #90 am:

;)
Dateianhänge
fullsizeoutput_4881.jpeg
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Gartenteiche 2020

deep in the woods » Antwort #91 am:

so, eins noch...

MFG
Gerhard
Dateianhänge
fullsizeoutput_4892.jpeg
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Gartenteiche 2020

deep in the woods » Antwort #92 am:

Eine von den kleinen "Roten" beim Sonnenbad...

Dateianhänge
fullsizeoutput_48e0.jpeg
Gruß
Gerhard
Waldschrat

Re: Gartenteiche 2020

Waldschrat » Antwort #93 am:

deep hat geschrieben: 28. Jun 2020, 12:23
Heute morgen am Teich...

MFG
Gerhard


Das Viech ist soooo süß :D

und der Teich gefällt mir sehr. :D
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Gartenteiche 2020

deep in the woods » Antwort #94 am:

Größenvergleich...
Dateianhänge
IMG_1714.JPG
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Gartenteiche 2020

deep in the woods » Antwort #95 am:

Waldschrat hat geschrieben: 28. Jun 2020, 12:51
deep hat geschrieben: 28. Jun 2020, 12:23
Heute morgen am Teich...

MFG
Gerhard


Das Viech ist soooo süß :D



...finde ich auch, heute morgen haben wir auch die großen Schildkröten eingesetzt!
Vermessen, gewogen, untersucht und nochmal "gestreichelt" bevor sie in den Teich kommen.

Muss mich gerade mit Bildern zurück halten, bevor hier noch jemand schimpft im spame den Faden zu....

MFG
Gerhard
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13879
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenteiche 2020

Roeschen1 » Antwort #96 am:

Fängst du sie vor dem Überwintern raus?
Gibt es bei dir Reiher?
Könnte man den nicht so schönen Zaun durch eine Natursteinmauer ersetzen? Auf die könnte man sich setzen und beobachten.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Gartenteiche 2020

deep in the woods » Antwort #97 am:

Die "Naturstein"mauer ist auch fast fertig ( fehlen noch ein paar Steine, hatte mich bei der Bestellung fett verrechnet!)
Des Weiteren sollen noch Sempervidum gepflanzt werden, hierzu bastele ich gerade "Taschen" die ich dann in die Mauer
integrieren kann.
Meine Hoffnung dabei, Molche und sonstiges Getier können darin Überwintern und so meine Anlage bereichern.
Darüber baue ich auch noch ein langes Insektenhotel.

Und wer aufgepasst hat, einen Bachlauf wird es doch nicht mehr geben. Ich werde anstelle dessen vor die Anlage ein
großes Moorbeet bauen. Wollte ich schon immer mal haben. Und den Schildkröten ist es egal. Das Wasser wird im Rieselfilter
auch so mit genügend Sauerstoff angereichert.

MFG
Gerhard
Dateianhänge
fullsizeoutput_48cd.jpeg
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenteiche 2020

APO-Jörg » Antwort #98 am:

deep hat geschrieben: 28. Jun 2020, 12:57
Waldschrat hat geschrieben: 28. Jun 2020, 12:51
deep hat geschrieben: 28. Jun 2020, 12:23
Heute morgen am Teich...

MFG
Gerhard


Das Viech ist soooo süß :D



...finde ich auch, heute morgen haben wir auch die großen Schildkröten eingesetzt!
Vermessen, gewogen, untersucht und nochmal "gestreichelt" bevor sie in den Teich kommen.

Muss mich gerade mit Bildern zurück halten, bevor hier noch jemand schimpft im spame den Faden zu....

MFG
Gerhard

Bei so vielen schönen und interessanten Einblicken brauchst du dich bestimmt nicht zurück halten. Zeig fleißig weiter denn man kann sehr viele Anregungen mitnehmen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13879
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenteiche 2020

Roeschen1 » Antwort #99 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 28. Jun 2020, 13:09
Fängst du sie vor dem Überwintern raus?
Gibt es bei dir Reiher?

Ob der künstliche Reiher ausreicht?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Gartenteiche 2020

deep in the woods » Antwort #100 am:

Mist bin gerade "rausgeflogen", schreibe gleich alles noch mal!
Gruß
Gerhard
Hawu
Beiträge: 799
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Gartenteiche 2020

Hawu » Antwort #101 am:

deep hat geschrieben: 28. Jun 2020, 12:57
Waldschrat hat geschrieben: 28. Jun 2020, 12:51
deep hat geschrieben: 28. Jun 2020, 12:23
Heute morgen am Teich...


Das Viech ist soooo süß :D



Muss mich gerade mit Bildern zurück halten, bevor hier noch jemand schimpft im spame den Faden zu....


Extremst süß! ;D

Meiner bescheidenen Meinung nach würde dieses Projekt ja einen eigenen Faden verdienen.
Für hemmungsloses Fotoposting.

Ich finde die Anlage großartig. Auf dem Steg bräuchte ich unbedingt eine Halterung für einen Sonnenschutz. Damit ich auf dem Bauch liegend in den Teich schauen könnte, ohne mir dauernd Sonnenbrand einzufangen. ;D
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenteiche 2020

APO-Jörg » Antwort #102 am:

Geplant als Regenrückhaltung da wir eigentlich eine 3.000 l Zisterne mit Retention einbauen mussten haben wir die Genehmigung erhalten dies offen zu gestalten und so ist diese Konstruktion entstanden. Läuft seit 2017 ohne Filter. Im Hebst wird der Boden gereinigt.

Dateianhänge
P1250227.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Gartenteiche 2020

deep in the woods » Antwort #103 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 28. Jun 2020, 13:09
Fängst du sie vor dem Überwintern raus?
Gibt es bei dir Reiher?
Könnte man den nicht so schönen Zaun durch eine Natursteinmauer ersetzen? Auf die könnte man sich setzen und beobachten.


1. Nein, meine Tiere werden im Teich überwintern. Hierzu muss der Teich aber eine Reihe von speziellen Anforderungen erfüllen sonst
gibt es Verluste . Des Weiteren müssen die Tiere einheimisch oder zumindest auf dem gleichen Breitengrad vorkommen.
Beide Bedingungen werden bei mir erfüllt.

2. Ja, sehr viele bei mir, wohne neben einem Naturschutzgebiet! Auch hier wieder kommt es auf die Bauweise an, ich würde nicht in
jeden Teich Schildkröten einsetzen.

3.Schildkröten sind sehr gute Kletterer, kein Scherz !!!
Solange sie aber das Hindernis nicht "überklettern" können , geht jede Art von Mauer. Bedeutet beim Bau darauf achten das die
Einfriedung/Mauer sonstiges einen größeren Überstand hat!
Ich habe aufgrund der leichten Herstellbarkeit die Variante mit den Blechen gewählt. Und weil ich zu 100% auf Nummer sicher
gehen wollte, mir sind leider schon Tiere durch klettern entwischt!

MFG
Gerhard
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13879
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenteiche 2020

Roeschen1 » Antwort #104 am:

Sind deine Jungtiere im Biotop geschlüpft?
Hast du deine Exilschildkröten mal wiedergesehen?
Grün ist die Hoffnung
Antworten