News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2020 (Gelesen 54706 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Juni 2020

Most » Antwort #495 am:

Gestern meistens stark bewölkt mit wenigen Regentropfen, knapp 25°. Ab 20 Uhr dann Regen, bis jetzt 30lt.
Aktuell weiter Regen und 15°.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Juni 2020

marygold » Antwort #496 am:

Habe Urlaub, sitze mit einer Tasse Kaffee vor dem Küchenfenster und genieße den Ausblick auf eine wunderbare Schauer mit Lightshow. Blick auch auf den Regenmesser. :D
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12073
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2020

Buddelkönigin » Antwort #497 am:

Heute starkes Gewitter mit strammen Regengüssen und gefühlt sehr kalt.
Das wird heute nichts mit dem Baden... aber die Tanks füllen sich ! ;D
Dateianhänge
20200629_084830.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2020

Gartenlady » Antwort #498 am:

In früheren Jahren war solch ein Sommeranblick häufiger Graus, heute freut man sich wie Bolle.

Hier auch feuchtes aber nicht genügend feuchtes Nass und Grau.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2020

wallu » Antwort #499 am:

Am frühen Morgen wurde ich durch die überlaufende Dachrinne geweckt - der Regenmesser sagt 13 mm :o :D. Vorhergesagt war das nicht, wird aber umso lieber genommen, auch wenn der Garten z.T. flach liegt.
.
Ein zu nasser Juni - das ich das noch erleben darf ;D.
.
...nein, ich räume den Schlauch noch nicht weg...nein, ich räume den Schlauch noch nicht weg...nein, ich räume den Schlauch noch nicht weg...
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Juni 2020

marygold » Antwort #500 am:

"Loddon Anne" hat die Schauer nicht gefallen. :-\ 10 Liter in einer halben Stunde, fein.
Dateianhänge
20200629_090939_copy_388x690.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Juni 2020

RosaRot » Antwort #501 am:

Ihr Glücklichen!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Juni 2020

marygold » Antwort #502 am:

RosaRot hat geschrieben: 29. Jun 2020, 09:18
Ihr Glücklichen!


Ja, tatsächlich. Der Juni macht einiges wieder gut, nach der Trockenheit im April und Mai.
Bristlecone

Re: Juni 2020

Bristlecone » Antwort #503 am:

Der Juni steht den Daten der 3 km entfernten Wetterstaion zufolge bei fast genau 100 Liter Regen. Ich hoffe, das geht im Juli so weiter.
Takt 18 Grad, Regenschauer.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2020

Gartenlady » Antwort #504 am:

Die Sonne scheint schon wieder.

wallu hat geschrieben: 29. Jun 2020, 09:16

.
...nein, ich räume den Schlauch noch nicht weg...nein, ich räume den Schlauch noch nicht weg...nein, ich räume den Schlauch noch nicht weg...


ich auch nicht ;D
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Juni 2020

Natternkopf » Antwort #505 am:

37mm passt, sonnig 23°
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Juni 2020

hunsbuckler » Antwort #506 am:

mit den absolut peinlichen 1-2 mm dürften wir in RLP heute zu den Schlusslichtern gehören...niederschlagtechnische Läppertracht eben.
Momentan ziehen von Südwesten wieder Verarschungswolken (dunkel,bedrohlich= nix dahinter) auf.
Nun ja der Juni liegt etwas über dem Mittel...aber kann mir doch keiner erzählen dass da im Juli oder August keine vertrocknete Hitztewelle kommt.... >:(
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juni 2020

planwerk » Antwort #507 am:

Chiemsee, 29 Liter gab es zum gewitter noch dazu, jetzt ist der Regen vorbei. Also insgesamt 67 Liter seit gestern 20:15...
Wirds den Schnecken bald langweilig werden bei sooo viel Naß.


Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Juni 2020

Schnäcke » Antwort #508 am:

Auch bei uns bewirbt sich der Juni um den Titel „Regenreichster Monat 2020“. Bisher 97 mm. 3 mm kamen heute hinzu. Kleinvieh macht auch Mist.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16703
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2020

AndreasR » Antwort #509 am:

Heute Vormittag wurde ich auf der Arbeit von heftigem Donnergrollen aufgeschreckt, und kurze Zeit später ging ein kräftiger Platzregen nieder. Hier zu Hause ist alles trocken, da war gar nix. :-( Aktuell viel Sonne, 23°C und reichlich Wind, der mal wieder alle Töpfe austrocknet. Für morgen sind etwas kühlere Temperaturen und mehr Wolken vorausgesagt, der Juli startet dann gleich wieder mit Werten um die 30°C...
Antworten