News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dianthus (Gelesen 44347 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21811
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dianthus

Jule69 » Antwort #120 am:

Dianthus Hybride 'Musgrave's Pink

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Dianthus

Ulrich » Antwort #121 am:

Schöne Pflanze. Foto Nr. 1 ist Top.
Nelken haben eh was an sich :D
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21811
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dianthus

Jule69 » Antwort #122 am:

In der Tat ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Dianthus

ebbie » Antwort #123 am:

Eine Nelke habe ich auch - Dianthus callizonus
Dateianhänge
Dianthus callizonus  20.05.20.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21811
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dianthus

Jule69 » Antwort #124 am:

Ne Hübsche!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Dianthus

Leucogenes » Antwort #125 am:

ebbie hat geschrieben: 20. Mai 2020, 17:44
Eine Nelke habe ich auch - Dianthus callizonus


ebbie... ist das die D. callizonus von vor zwei drei Jahren??...Du weißt schon 😉
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Dianthus

ebbie » Antwort #126 am:

Leucogenes hat geschrieben: 20. Mai 2020, 17:54
ebbie hat geschrieben: 20. Mai 2020, 17:44
Eine Nelke habe ich auch - Dianthus callizonus


ebbie... ist das die D. callizonus von vor zwei drei Jahren??...Du weißt schon 😉


Nein, weiß ich nicht mehr. Nach meinen Aufzeichnungen ist die aus Samen der AGS von 2017.
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 915
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Dianthus

Asinella » Antwort #127 am:

Dianthus superbus und Dianthus barbatus hybridisieren zu wunderbar duftenden Bastarden.

Dateianhänge
P1100109.JPG
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11588
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Dianthus

Starking007 » Antwort #128 am:

Jule69 hat geschrieben: 20. Mai 2020, 16:34
Dianthus Hybride 'Musgrave's Pink Bild


Da stimmt was nicht,
ne schneeweisse Pink??
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Dianthus

Krokosmian » Antwort #129 am:

Heißen Nelken auf englisch nicht "pinks"?
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Dianthus

Anomatheca » Antwort #130 am:

Ein kräftiger Farbklecks im Steingarten ist die Sündermann-Nelke `Bodensee Morgenrot´
Dateianhänge
Dianthus Bodensee morgenrot20.jpg
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2189
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Dianthus

Schnäcke » Antwort #131 am:

Diese blüht etwas später und schön zerzaust.
Dianthus monspessulanus
Bild
Dateianhänge
9FBEA88C-2508-4191-AE49-43E4950B6708.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Dianthus

Ulrich » Antwort #132 am:

D. superbus hat sich gut entwickelt.
Dateianhänge
20200717_1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Dianthus

pearl » Antwort #133 am:

schönes Bild! Meine blühen noch nicht. Dianthus monspessulanus ist schon lange verblüht, Wühlmaus hat mir ein paar Batzen davon im Februar in Mannheim gegeben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5765
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dianthus

wallu » Antwort #134 am:

Folgende Nelke habe ich als Dianthus monspessulanus bekommen. Ich denke aber, die ist es nicht. Liege ich falsch?
Die Blüte...
Dateianhänge
IMG_1857.JPG
IMG_1857.JPG (13.37 KiB) 168 mal betrachtet
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten