News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #495 am: 29. Jun 2020, 21:08
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Nova Liz †
Beiträge: 19197 Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:
Nova Liz † »
Antwort #496 am: 29. Jun 2020, 21:14
Heldenherz hat geschrieben: ↑ 29. Jun 2020, 20:23 All American Windmill - ich mag sie sehr : :D
Die hast du auch schön inszeniert. :D
Nova Liz †
Beiträge: 19197 Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:
Nova Liz † »
Antwort #497 am: 29. Jun 2020, 21:17
Die letzte ,dunkle Taglilie ist toll,Lord. :D :D :D
Heldenherz
Beiträge: 255 Registriert: 25. Feb 2019, 15:57
Heldenherz »
Antwort #498 am: 29. Jun 2020, 21:18
Nova hat geschrieben: ↑ 29. Jun 2020, 21:14 Heldenherz hat geschrieben: ↑ 29. Jun 2020, 20:23 All American Windmill - ich mag sie sehr : :D
Die hast du auch schön inszeniert. :D
Dankeschön
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe. Pippi Langstrumpf
Heldenherz
Beiträge: 255 Registriert: 25. Feb 2019, 15:57
Heldenherz »
Antwort #499 am: 29. Jun 2020, 21:22
Nova hat geschrieben: ↑ 29. Jun 2020, 21:17 Die letzte ,dunkle Taglilie ist toll,Lord. :D :D :D
Da schließe ich mich an. Der Regen scheint nicht geschadet zu haben... ;)
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe. Pippi Langstrumpf
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #500 am: 29. Jun 2020, 21:32
riesenglück, der hagel ging nebenan vorbei, vermurungen, bilder waren von vorher
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
minthe
Beiträge: 1098 Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:
minthe »
Antwort #501 am: 29. Jun 2020, 21:39
Cydonia hat geschrieben: ↑ 29. Jun 2020, 18:02 Ich mag die auch sehr!
Schöne Kombination! Ist das 'Jude the Obscure'?
Jaaaa, gut erkannt! Ich habe eine Riesen-Schwache fuer Apricot. Und begeistert bin ich auch von der gefuellten Bertramsgarbe, die hat sich so ueppig aber unaufdringlich vermehrt und macht sich toll als weisser Flauschikus in der Vase mit den Rosen.
minthe
Beiträge: 1098 Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:
minthe »
Antwort #502 am: 29. Jun 2020, 21:40
Nova hat geschrieben: ↑ 29. Jun 2020, 17:39 Und 'Etched in Gold'breit und niedrig wachsend.
... die kommt mal auf die Liste, sehr sehr huebsch!
oile
Beiträge: 32159 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #503 am: 29. Jun 2020, 22:06
Es ist wie jedes Jahr, ich fühle mich beim Angucken total überfordert. ;D Ganz bescheiden hier mal ein Erwartungsbild.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32159 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #504 am: 29. Jun 2020, 22:08
Dieser ältere Sämling zeigt seine ganze Schönheit leider nur den Nachbarn.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32159 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #505 am: 29. Jun 2020, 22:10
Ich habe mich mal zwischen die umgebenden Stauden gequetscht für eine Einzelansicht.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
oile
Beiträge: 32159 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #506 am: 29. Jun 2020, 22:13
Ein schöner hochstängeliger Sämling von Herrn Hohls.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
pearl
Beiträge: 43508 Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:
Weinbauklima im Neckartal
pearl »
Antwort #507 am: 29. Jun 2020, 22:14
auch sehr schön! Diese delikaten Farben liebe ich!
oile hat geschrieben: ↑ 29. Jun 2020, 22:10 Ich habe mich mal zwischen die umgebenden Stauden gequetscht für eine Einzelansicht.
:D entzückend! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.” — Robert M. Sapolsky
oile
Beiträge: 32159 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #508 am: 29. Jun 2020, 22:16
Das schöne 'Vollmondlicht'. An dem werde ich dieses Jahr noch eine ganze Weile Freude haben.
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
zwerggarten
Beiträge: 21025 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #509 am: 29. Jun 2020, 22:33
spider hat geschrieben: ↑ 29. Jun 2020, 21:03 ... Aber Viva Pinata'lässt einen wirklich nie im Stich. Die hat echte Qualitäten.
schick! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos