Der junge Fw Herbstprinz kam hier spät und dann auch auf falscher, starkwachsender Unterlage an.
Dennoch gepflanzt.
Erst schien es ihm zu trocken zu sein, dann kamen schwarze Läuse und nun die Blutlaus.
Wir möchten nicht spritzen.
Kann man irgendetwas anderes tun?
Eigentlich ist der Fw Herbstprinz doch keine Sorte, die für die Blutlaus besonders anfällig ist? Wird der Baum nun immer dafür empfänglich sein, steckt evtl. die anderen an?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was tun bei Blutlaus auf Apfelbaum (Gelesen 1390 mal)
Moderator: Nina
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Was tun bei Blutlaus auf Apfelbaum
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was tun bei Blutlaus auf Apfelbaum
...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was tun bei Blutlaus auf Apfelbaum
Sorry und Danke fürs Verschieben :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Was tun bei Blutlaus auf Apfelbaum
hallo
ich bin Total-Laie.um das vorab ehrlich zu sagen und mir nicht anmaßen Ratschläge zu geben;-)
Aber ich hatte auch die Blutlaus auf einem Apfelbäuchen vor drei Jahren und ich habe immer alles mit Handschuhen und einen lauwarmen Kleenex abgewischt und das Bäuchen hat sich völlig erholt.LG
ich bin Total-Laie.um das vorab ehrlich zu sagen und mir nicht anmaßen Ratschläge zu geben;-)
Aber ich hatte auch die Blutlaus auf einem Apfelbäuchen vor drei Jahren und ich habe immer alles mit Handschuhen und einen lauwarmen Kleenex abgewischt und das Bäuchen hat sich völlig erholt.LG
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.