News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juni 2020? (Gelesen 42234 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2020?

KerstinF » Antwort #420 am:

polluxverde hat geschrieben: 29. Jun 2020, 22:35
Türkenbundlilien stehen noch auf unserer wishlist, diese ist zwar auch schön, kommt aber an die Eleganz eben derer nicht heran

Aber eine wundervolle, satte Farbe haben sie.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juni 2020?

pearl » Antwort #421 am:

KerstinF hat geschrieben: 29. Jun 2020, 22:39
polluxverde hat geschrieben: 29. Jun 2020, 22:33
Hi Kerstin wunderschönes Bild, gehört eigentlich in den Gartenimpressionsfaden, denn es ist wirklich beeindruckend.

Danke, das Beet unter der Weide gehört zu meinen Lieblingsbeeten hier. Vielleicht zeig ich morgen mal paar Bilder. Ich weiß immer nicht, ob Impressionen, Einblicke oder Was blüht heute.

Garteneinblicke und Was blüht im ... sind doch völlig richtig!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2020?

KerstinF » Antwort #422 am:

@Pearl: Gut - alles richtig gemacht. 8)
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im Juni 2020?

oile » Antwort #423 am:

Der Waldgeißbart. Ich habe versucht, das Gesumse dort mit aufs Bild zu bannen. Es ist mir leider nicht gelungen.
Dateianhänge
Aruncus dioicus 200627.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
polluxverde
Beiträge: 4989
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juni 2020?

polluxverde » Antwort #424 am:

Pearl hat natürlich recht, Kerstin - eigentlich gibt es bei den 3 relevanten threads riesige Schnittmengen, so daß es fast egal ist , wo man postet. Ich wollte mit dem Verweis auf den Impressionsfaden nur deutlich machen, daß ich beeindruckt bin, oder impressed wie der Brite
sagen würde.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im Juni 2020?

oile » Antwort #425 am:

Lilium regale habe ich so gepflanzt, dass ich sie auf der Terasse sitzend, im Blick habe. Das bedeutet aber, dass sie halbschattig steht und daher etwas dem Licht entgegen wächst. Hätte ich sie nicht rechtzeitig mit Gazebeuteln geschützt, hätte ich wieder keine einzige Blüte zu Gesicht bekommen. So leuchtet sie aus dem Halbdunkel und ihr Duft zieht an warmen Abenden durch den Garten. Ich brauche mehr davon!
Dateianhänge
Lilium regale 200627 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
polluxverde
Beiträge: 4989
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Juni 2020?

polluxverde » Antwort #426 am:

oile, Aruncus ist wirklich ein Insektenmagnet - hier ist er schon fast durch, und zeigt im Abblühen seine nicht ganz so huebsche grau-braune
Seite.

Dieser schöne Doldenblütler blüht dafür in einem strahlenden Weiß - Rizome verschicke ich gern in Kilogrambeuteln, auf Anfrage.
Dateianhänge
20200628_132807.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im Juni 2020?

oile » Antwort #427 am:

'Immensee', die gesündeste und robusteste Rose, die ich kenne, gilt als Bodendeckerrose. Nun ja - man gebe ich Gelegenheit zu klettern und sie zeigt, dass sie auch rambeln kann. Hier schaut sie hoch über mir aus der Felsenbirne. ;D
Dateianhänge
Immensee in Felsenbirne k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im Juni 2020?

oile » Antwort #428 am:

polluxverde hat geschrieben: 29. Jun 2020, 23:06

Dieser schöne Doldenblütler blüht dafür in einem strahlenden Weiß - Rizome verschicke ich gern in Kilogrambeuteln, auf Anfrage.

Weißt Du, welcher es ist? Und ich frage gleich mal an. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im Juni 2020?

oile » Antwort #429 am:

oile hat geschrieben: 29. Jun 2020, 23:07
'Immensee', die gesündeste und robusteste Rose, die ich kenne, gilt als Bodendeckerrose. Nun ja - man gebe ich Gelegenheit zu klettern und sie zeigt, dass sie auch rambeln kann. Hier schaut sie hoch über mir aus der Felsenbirne. ;D

Versuch eines Gesamteindrucks.
Dateianhänge
Immensee in Felsenbirne 1 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im Juni 2020?

oile » Antwort #430 am:

Noch etwas aus der Abteilung "naturnah": die Kronwicke. Ich hatte letztes Jahr tatsächlich zur richtigen Zeit nach Samen geschaut und sie ausgesät. Jetzt habe ich im Oilenpark auch welche. Ich mag sie sehr.
Dateianhänge
Kronwicke 200624.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juni 2020?

pearl » Antwort #431 am:

schön, wann hast du gesät?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni 2020?

wallu » Antwort #432 am:

oile hat geschrieben: 29. Jun 2020, 23:36
Noch etwas aus der Abteilung "naturnah": die Kronwicke. Ich hatte letztes Jahr tatsächlich zur richtigen Zeit nach Samen geschaut und sie ausgesät. Jetzt habe ich im Oilenpark auch welche. Ich mag sie sehr.


Wo es ihr gefällt, wird sie aber "landschaftsprägend" ;), in diesem Gartenteil darf sie das.
Dateianhänge
Kronwicke bunt 210620.JPG
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Juni 2020?

Kasbek » Antwort #433 am:

polluxverde hat geschrieben: 29. Jun 2020, 23:06
Dieser schöne Doldenblütler blüht dafür in einem strahlenden Weiß - Rizome verschicke ich gern in Kilogrambeuteln, auf Anfrage.


Falls der von Dir offerierte für all die Interessenten nicht reichen sollte, könnte ich auch noch ein paar Kilo offerieren ;D Die Blüte ist hier allerdings schon durch (also rausgerissen :-X).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4400
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juni 2020?

riegelrot » Antwort #434 am:

Die erste Tomatensuppe.
Dateianhänge
20200630_180803.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten