News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2020 (Gelesen 35569 mal)
- Garten Prinz
- Beiträge: 4676
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Juli 2020
Umgebung Eindhoven, NL: der Juli fangt an mit leichter Regen bei 17.3 Grad.
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Juli 2020
Das Thermometer zeigt 18 Grad. Die Nacht war mir zu warm. Es ist grau und der Wetterbericht signalisierte eine Regenwahrscheinlichkeit von 70 %. Also Regensachen zum Fahrradfahren eingepackt.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juli 2020
Guten Morgen,
17 Grad und leichter Regen, wegen mir kann es mal durchregnen ;)
17 Grad und leichter Regen, wegen mir kann es mal durchregnen ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16704
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2020
Ich biete 18°C und Sonne pur. Heute Mittag könnte die 30°C-Marke wieder geknackt werden. Jeglicher Regen für die nächsten zwei Wochen wurde weggerechnet, ich kann also nur auf das eine oder andere Gewitter hoffen.
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Juli 2020
20°, bedeckt, es spritzert so ein ganz bisschen. Ob daraus etwas Richtiges wird steht in den Sternen...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2020
AndreasR hat geschrieben: ↑1. Jul 2020, 07:49
Ich biete 18°C und Sonne pur. Heute Mittag könnte die 30°C-Marke wieder geknackt werden. Jeglicher Regen für die nächsten zwei Wochen wurde weggerechnet, ich kann also nur auf das eine oder andere Gewitter hoffen.
Wir haben gestern nicht mal die 20°C-Marke geknackt; und die 25°C sind für die kommenden Tage für uns nicht in Reichweite, wenn die Modelle recht behalten ::). Dafür sind die versprochenen 10-20 mm Regen von gestern auf 2 mm eingedampft worden. Naja, wir hatten erst 13 mm am Montag, und die waren in keiner Prognose. Also schaun mer mal...
.
Aktuell ist es bedeckt und düster bei 18°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2020
Wir hatten in der Nacht überraschende 2l Regen. :o 8)
Jetzt sonnig bei 16 Grad.Es sollen noch 23 Grad werden.
Jetzt sonnig bei 16 Grad.Es sollen noch 23 Grad werden.
Re: Juli 2020
Heute endlich mal Landregen und nicht bloß ein kurzer Schauer :D
LG Borker
LG Borker
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juli 2020
Strahlend blauer Himmel
Takt: 23,8°C
Es soll heute bis zu 30°C geben...
Takt: 23,8°C
Es soll heute bis zu 30°C geben...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16704
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2020
30°C sind es dann doch nicht geworden, aber immerhin knapp 28. Ab dem Mittag hat sich ein kräftiger Wind hinzugesellt, und es ziehen immer wieder mal dicke Wolken durch, aber es bleibt weiterhin trocken. Der Garten schlappt, und nachher muss ich wieder mit der Gießkanne meine Runde machen. Wenigstens ist es nicht mehr so schwül wie in den letzten Tagen, da lässt sich die Wärme deutlich besser ertragen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C