News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Storchschnabel - Geranium (Gelesen 258904 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3495
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Storchschnabel - Geranium

Weidenkatz » Antwort #1080 am:

Ich finde Patricia zwar farblich klasse, aber noch (?) wächst sie hier so hakelig. Hoffe, das legt sich im 2.Jahr.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12158
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Buddelkönigin » Antwort #1081 am:

Danke, Scabiosa!
Das mit dem zuviel Pink beschäftigt mich allerdings auch... schaun wir mal. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

enaira » Antwort #1082 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 24. Jun 2020, 20:07
Ich finde Patricia zwar farblich klasse, aber noch (?) wächst sie hier so hakelig. Hoffe, das legt sich im 2.Jahr.


Das macht sie für manche Situationen aber gerade interessant. Hier hakelt sie sich in Hydrangea paniculata 'Wim's Red', das gefällt mir gut.
Habe nur ein älteres Bild, in diesem Jahr ist die Hortensie höher und 'Patricia' etwas kleiner.
Dateianhänge
Kombi.17-63.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Storchschnabel - Geranium

Starking007 » Antwort #1083 am:

In der prallen Mittagssonne, Ger.mac. White Ness.
Kleine Blüten, aber doch leuchtend weiß.
Laub frischgrün.
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Rupalwand
Beiträge: 252
Registriert: 15. Mär 2015, 18:35

Re: Storchschnabel - Geranium

Rupalwand » Antwort #1084 am:

enaira hat geschrieben: 25. Jun 2020, 20:44
Weidenkatz hat geschrieben: 24. Jun 2020, 20:07
Ich finde Patricia zwar farblich klasse, aber noch (?) wächst sie hier so hakelig. Hoffe, das legt sich im 2.Jahr.


Das macht sie für manche Situationen aber gerade interessant. Hier hakelt sie sich in Hydrangea paniculata 'Wim's Red', das gefällt mir gut.
Habe nur ein älteres Bild, in diesem Jahr ist die Hortensie höher und 'Patricia' etwas kleiner.


Welch schönes Zusammenspiel!
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4443
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Storchschnabel - Geranium

riegelrot » Antwort #1085 am:

Was könnte das für ein Geranium sein? Wird ziemlich hoch, sehr buschig, habe ich mal vor Jahren in Bingerden gekauft. Habe sie vor 2 Jahren geteilt, danach wollten beide Teile gar nicht mehr. Dieses Jahr zumindest bei einem Teil die reine Freude. Leider gibt das Bild überhaupt nicht diese so intensive Farbe her.
Dateianhänge
geranium.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Storchschnabel - Geranium

lerchenzorn » Antwort #1086 am:

Geranium psilostemon 'Ann Folkard' könnte z. B. passen, hat auch dieses gelblich getönte Laub.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4443
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Storchschnabel - Geranium

riegelrot » Antwort #1087 am:

Danke, wird sie sein. Die eine Hälfte, die so vor sich hin kümmerte, kommt jetz auch. Hat etwas dunkleres Laub, steht vielleicht zu schattig.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Storchschnabel - Geranium

teasing georgia » Antwort #1088 am:

Der Sämling von Summer Skies, ca. 120 cm hoch, blüht und blüht :D

Bild

Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

Scabiosa » Antwort #1089 am:

Geranium x magnificum 'Rosemoor' remontiert hier im Garten zuverlässig und die Blüten umspielen herrlich das Gras Calamagrostis brachytricha.
.
.
Bild


Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Acontraluz » Antwort #1090 am:

teasing hat geschrieben: 13. Jul 2020, 21:41
Der Sämling von Summer Skies, ca. 120 cm hoch, blüht und blüht :D

Bild


Wow, ist der schön!

Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28500
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Mediterraneus » Antwort #1091 am:

Geranium x oxonianum (oder psilostemon) "Catherine Deneuve" scheint zu remontieren :D
Bild
Dateianhänge
DSCN9986.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Eike B.
Beiträge: 36
Registriert: 16. Jul 2020, 17:27

Re: Storchschnabel - Geranium

Eike B. » Antwort #1092 am:

Hortus hat geschrieben: 24. Jun 2020, 14:02
Bei mir ist ´Patricia´ in Vollblüte bei stattlicher Höhe von 80 cm.


Als Forumsneuling sehe ich erst jetzt Deinen wunderschönen Storchschnabel. Gibt es eine Information darüber, wo ich sie erhalten k önnte?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Ich liebe meinen Garten.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Storchschnabel - Geranium

lerchenzorn » Antwort #1093 am:

'Patricia' ist inzwischen in fast jeder Staudengärtnerei erhältlich, die ein etwas umfangreicheres Sortiment bereithält.
Auch im Online-Angebot der Versandgärtnereien wirst Du schnell fündig.
Eike B.
Beiträge: 36
Registriert: 16. Jul 2020, 17:27

Re: Storchschnabel - Geranium

Eike B. » Antwort #1094 am:

:) Oh so schnell. Danke Dir. Ich dachte nämlich, sie sei noch selten. Da schaue ich doch gleich mal bei Sta.e
Ich liebe meinen Garten.
Antworten