News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
ich ärgere mich über meine schlechten Bilder ... (Gelesen 19486 mal)
Moderator: thomas
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: ich ärgere mich über meine schlechten Bilder ...
Eines meiner absoluten Lieblings-Tierbilder. In Laboe (Ostsee), leider hatte ich nur meine Panasonic dabei und konnte sie nicht näher heran zoomen, mir gefällt es trotzdem.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: ich ärgere mich über meine schlechten Bilder ...
Ganz kleine Tierchen..
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: ich ärgere mich über meine schlechten Bilder ...
Und leider nicht mehr lebendige :( trotzdem spannend. Wichtig ist dass man sich wirklich ein wenig mit seinem Fotomedium auseinander setzt und rumprobiert. Auch mit dem Handy kann man tolle Bilder machen, die Kameras sind ja inzwischen wirklich gut. Aber so drauflos halten klappt oft nicht wirklich, da hatte ich oft Unschärfe die mir dann erst beim Vergrößern aufgefallen ist.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: ich ärgere mich über meine schlechten Bilder ...
das ist ja schön, dass du hier alle deine Bilder zeigst, aber es geht um etwas ganz anderes. Thomas hat den Titel verändert, daher wird das nicht klar.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: ich ärgere mich über meine schlechten Bilder ... Bitte um technischen Advise
so, jetzt wird das klarer.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenplaner
- Beiträge: 21016
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: ich ärgere mich über meine schlechten Bilder ... Bitte um technischen Advise
Wenn schon Englisch, dann „advice“
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: ich ärgere mich über meine schlechten Bilder ...
@pearl: nimm doch einfach an einem Fotogrundkurs teil. Das soll bei einigen schon geholfen haben.
Ob Du die anderen Kursteilnehmer auch so angehst wie gerade Mottischa?
Ob Du die anderen Kursteilnehmer auch so angehst wie gerade Mottischa?
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: ich ärgere mich über meine schlechten Bilder ... Bitte um technischen Advise
Danke Blommorvan, da hab ich wohl in Pearls Augen das Thema verfehlt, der Threadtitel war aber auch zu verwirrend. Allerdings kann ein Fotokurs wirklich hilfreich sein um sich überhaupt mit den technischen Details und Möglichkeiten seiner Kamera vertraut zu machen, das hat mir als Basis auch sehr geholfen. Lesen ist eine Sache, aber alles tatsächlich unter Anleitung ausprobieren ist wesentlich besser.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: ich ärgere mich über meine schlechten Bilder ... Bitte um technischen Advise
hier war das! Aktuell geht es darum, dass ich mit meiner Olympus nur Naturnahaufnahmen machen kann. Wenn ich Pflanzungen fotografieren will, dann fehlt da Tiefenschärfe und sowieso alles. Ich müsste mal von der Automatik runter und lernen manuell weiter zu kommen. In der Sommersaison völlig unmöglich, mir fehlt die Zeit und die Geduld mich mit der Kamera gründlich auseinander zu setzen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: ich ärgere mich über meine schlechten Bilder ... Bitte um technischen Advise
Wirklich manuell musst Du ja nicht versuchen, es geht ja auch halbmanuell, meine bevorzugte Arbeitsweise.
Für mich heißt das fast immer, ich verwende die Einstellung "A" d.h. Zeitautomatik, ich stelle die Blende ein, die ist verantwortlich für die Schärfentiefe, die Kamera berechnet die Belichtungszeit nach dem vorhandenem Licht und den Vorgaben, die Du sonst gemacht hast. Hier gibt es z.B. den Vorschlag von Wühlmaus zu den Methoden der Belichtungsberechnung. Außerdem kann man eine relative Veränderung der Belichtung vornehmen, das ist doch heute so einfach zu messen:
Bild machen, 1. Belichtung ok, weiter machen
2. zu hell, relative Belichtungskorrekur negativ (kürzer als berechnet)
3. zu dunkel, relative Belichtungskorrektur positiv (länger belichtet)
Ich vermute allerdings, dass Du nicht umhin kommst, Dich mit der Bedienungsanleitung zu befassen und möglicherweise ein Fotobuch kaufen, das finde ich persönlich besser, als ein Fotokurs.
frida hat dazu doch ein Buch geschrieben: Das Gartenfotobuch wie im Online-Handel üblich bekommt man noch ein paar zuätzliche Vorschläge für Bücher mit ähnlichem Thema, das ist doch gut.
Und dann noch das, Beschreibung der Zeitautomatik.
Für mich heißt das fast immer, ich verwende die Einstellung "A" d.h. Zeitautomatik, ich stelle die Blende ein, die ist verantwortlich für die Schärfentiefe, die Kamera berechnet die Belichtungszeit nach dem vorhandenem Licht und den Vorgaben, die Du sonst gemacht hast. Hier gibt es z.B. den Vorschlag von Wühlmaus zu den Methoden der Belichtungsberechnung. Außerdem kann man eine relative Veränderung der Belichtung vornehmen, das ist doch heute so einfach zu messen:
Bild machen, 1. Belichtung ok, weiter machen
2. zu hell, relative Belichtungskorrekur negativ (kürzer als berechnet)
3. zu dunkel, relative Belichtungskorrektur positiv (länger belichtet)
Ich vermute allerdings, dass Du nicht umhin kommst, Dich mit der Bedienungsanleitung zu befassen und möglicherweise ein Fotobuch kaufen, das finde ich persönlich besser, als ein Fotokurs.
frida hat dazu doch ein Buch geschrieben: Das Gartenfotobuch wie im Online-Handel üblich bekommt man noch ein paar zuätzliche Vorschläge für Bücher mit ähnlichem Thema, das ist doch gut.
Und dann noch das, Beschreibung der Zeitautomatik.
Re: ich ärgere mich über meine schlechten Bilder ... Bitte um technischen Advise
danke Gartenlady, der link ist schon mal klasse - ach, waren das Zeiten als ich mit meiner Spiegelreflex von Nikon klarkam. Das Buch besorg ich mir und werde die Wintermonate meiner Fotografiererei widmen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: ich ärgere mich über meine schlechten Bilder ... Bitte um technischen Advise
Wenn Du früher mit einer Spiegelreflex klar kamst, dann ist das mit einer Digitalen doch nicht grundsätzlich anders, nur erheblich komfortabler.
Und ja, es ist doof, sich mit Bedienungsanleitungen abzugeben, die Geräte sollen gefälligst intuitiv bedient werden können. Bei derart komplexen Geräten geht das halt nicht und deshalb ist es angebracht die Bedienungsanleitung zu lesen und bei Bedarf nachzuschlagen. Alles muss man trotzdem nicht intus haben. Es gibt für viele Kameras Bücher zur Bedienung hier das für Deine Kamera, mit allerlei Empfehlungen für andere solche Bücher
Die Bedienungsanleitung von Autos lese ich nicht, Autos sind wirklich einfacher zu bedienen ;D
Und ja, es ist doof, sich mit Bedienungsanleitungen abzugeben, die Geräte sollen gefälligst intuitiv bedient werden können. Bei derart komplexen Geräten geht das halt nicht und deshalb ist es angebracht die Bedienungsanleitung zu lesen und bei Bedarf nachzuschlagen. Alles muss man trotzdem nicht intus haben. Es gibt für viele Kameras Bücher zur Bedienung hier das für Deine Kamera, mit allerlei Empfehlungen für andere solche Bücher
Die Bedienungsanleitung von Autos lese ich nicht, Autos sind wirklich einfacher zu bedienen ;D
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10749
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: ich ärgere mich über meine schlechten Bilder ... Bitte um technischen Advise
Gartenlady hat geschrieben: ↑1. Jul 2020, 12:10
...
Für mich heißt das fast immer, ich verwende die Einstellung "A" d.h. Zeitautomatik, ich stelle die Blende ein, die ist verantwortlich für die Schärfentiefe, die Kamera berechnet die Belichtungszeit nach dem vorhandenem Licht ...
Exakt! Ich empfehle, einfach mal in der Einstellung A mit verschiedenen Blenden herumzuprobieren. Je höher die Blendenzahl, desto kleiner die Blende und desto größer die Tiefenschärfe.
Noch eine Anmerkung: Die meisten Objektive haben die beste Abbildungsleistung zwischen 5,6 und 8 ...
Liebe Grüße
Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re: ich ärgere mich über meine schlechten Bilder ... Bitte um technischen Advise
danke ihr Lieben. :-* Ich bestell mir auch das Buch, natürlich wieder über Partnerlink! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: ich ärgere mich über meine schlechten Bilder ... Bitte um technischen Advise
Ah! das hilft mir jetzt hoffentlich auch weiter. Bei der Lumix und dem dazu passenden Buch läuft das unter Zeitautomatik. Wenn ich die Zeit finde mache ich mal darüber her.
Il faut cultiver notre jardin!